SPÖ Opponitz: Obmann Helm wiedergewählt

- Karl Hagauer, Obmann Karl Alfred Helm, NÖ Landtagskandidat Bgm. Helmut Schagerlund Hermann Sonnleithner (v.l.n.r.)
- hochgeladen von Alfred Pitnik
Zu der am 15.02.2013 im Gasthaus Tazreiter stattgefundenen Jahreshauptversammlung der SPÖ Opponitz konnte Obmann Helm zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten, sowie als Referenten den Kandidaten zum NÖ Landtag, Bgm. Helmut Schagerl aus St. Georgen am Reith begrüßen.
Die Tätigkeit der Opponitzer Sozialdemokraten in den letzten Jahren – sowohl die Arbeit in der Gemeindevertretung als auch die Vereinsarbeit - wurde in verschiedenen Berichten gewürdigt und anschließend diskutiert.
Anschließend wurde unter dem Vorsitz von Bgm. Helmut Schagerl der Vorstand der SPÖ Opponitz mit nachstehendem Ergebnis neu gewählt:
Obmann Karl Alfred Helm
Obmann Stv.: Andreas Lerchecker
Schriftführer: Rudolf Dollinger
Kassier: Edmund Haselsteiner
Kassier Stv.: Hermann Sonnleitner
Kontrolle: Reinhard Stöckl, Daniel Haselsteiner - Diwald
Gemeindereferat: Karl Alfred Helm
Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Lerchecker,
Stellvertreter: Alfred Pitnik,
Wandzeitung: Günter Schink.
Helmut Schagerl: Macht braucht Kontrolle!
In seinem anschließenden Referat wies Landtagskandidat Bgm. Helmut Schagerl auf die „Macht- und Drüberfahrpolitik“ der derzeitigen Landesregierung hin. Hier bedarf es einer Stärkung der Minderheitenrechte im Landtag und vor allem mehr Transparenz in den Landesfinanzen. Eine Entlastung der finanzschwachen Gemeinden ist ebenso notwendig, wie eine Vereinfachung der Verwaltung. Für die Zukunft will Bgm. Schagerl mit dem SPÖ Programm näher beim Menschen sein. Eine sozial orientierte Politik für alle Bevölkerungsschichten in einer lebenswerten Region. Ausreichendes Schulangebot, genügend Lehrplätze, Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen, sowie Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen vor Ort (betreutes Wohnen), zählen zu den Schwerpunkten für die Helmut Schagerl eintreten will.
Mit einem Appell, diese Gesichtspunkte bei der Landtagswahl am 3. März zu berücksichtigen und für die SPÖ zu stimmen, schloss Bgm. Schagerl seine Ausführungen.
Verdiente Gemeindevertreter und langjährige Parteimitglieder wurden geehrt.
Zum Abschluss der Veranstaltung sprach Bürgermeister Schagerl, in seiner Eigenschaft als Repräsentant der Sozialdemokratischen Gemeindevertreter dem langjährigen Gemeindevertreter, gGR Anton Sonnleitner - der nach 20jähriger Tätigkeit im Gemeinderat auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist - Dank und Anerkennung aus und überreichte ein Geschenk. Nach der anschließenden Ehrung von Anton Panstingl für 40jährige Parteimitgliedschaft, klang der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein aus.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.