Ulrike Königsberger-Ludwig fordert: Mehr Solidarität mit Kriegsflüchtlingen!

Abg.z.NR Ulrike Königsberger Ludwig mit AsylwerberInnen und UnterstützerInnen beim umbrella march in Amstetten
  • Abg.z.NR Ulrike Königsberger Ludwig mit AsylwerberInnen und UnterstützerInnen beim umbrella march in Amstetten
  • hochgeladen von Ines-Mercedes Freitag

Asyl ist ein Menschenrecht. Trotzdem nehmen zwei Drittel der Gemeinden in Österreich keine Asylwerber auf. Die SPÖ möchte das nun ändern.

"Laut UNHCR, der Flüchtlingsagentur der Vereinten Nationen, sind weltweit rund 52 Millionen Menschen auf der Flucht. 600.000 davon suchen in Europa Schutz. Den Löwenanteil nehmen allerdings Entwicklungsländer rund um die Krisenherde auf. „Ich bin überzeugt davon, dass wir es schaffen, jenen Menschen Schutz zu bieten, die alles verloren haben, denn hier geht es um Menschen, es geht um Schicksale, und es geht eben um die Verantwortung, die wir alle innerhalb der EU wahrnehmen müssen. Einerseits weil wir uns in der Europäischen Menschenrechts-konvention dazu verpflichtet haben, und andererseits, weil die EU ihrem Grundgedanken als Friedens- und Solidargemeinschaft endlich wieder gerecht werden muss. Die Menschen müssen wieder darauf vertrauen können, dass die EU keine reine Wirtschaftsunion ist, wo man Banken rettet, aber Menschen nur herumschiebt.", ist Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig überzeugt.

Das Fünf-Punkte Programm der Regierung
Auch innerstaatlich gilt es die Bund/Ländervereinbarung einzuhalten, um endlich die untragbaren Zustände in Traiskirchen zu beenden. „Leider ist uns das bisher nicht ausreichend gelungen“ bedauert die Abgeordnete und betont, dass das Fünf-Punkte-Programm der Bundesregierung zu einer gerechteren Verteilung von Quartieren führen wird. Konkret enthält das Programm neben dem Anstreben gemeinsamer europäischer Lösungen die Möglichkeit der Ersatzvornahme durch den Bund, wenn Länder, Bezirke und Gemeinden Richtwerte nicht erfüllen. Pro Gemeinde soll als Richtwert eine Unterbringungsquote von 1,5 Prozent der Bevölkerung gelten. Derzeit erfüllen nur die Bundesländer Wien, Niederösterreich – aufgrund des Erstaufnahmezentrums Traiskirchen - Kärnten und Vorarlberg die vorgegebenen Quoten. Alleine für die seit Jahresbeginn in Österreich angelangten 40.000 Asylwerber wurde keine solidarische Verteilung unter der Verwaltung der Länder erreicht. Deshalb muss nun auf gesamtstaatlicher Ebene eine faire Lösung gefunden werden.

Quoten im Bezirk Amstetten erfüllen
Bezirke, Städte und Gemeinden sind gleichermaßen gefordert. „Auch im Bezirk Amstetten beträgt die derzeitige Gesamtquote mit Stand 1.9.2015 lediglich 0.39%“, berichtet die Abgeordnete, „das bedeutet, dass 435 AsylwerberInnen bei einer Einwohnerzahl von 112.528 Schutz gefunden haben. 12 Gemeinden haben noch gar keine AsylwerberInnen aufgenommen. Einzig Opponitz – das bereits eine lange Tradition in der Aufnahme von Flüchtlingen hat – erfüllt die Quote mit 8,39% in einem überhohen Ausmaß.“

Ulrike Königsberger-Ludwig ist überzeugt davon, dass es in allen Gemeinden einen Weg geben kann: "Zeigen wir uns solidarisch! Lassen wir uns nicht von Hetze und Misstrauen beeindrucken, sondern konzentrieren wir uns auf die Fakten und helfen wir den Menschen, dies es am notwendigsten brauchen!"

In jenen Gemeinden wo AsylwerberInnen aufgenommen wurden zeigt sich große Hilfsbereitschaft und Unterstützung von ehrenamtlichen HelferInnen und den Gemeinden und es zeigt sich, dass oftmals Vorurteile und Ängste abgebaut werden können. „Wenn man die Menschen hinter den Zahlen kennenlernt, trägt das zum Verständnis bei.“

Interne Besprechung geplant
Die SPÖ des Bezirkes Amstetten wird nun in einer internen Besprechung, wo sich die Funktionärinnen und Funktionäre mit den Kernfragen zum Thema Asyl beschäftigen werden, zusammentreffen und sich vor allem auch mit der konkreten Frage auseinandersetzen, wie in den Gemeinden Wohnraum geschaffen werden kann und was bei der grundlegenden Organisation zu beachten ist. ExpertInnen von SLC-Europe und der Diakonie werden dabei ihre langjährige Expertise in diesem Bereich zur Verfügung stehen.

„Wir möchten damit einen Beitrag zur Erfüllung der Quote leisten, vor allem aber unsere Solidarität mit den Flüchtlingen zeigen“ betont Königsberger-Ludwig.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.