InnHUB Eröffnung
IT HTL Ybbs: Eröffnung InnoHUB

- hochgeladen von Markus Meyerhofer
Am 15. Mai 2025 wurde im Gebäude der IT-HTL Ybbs offiziell die Eröffnung des neuen InnoHubs gefeiert. Der InnoHUB vereint das InnoLAB, MediaLAB, CoLAB, RecLAB und StudyLAB in gleich mehreren innovativen Lern- und Arbeitsräumen. Diese Räume ermöglichen Schülerinnen und Schülern ein kreatives und konzentriertes Arbeiten auf hohem technischen Niveau.
Nach einer kurzen Begrüßungspräsentation wurden die geladenen Gäste durch die neuen Räumlichkeiten geführt. Mit dabei waren unter anderem Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser, Dominik Dietrich MSc als Vertreter der Wirtschaftskammer Niederösterreich, die mit dem Preisgeld des proHTL-Wettbewerbs einen großen Teil zum Gelingen des Projekts beigetragen hat, sowie zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Während der Führung präsentierten Schülerinnen und Schüler aus dem 3. und 4. Jahrgang ihre aktuellen Projekte und Arbeiten. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher unter anderem einen Einblick in das SZ-Läuft-Projekt, ein professionell aufgebautes Podcast-Setup und ein selbst entwickeltes Virtual Reality-Spiel erhalten.
Im CoLAB wurde der modern gestaltete Arbeitsraum für projektorientiertes Teamwork vorgestellt. Das MediaLAB beeindruckte mit einem vollständigen Video Streaming- und Audio-Setup. Im RecLAB konnten sich die Gäste von der Aufnahmequalität in einem Tonstudio überzeugen. Im InnoLAB stehen moderne technische Geräte wie 3D-Drucker, Laser-Cutter und VR-Brillen zur Verfügung, die im Rahmen von Projekten und Diplomarbeiten zum Einsatz kommen. Abgerundet wird das Angebot durch das StudyLAB, in der Fachliteratur zur Wissensvertiefung bereitgestellt wird. Es bietet Raum für konzentriertes Arbeiten und dient als Grundlage zur theoretischen Erarbeitung von Projekten.
Ebenso stehen die Labore des InnoHUB den Schüler*innen des Schulzentrums Ybbs auch außerhalb der regulären Schulzeiten sowie an Wochenenden zur Verfügung. So können Projekte in einer flexiblen, praxisnahen Umgebung weiterentwickelt werden.
Die Eröffnung des InnoHUBs markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung unserer Schule als Innovationsstandort. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Gästen für ihr Kommen und ihr Interesse an diesem zukunftsweisenden Projekt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.