Schachverein Amstetten
Italienisch? Spanisch oder doch Französisch?

Duell unter Vereinskollegen - B. Keusch und B. Mistelbauer trafen in der ersten Runde aufeinander.
3Bilder
  • Duell unter Vereinskollegen - B. Keusch und B. Mistelbauer trafen in der ersten Runde aufeinander.
  • hochgeladen von RaPo

Nein, an dieser Stelle erhalten Sie keine Vorschläge für Rezepte, um das kommende Osterfest lukullisch erfolgreich zu bestreiten.
Gemeint sind vielmehr Schacheröffnungen, die es mit Sicherheit - in der einen oder anderen Form - seit Montag, 25. März zu sehen gibt.

Zahlreiche Denksportler pilgern – im wahrsten Sinne des Wortes – in dieser Woche ins Allersdorfer Volksheim, der Heimstätte vom Schachverein Amstetten, um beim dritten Wolfgang-Wadsack-Gedenkturnier teilzunehmen.

Kopf an Kopf

Nach zwei gespielten Runden liegen Dominik Ehs (Union Neuhofen/Krems), Lukas Baureder, Thomas Wadsack und Hubert Koller (alle Schachverein Amstetten) mit je zwei Siegen an der Spitze. In Runde drei kommt es zum doppelten „Gipfeltreffen“ – Koller trifft auf Ehs und Baureder bekommt es mit Wadsack zu tun.
Möglich macht dies die gewählte Turnierform. Beim Schweizer System spielen jeweils gleichstarke Spieler gegeneinander. Damit wird sichergestellt, dass am Ende die stärkste Denksportlerin den Sieg davonträgt.

Morgen, Donnerstag, den 28. März findet eine sogenannte Doppelrunde statt. Somit können Interessierte um 10 und um 17 Uhr einen Blick auf die Bretter werfen, die für die 33 Starterinnen und Starter bei der auch als niederösterreichische Landesmeisterschaft ausgetragenen Turnierwoche die Welt bedeuten.
Am 29. März startet die sechste Runde um 17 Uhr und wird am Samstag mit Beginn um 10 Uhr komplettiert. Der Eintritt ist frei.

Nächster Höhepunkt für Nachwuchsspielerinnen wartet

Am 21. April findet das nächste Turnier für Jugendspielerinnen innerhalb der Serie "Jugendschach im Mostviertel" in St. Peter in der Au statt.
Am 16. Juni folgt das Turnier in Loosdorf.
Anmeldungen sind unter diesem Link möglich.

Duell unter Vereinskollegen - B. Keusch und B. Mistelbauer trafen in der ersten Runde aufeinander.
Das Turnier aus der Schiedsrichterperspektive.
Gemeinsam stärker - vielen Dank unseren Partnern und Sponsoren, die den regelmäßigen Spielbetrieb erst möglich machen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.