Schachverein Amstetten

Beiträge zum Thema Schachverein Amstetten

Spieler der Runde ist Ferenc Raduly, der seinen Gegner von Beginn an unter Druck setzte. | Foto: Schachclub Amstetten
3

Weiter auf Platz 1
Der Schachklub Amstetten 2 ist nicht zu biegen

1. Klasse Mostviertel (MV): Der Schachklub Amstetten 2 musste auswärts zur 5. Runde gegen SST St. Leonhard 1 antreten. AMSTETTEN. Gegen diesen Gegner hatte man sich im Vorfeld einige Chancen ausgerechnet. Doch überraschend war das Remis auf Brett 1 von Markus Pöll in der ersten Stunde. Daher war die Erleichterung groß bei den Amstettner Denksportlern, als Ferenc Raduly nach einer Stunde seinen Gegner auf Brett 5 besiegte und damit die Führung bewirkte. Eine Viertelstunde später ging leider...

N. Hosa, S. Reininger, R. Pomsahar sowie R. Scheuch genossen das angenehme Wetter im Freien...
2

Schachverein Amstetten
Übung macht den (Staats)Meister!?

Die für den Schachverein Amstetten erfolgreich bestrittene Schachsaison 2023/24 befindet sich seit Wochen in der Pause. Dennoch wird freitags regelmäßig gezogen und matt gesetzt. So auch diese Woche beim vereinsinternen Schnellschachturnier. Vereinsintern klingt zwar nach "geschlossener Gesellschaft", aber das gilt in diesem Fall ganz und gar nicht. Interessierte Damen und Herren sind - ebenso wie Buben und Mädchen - herzlich eingeladen, beim nächsten Mal dabei zu sein! Informationen dazu...

Volle Konzentration bis der Meister wieder kommt.
7

Schachverein Amstetten
(FIDE-)Meister findet seinen Meister

Zum bereits 26. Mal fand am Samstag, 22. Juni 2024 ein Simultanturnier vom Schachverein Amstetten im City Center Amstetten statt. Könner wie Interessierte versammelten sich gleichermaßen, um auf der Veranstaltungsfläche mit- und gegeneinander zu spielen. WAS IST SIMULTANSCHACH? Beim Simultanschach spielt eine Spielerin oder ein Spieler auf mehreren Brettern gegen viele andere gleichzeitig. Während man im direkten Vergleich zumeist chancenlos ist, steigt die Erfolgsaussicht bei dieser Spielform...

Wer schlägt FIDE-Meister Erwin Rumpl (links)?
7

Schachverein Amstetten
Gewinnen und Kassieren!

Kommen Sie am 22. Juni 2024 in der Zeit zwischen 13:30 und 16:30 Uhr in das City Center Amstetten und gewinnen Sie! Der Schachverein Amstetten gastiert zum 26. Mal mit FIDE-Meister Erwin Rumpl im Einkaufstempel - schon ein Unentschieden gegen den Schachmeister bringt Ihnen Geld! Das Aushängeschild des Schachvereins tritt am Samstag, 22. Juni gegen all jene an, die sich an eines der Schachbretter setzen und eine Partie Simultanschach gegen ihn spielen. Bis 13:15 Uhr können sich Kurzentschlossene...

G. Rauscher, R. Zehetner, B. Keusch, C. Grasberger, N. Hosa, P. Fuhs, C. Kindl (von links)
6

Schachverein Amstetten
Nachwuchs auf dem Vormarsch

Der Schachverein Amstetten veranstaltete von 25. bis 30. März das 3. Wolfgang-Wadsack-Gedenkturnier im Volksheim Allersdorf. Heuer fand das Turnier erstmals als niederösterreichische Landesmeisterschaft statt. Wolfgang Wadsack verstarb im Juli 2020 in seiner zwanzigsten Amtsperiode als Obmann des Schachvereins Amstetten. Ihm zu Ehren wurde das Turnier, das der internationale Schiedsrichter Peter Stadler leitete, heuer zum bereits dritten Mal veranstaltet. Unter den 33 Teilnehmerinnen befanden...

Duell unter Vereinskollegen - B. Keusch und B. Mistelbauer trafen in der ersten Runde aufeinander.
3

Schachverein Amstetten
Italienisch? Spanisch oder doch Französisch?

Nein, an dieser Stelle erhalten Sie keine Vorschläge für Rezepte, um das kommende Osterfest lukullisch erfolgreich zu bestreiten. Gemeint sind vielmehr Schacheröffnungen, die es mit Sicherheit - in der einen oder anderen Form - seit Montag, 25. März zu sehen gibt. Zahlreiche Denksportler pilgern – im wahrsten Sinne des Wortes – in dieser Woche ins Allersdorfer Volksheim, der Heimstätte vom Schachverein Amstetten, um beim dritten Wolfgang-Wadsack-Gedenkturnier teilzunehmen. Kopf an Kopf Nach...

Zwei Spielerinnen, ein Brett und 32 Figuren - mehr braucht man nicht...
5

Schachverein Amstetten
Wir bringen Dich zum Schach… und wieder heim

Mit dem „Schach-Taxi“ versucht der Schachverein Amstetten eine Lücke zu schließen, die viele Kinder und Jugendliche an der Ausübung von regelmäßigen Sporteinheiten hindert. Mit diesem Pilotversuch soll herausgefunden werden, ob die Idee Abnehmer findet und weiterverfolgt wird. Der Schachverein Amstetten hat das neue Jahr mit einer Einladung an Sie, liebe Leserinnen und Leser begonnen. Unter dem Motto „Tu etwas, dass Du noch nie getan hast“, haben wir Sie zum Schnuppern eingeladen und damit...

P. Fakhouri - A. Nehoda
20

Schachverein Amstetten
Heimsieg nach Fotofinish

Das Volksheim Allersdorf war am vergangenen Wochenende Schauplatz des ersten von vier Jugendschachturnieren im Mostviertel. 31 Jugendliche haben sich in den Altersklassen U8 bis U18 sportlich gemessen. Der Sieg ging - nach sieben Runden im Schweizer System - an Lokalmatador Bernhard Keusch. Nach erfolgter Anwesenheitskontrolle durch Schiedsrichter René Scheuch wurde die Veranstaltung kurz nach 10 Uhr mit den Begegnungen der ersten Runde eröffnet. Ronald Bösendorfer (Mauer), Helmut Breiteneder...

Schach ist ein Sport für Groß und Klein – hier beim Schachtag vom Schachverein Amstetten im CCA.
5

Schachverein Amstetten
Kinder an die Macht

Unter diesem Motto wird das Allersdorfer Volksheim am Sonntag, 25. Februar 2024 zum Schauplatz eines weiteren Höhepunktes im noch jungen Schachjahr. In Kooperation mit den Vereinen aus Böhlerwerk, St. Peter in der Au und Loosdorf veranstaltet der Schachverein Amstetten ab 10 Uhr das erste von vier Jugendturnieren für alle Altersklassen von der U8 bis zur U18. Vieles von dem, was Herbert Grönemeyer in seinem Hit aus dem Jahr 1986 geschildert hat, ist – leider – aktueller denn je. In einem Punkt...

Alles Gute für Ihr 2024!
4

Schachverein Amstetten
Neujahresvorsatz Nummer 1...

Im Wörterbuch findet man folgende Erklärung zur Überschrift: Ein Vorsatz, den man am Neujahrstag zu einem Projekt oder einer Gewohnheit macht, oft eine als positiv angesehene Änderung des Lebensstils, die das ganze folgende Jahr andauern soll. Soweit so gut. Aber ganz ehrlich - Hand hoch, wer hat sich nicht bereits dabei ertappt oder wiederholt festgestellt, dass diese Neujahrsvorsätze oft nicht die erste Woche des neuen Jahres überdauern? Auch der Verfasser dieser Zeilen sitzt aktuell mit...

Das Siegerpodest 2024: Thomas Wadsack, Emanuel Högl und Manfred Lenhardt.
8

Schachverein Amstetten
Ohne Niederlage zum Sieg

46 Damen und Herren waren in den ersten Tagen des neuen Jahres zu Gast beim Schachverein Amstetten, um am traditionellen Neujahrsturnier teilzunehmen. Gleichzeitig wurden auch die Stadt- und erstmals auch die Mostviertelmeister ausgespielt. Das topbesetzte Turnier wurde im Schweizer System durchgeführt und fand von 2. bis 5. Jänner im Volksheim Allersdorf statt. Was haben Schachspieler und Skispringer gemeinsam? Richtig. Sie sind die Ersten, die sportlich ins neue Jahr starten. Während Stefan...

Monika Molnar vom ASK Kottingbrunn.
4

Schachverein Amstetten
Girls just want to have fun

Cyndi Laupers Hymne der 80er war - gedanklich - ansatzweise zu vernehmen, wenn man ganz genau hingehört oder in die Gesichter geblickt hat. Vier Damen sind mittendrin statt nur dabei und fordern die Herren im fünf Runden dauernden Neujahrsturnier, das vom 2. bis 5. Jänner im Volksheim Allersdorf stattfindet. Teenager, Geschwister, Väter, Mütter, Töchter, Söhne und Großväter sind allesamt nach Amstetten gekommen und mit- und auch gegeneinander zu spielen. Somit wird in den ersten Jännertagen...

Bei einem Turnier im Schweizer System sitzt die Nummer eins zumeist auch am Tisch mit derselben Nummer - ist das auch in diesem Jahr der Fall?
7

Schachverein Amstetten
Treue macht sich bezahlt

47 Aktive umfasst das Teilnehmerfeld des diesjährigen Neujahrturniers. Fünf Spieler sind bereits 15 Mal oder öfter dabei. Zum 21. Mal findet das Turnier zu Jahresbeginn 2024 als Stadtmeisterschaft statt. "Wir haben uns bei unseren Schachfreunden in den letzten Jahren einen guten Ruf erarbeitet", erklärt Obmann Günter Rauscher. Die Teilnehmerzahlen geben dem Obmann vom Schachverein Amstetten, der auch als Turnierdirektor fungiert und aus diesem Grund nicht selbst am Start ist, absolut recht....

Wer nimmt die ersten Trophäen des Jahres mit nach Hause?
3

Schachverein Amstetten
Heimsieg zu Jahresbeginn?

Während die meisten wohl noch den Duft von Weihnachten in der Nase haben oder sich von den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel erholen, bereiten sich viele Schachspielerinnen auf den ersten sportlichen Höhepunkt im neuen Jahr vor. Zum wiederholten Male ist die Bezirkshauptstadt, Dank des Schachvereins Amstetten, Schauplatz des Neujahrturniers. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler werden von 2. bis 5. Jänner 2024 im Volksheim Allersdorf, der Heimstätte des städtischen Schachvereins, unter Beweis...

Kurze Pause beim Schachverein Amstetten.
6

Schachverein Amstetten
Christkind fliegt auf Schach

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gastiert der Schachverein Amstetten auch diese Vorweihnachtszeit in der CCA. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr können Sie am Samstag, 16. Dezember, an einem der vorbereiteten Schachbretter Platz nehmen und spielen, lernen und Spaß haben. Erfahrene Spielerinnen und Spieler stehen – falls nötig – mit Rat und Tat zur Seite. Woran denken Sie, wenn Sie „Vorweihnachtszeit“ hören? Für viele ist die stille und ruhige Zeit eher eine hektische – vor allem, wenn noch nicht...

Die "Schachmeister von Morgen" gegen den Meister von heute. | Foto: (c) Schachverein Amstetten
4

Schachverein Amstetten
EM-Flair im City Center Amstetten

Zeitgleich mit dem heimischen Nationalteam verzeichnete der Schachverein Amstetten ebenfalls einen historischen Erfolg. Zum bereits 25ten Mal fand das Simultanturnier in Kooperation mit dem City Center Amstetten statt und lockte zahlreiche Damen und Herren an die Bretter, um gegen FIDE-Meister Erwin Rumpl zu bestehen. Magnus Carlsen ist 33 Jahre alt, kommt aus Norwegen und ist wohl auch vielen Menschen, die nicht regelmäßig über Eröffnungen, Motive und Zugfolgen nachdenken, ein Begriff? Der...

Jugendliche beim Anwenden des Gelernten. | Foto: (c) Schachverein Amstetten
5

Schachverein Amstetten
"Schachmeister von Morgen" zu werden ist leicht

Mit Beginn der neuen Saison lancierte der Schachverein Amstetten seine Nachwuchsinitiative „Schachmeister von Morgen“. Ein mehrköpfiges Team von Trainern sowie erfolgreichen Kaderspielern übernimmt ab sofort die koordinierte Planung und Umsetzung des Nachwuchstrainings in der Bezirkshauptstadt. "Ich selbst war Feuer und Flamme als ich das erste Mal mit Schach in Berührung kam", erinnert sich Initiator und Trainingsplaner Thomas Prauchner an seine Anfänge im Umgang mit den 64 schwarzen und...

Alt-Obmann Friedrich Leimlehner sen. und Thomas Prauchner beim Interview. | Foto: (c) Schachverein Amstetten
6

Schachverein Amstetten
"Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen"

Was Platon bereits vor über 2.000 Jahren wusste, nimmt der Schachverein Amstetten als Anlass, um die erfolgreiche Geschichte des Traditionsvereins mit neuem - und vor allem jungem - Leben zu füllen. Mehrere Maßnahmen wurden in die Wege geleitet, um die Zukunft auch weiterhin erfolgreich zu gestalten. Im Interview mit Alt-Obmann Friedrich Leimlehner sen. spannt das neu formierte Presseteam einen Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart und erfährt, wie seinerzeit beim Schachverein gestaltet...

Foto: Schachverein Amstetten
2

Turnier
Das war die Schnellschachstadtmeisterschaft Amstetten

Trotz des perfekten Wetters und der Sommerferien versammelten sich rund 60 Schachbegeisterte erneut im Volksheim Allersdorf bei einem Schnellschachturnier des Schachverein Amstetten. BEZIRK. Wie letztes Jahr wurde auch dieses Mal wieder zeitgleich zur Schnellschachstadtmeisterschaft ein Jugend- und Kinderturnier veranstaltet. Für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gab es auch dieses Mal neben Geldpreisen und Pokalen, Sachpreise. Im Schnellschachturnier um den Stadtmeistertitel versuchten...

6

Schachverein Amstetten
Preisgeld wartet auf Siegerinnen und Sieger

Kommen Sie zur Schnellschach-Stadtmeisterschaft und räumen Sie Preisgeld in den jeweiligen Kategorien ab! AMSTETTEN. Am Samstag, 19. August 2023, findet die allseits beliebte Schnellschach- Stadtmeisterschaft in der Berzirkshauptstadt statt. Der Schachverein Amstetten veranstaltet dieses Turnier - bereits zum neunten Mal - und freut sich auf Ihren Besuch oder Ihre Teilnahme im Volksheim Allersdorf (Winklarner Straße 6). Ab 10 Uhr geht es darum, die besten Züge zu finden, etwaige Fallen...

Finden Sie die Zugreihenfolge, die Bernhard Mistelbauer den Sieg sicherte? Die Lösung erfahren Sie beim nächsten Bericht.
3

Schachverein Amstetten
Schachverein stellt Tabellenführer ein Bein

AMSTETTEN. Am Freitagabend, dem 27. Jänner 2023, kam der Führende der 1. Klasse Mostviertel zur Meisterschaftspartie gegen die dritte Mannschaft vom Schachverein Amstetten. Die Heimmannschaft musste ersatzgeschwächt gegen den Schachklub antreten, was die Aufgabe nicht einfacher machte. Jedoch stellten die Hausherren sehr rasch klar, dass sie in dieser Runde nicht so einfach zu besiegen sein werden, weshalb der Mannschaftspunkt bis zur letzten Partie stark umkämpft war. Auf allen fünf Brettern...

Beim Tandemschach gewinnt man im Team.
4

Schachverein Amstetten
Neue Mitglieder zu Jahresbeginn - kommen auch Sie!

Große Freude über Zuwachs AMSTETTEN. Nach der erfolgreichen Organisation der niederösterreichischen Landesmeisterschaft zu Beginn des Monats hat der Schachverein Amstetten den regulären Spiel- und Trainingsbetrieb im neuen Jahr wieder aufgenommen. Seit dem 13. Jänner herrscht im Vereinslokal, dem Volksheim Allersdorf, freitags ab 17 Uhr wieder reger Betrieb. Sehr zur Freude aller Beteiligten. Gemeinsam besser werden Mit Thomas Prauchner und Bernhard Mistelbauer haben zwei Spieler vom...

Schach-Landesmeister Robert Ernst, flankiert vom Zweitplatzierten Emanuel Högl (links) und dem Dritten Christian Schmidrathner (rechts)
14

Schachverein Amstetten
Klimafreundlich zum Premierentitel

Jüngster holt Sieg auf Zielgerade AMSTETTEN. Von 2. bis 5. Jänner 2023 fand im Volksheim Allersdorf die niederösterreichische Landesmeisterschaft im Schach statt. Teilnehmerinnen aus vier Nationen brachten internationales Flair in die Bezirkshauptstadt. Das Turnier war gleichzeitig das internationale Neujahrsturnier sowie die 20. offene Stadtmeisterschaft, welche der Schachverein Amstetten organisierte. Schach der Spitzenklasse wurde geboten und die Entscheidung hätte knapper nicht sein können....

Alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr!
6

Schachverein Amstetten
Volles Haus beim Neujahrsturnier

Erste Landesmeisterschaft des Jahres findet in Amstetten statt. AMSTETTEN. Von 2. bis 5. Jänner 2023 findet das internationale Neujahrsturnier in der Bezirkshauptstadt statt. Nach fünf Runden im Schweizer System werden außerdem die ersten Landesmeistertitel des Jahres vergeben. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Landesgebiet sorgen für positive Stimmung beim Veranstalter. „Wir freuen uns, mit Euch ins neue Jahr zu starten“, begrüßte Obmann Günter Rauscher die angereisten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.