Schachverein Amstetten
Nachwuchs auf dem Vormarsch

G. Rauscher, R. Zehetner, B. Keusch, C. Grasberger, N. Hosa, P. Fuhs, C. Kindl (von links)
6Bilder
  • G. Rauscher, R. Zehetner, B. Keusch, C. Grasberger, N. Hosa, P. Fuhs, C. Kindl (von links)
  • hochgeladen von RaPo

Der Schachverein Amstetten veranstaltete von 25. bis 30. März das 3. Wolfgang-Wadsack-Gedenkturnier im Volksheim Allersdorf. Heuer fand das Turnier erstmals als niederösterreichische Landesmeisterschaft statt.

Wolfgang Wadsack verstarb im Juli 2020 in seiner zwanzigsten Amtsperiode als Obmann des Schachvereins Amstetten. Ihm zu Ehren wurde das Turnier, das der internationale Schiedsrichter Peter Stadler leitete, heuer zum bereits dritten Mal veranstaltet. Unter den 33 Teilnehmerinnen befanden sich Aktive aus Niederösterreich, Oberösterreich sowie je ein Spieler aus Bosnien, der Schweiz und Deutschland. Mit Niklas Hosa, Robert Zehetner, Bernhard Keusch und der einzigen Dame im Starterfeld, Carmen Grasberger, nahmen auch vier Jugendliche vom Schachverein teil.

Ermittelt wurden die Platzierten nach sieben Runden im Schweizer System. Eine Partie dauerte durchschnittlich fünf Stunden und sorgte auf dem einen oder anderen Brett für so manches Kopfzerbrechen.

Nächste Landesmeisterschaft 2026 geplant

Das Turnier gestaltete sich für den Veranstalter höchst erfolgreich. Nach sieben Runden holte sich Dominik Ehs, ein Gastspieler vom Schachverein Amstetten, den Sieg vor den Lokalmatadoren Lukas Baureder und Bernhard Keusch.
Die drei Erstplatzierten mussten während des gesamten Turniers keine einzige Niederlage hinnehmen. Besonders hervorzuheben sind Jungspieler Lukas Baureder und der erst 16-jährige Bernhard Keusch. Beide sind Stammspieler in der 2. Klasse Mostviertel und haben aufgrund konstant starker Leistungen seit Jänner 2024 über 200 Elo-Punkte dazugewonnen.

Christian Kindl, der Präsident des NÖ Landesverbandes, war - wie Gemeinderat Peter Fuhs - am Finaltag anwesend und nahm die Siegerehrung vor. Im Sommer plant der Schachverein Amstetten ein Schnellschach- und ein Jugendschachturnier. Die nächste Landesmeisterschaft soll im Zuge der Landesausstellung 2026 in Amstetten stattfinden.

Nächster Höhepunkt für Nachwuchsspielerinnen in drei Wochen

Am 21. April findet das nächste Turnier für Jugendspielerinnen innerhalb der Serie "Jugendschach im Mostviertel" in St. Peter in der Au statt.
Am 16. Juni folgt das Turnier in Loosdorf.
Anmeldungen sind unter diesem Link möglich.

G. Rauscher, R. Zehetner, B. Keusch, C. Grasberger, N. Hosa, P. Fuhs, C. Kindl (von links)
Auf Brett vier in Runde vier - Roland Posch teilt den Punkt mit Bernhard Mistelbauer.
Volle Konzentration auf allen Brettern.
Bernhard Keusch und Lukas Baureder haben am Ende den Punkt geteilt.
Freud und Leid liegen oftmals knapp beisammen...
Die Podestplatzierten B. Keusch (3.), Dominik Ehs (1.) und Lukas Baureder (2.) inmitten der Jugendspielerinnen und Veranstalter.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.