Schachverein Amstetten
Übung macht den (Staats)Meister!?

N. Hosa, S. Reininger, R. Pomsahar sowie R. Scheuch genossen das angenehme Wetter im Freien...
2Bilder
  • N. Hosa, S. Reininger, R. Pomsahar sowie R. Scheuch genossen das angenehme Wetter im Freien...
  • hochgeladen von RaPo

Die für den Schachverein Amstetten erfolgreich bestrittene Schachsaison 2023/24 befindet sich seit Wochen in der Pause. Dennoch wird freitags regelmäßig gezogen und matt gesetzt. So auch diese Woche beim vereinsinternen Schnellschachturnier.

Vereinsintern klingt zwar nach "geschlossener Gesellschaft", aber das gilt in diesem Fall ganz und gar nicht. Interessierte Damen und Herren sind - ebenso wie Buben und Mädchen - herzlich eingeladen, beim nächsten Mal dabei zu sein! Informationen dazu finden Sie auf der Homepage vom Schachverein Amstetten.

Im Rahmen des Vereinsabends fand am 12. Juli das Miniturnier im Vereinslokal in der Allersdorfer Straße 6 statt.
Im Schweizer System wurden insgesamt sieben Runden gespielt. Die Bedenkzeit von zehn Minuten wurde regelmäßig ausgenutzt. Dennoch war es ein kurzweiliger Abend, der sich von der ersten Runde an sehr spannend gestaltete.

Für viele, vor allem jene aus dem Nachwuchs, war das Ziel klar vorgegeben: neu gelernte Eröffnungen und Strategien in der Praxis einzusetzen und dementsprechend zu üben.
Insgesamt nahmen trotz Sommerpause 15 Mitglieder teil, um die schwarzen und weißen Figuren - nach dem reinigenden (meteorologischen!) Gewitter - bestmöglich zu bewegen.

Am besten gelang dies Roland Posch, der alle Partien gewann und mit sieben Punkten den Sieg - nach rund drei Stunden Gesamtspielzeit - davontrug. Dicht gefolgt von Vize-Landesmeister Lukas Baureder und Bernhard Mistelbauer.

Für manche Teilnehmer diente dieses Turnier als Vorbereitung für die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Turnierschach, welche ab 27. Juli in Linz ausgetragen werden.

Sieben Teams am Start

In der abgelaufenen Spielzeit waren sieben Mannschaften - in den unterschiedlichen Klassen - für den Schachverein Amstetten am Start.
Die meisten Nachwuchsspielerinnen und -spieler kommen in der zweiten Klasse zum Einsatz, um Erfahrung zu sammeln und sich gleichzeitig für höhere Aufgaben zu bewerben.

Die Mannschaft SV Amstetten 5 musste sich in dieser Klasse dem Sieger KSV Böhlerwerk letztlich nur um einen Punkt geschlagen geben, der den Sieg - in der letzten Runde der Meisterschaft sogar spielfrei - über die Ziellinie rettete. Auf den Plätzen vier bis sechs klassierten sich SV Amstetten 6, 4 und 7.

Ebenfalls Vize-Meister wurde SV Amstetten 3 (1. Klasse) sowie SV Amstetten 2 (Mostviertler Liga). Schwerer zu kämpfen hatte SV Amstetten 1 in der niederösterreichischen Landesliga, die man als Siebenter abschloss.
Die neue Saison startet im September.

N. Hosa, S. Reininger, R. Pomsahar sowie R. Scheuch genossen das angenehme Wetter im Freien...
...während M. Tieber, L. Baureder, T. Baumgartner und R. Zehetner die grauen Zellen im Vereinslokal bemühten.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.