Schachverein Amstetten
Heimsieg zu Jahresbeginn?

- Wer nimmt die ersten Trophäen des Jahres mit nach Hause?
- hochgeladen von RaPo
Während die meisten wohl noch den Duft von Weihnachten in der Nase haben oder sich von den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel erholen, bereiten sich viele Schachspielerinnen auf den ersten sportlichen Höhepunkt im neuen Jahr vor.
Zum wiederholten Male ist die Bezirkshauptstadt, Dank des Schachvereins Amstetten, Schauplatz des Neujahrturniers.
Zahlreiche Spielerinnen und Spieler werden von 2. bis 5. Jänner 2024 im Volksheim Allersdorf, der Heimstätte des städtischen Schachvereins, unter Beweis stellen, warum sie zu den Besten des Landes gehören. Die meisten haben die Feiertage sicherlich dazu genutzt, um intensiv an Zugfolgen und Motiven zu feilen, um beim Neujahrsturnier in Bestform zu sein.
Unter ihnen auch ein Aushängeschild des Vereins. Thomas Wadsack bewegt die Figuren seit frühester Jugend gekonnt und mit großem Erfolg. Auch aufgrund seines Sieges beim Amateur-Open, einem Turnier, das im Rahmen der Staatsmeisterschaft 2023 ausgetragen wurde, zählt er beim Heimspiel zu den Medaillenkandidaten. Im Juli 2023 hat er 86 Kontrahentinnen und Kontrahenten hinter sich gelassen und blieb in sieben Partien ungeschlagen.
Die Veranstaltung findet traditionell als Neujahrsturnier statt. Gleichzeitig handelt es sich um die 21. Stadtmeisterschaft. In diesem Jahr wir um einen weiteren Titel im Rahmen des fünftägigen Turniers gekämpft. Erstmals werden die Mostviertelmeister gekürt.
Los geht es am Dienstag, 2. Jänner um 17 Uhr im Volksheim Allersdorf (Winklarner Straße 6). Die Teilnehmerinnen haben 90 Minuten für die ersten 40 Züge Zeit und erhalten nach jeder Bewegung weitere 30 Sekunden auf ihrer Schachuhr gutgeschrieben.
Spannende Spiele sind zu erwarten – geht es doch im Schweizer System um die Krone. Das bedeutet, dass die Partien nach jeder Runde – aufgrund der Ergebnisse – gelost werden.
Somit spielen die Stärksten zwangsläufig gegeneinander, um am Ende die Sieger zu küren.
Erleben Sie Schach der Spitzenklasse direkt vor Ihrer Haustür und besuchen Sie – bei freiem Eintritt – die Spielstätte an einem der Turniertage. Für das leibliche wohl ist bestens gesorgt.
Am 4. Jänner wird eine sogenannte Doppelrunde gespielt. Somit gibt es auch ab 10 Uhr eine zusätzliche Möglichkeit, den Damen und Herren auf die Finger zu sehen.
Das Team vom Schachverein Amstetten wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.