Amstetten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2

Der 16. Interantionale WACHAUmarathon geht am kommenden Wochenende mit Teilnehmerrekord und hochklassigem Elitefeld inSzene

Kommendes Wochenende, am 14. und 15. September, steht die Wachau wieder ganz im Zeichen des Laufsports. 11.000 LäuferInnen, eine gute Wetterprognose und ein hochklassiges Elitefeld bilden spektakuläre Voraussetzungen für das weinmalige® Laufevent durchs Weltkulturerbe 2013. Bereits vor dem 16. Internationalen WACHAUmarathon steht fest: Mit 10.905 angemeldeten Läufernwerden so viele Teilnehmer wie noch nie die schnelle Strecke entlang der Donau in Angriff nehmen. Alle Läufe sind ausgebucht,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Die Remus Herbstrallye Leiben startet durch

Alles neu in Leiben: Mit Hauptsponsor Remus und unter dem erfolgserprobten Label „the final rallydays“ startet die Herbstrallye Leiben in ein neues Zeitalter. Das Waldviertel wird zum Rallyeviertel! Nach 16 erfolgreichen Jahren startet die Herbstrallye Leiben noch einmal richtig durch: Mit Remus kam ein geschichtsträchtiger Hauptsponsor an Bord. Der Sportauspuffhersteller feiert damit nach beinahe 20 Jahren ein Comeback als Rallye-Schirmherr, im Jahr 1994 gewann Willi Stengg die erste und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl – das Ferienprogramm in Hollenstein „Climbing im Klettergarten des ÖBRD Wildalpen“

Hollenstein/Ybbs. Am 30. August fand das beliebte Ferienprogramm „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“, mit dem Alpenverein Hollenstein seinen Ausklang. Die Kinder waren von der ersten Veranstaltung des Alpenvereins so begeistert, dass Hr. Haberfehlner Fritz, kurzentschlossen Anbot, ein weiteres Mal mit ihnen klettern zu fahren. Voller Vorfreude traten sie die Fahrt zum Klettergarten Wildalpen an. Gut Ausgerüstet und unter fachlicher Anleitung ging es dann in die Wand. Routen wie „Via Mala Grat VI+“,...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser

WACHAUmarathon 2013 - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 15.9.2013 ab 9:30 Am Tag vor dem WACHAUmarathon (Samstag, 14.9.2013) gibt es den Coca-Cola Junior Marathon: Start: 15:00 im offiziellen Zielgelände des WACHAUmarathon Nenngebühr: € 3,- Nachnenngebühr: € 5,- Startzeiten und Streckenlänge: M/W (2009 - 2010) 200m 15:00 M/W (2007 - 2008) 550m 15:20 M/W (2005 - 2006) 800m 15:40 M/W (2003 - 2004) 1200m 16:00 M/W (2001 - 2002) 1450m 16:20 M/W (1999 - 2000) 1850m 16:40 M/W (1997 - 1998) 2100m 17:00 WACHAUmarathon (Sonntag, 15.9.2013):...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
(Foto: Mayer)

6. NÖ Landhauslauf - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 8.9.2013 ab 12:00 Start: 12:00 Regierungsviertel St. Pölten Nennungen: Kinderlauf (2004 - 2010) 500m € 5,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Kinderlauf (2000 - 2003) 1000 € 7,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Einzelwertung 5km (1994 - 1943) € 5,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Einzelwertung 10km (1994 - 1943) € 10,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Teamwertung 5km (1994 - 1943) € 15,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Teamwertung...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
191

Die 24 Stunden von Reingers

Zum 10. Jubiläum der Oldtimer Traktoren WM schnappte sich ein Team aus Eisgarn den Sieg. REINGERS (bube). Es war ein Motorsport-Wochenende, wie es perfekter nicht hätte sein können – für Zuseher, Veranstalter und Teilnehmer. Der Freitag begann mit herrlichem Sonnenschein und perfekten Temperaturen zum "Freien Training", diese Bedingungen hielten auch den ganzen Samstag an. Nach dem Qualifying und dem Rahmenprogramm (Promi-Rennen und Junioren WM) fiel der Startschuss zum 24 Stunden-Rennen um 14...

  • Amstetten
  • Benjamin Butschell
Die siegreichen Seitenstettner Läufer bei der Siegerehrung

NMS Seitenstetten Sieger im Friedenslauf Waldhausen

Im Vorprogramm zur Überreichung der Europäischen Friedensrose wurde auch heuer am 1. September rund um den Waldhausener See wieder ein Friedenslauf durchgeführt, den die von Lukas Michelmayer betreute Staffel aus der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach souverän gewinnen konnte. Die Siegerehrung fand um 13 Uhr im Stiftshof statt. Die erfolgreichen Teilnehmer waren: Philipp Mühlwanger, Tobias Hochrieser, Pascal Pfaffenbichler und Mario Schweighofer.

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Am Foto v.l.: Melanie Schatzeder, Manfred Pils, UNION-Obmann Josef Unterberger, Bürgermeister Franz Sturm, die Profi-Sieger Norbert Wagner, Andreas Wagner, Simone Hirtenlehner und Lukas Gutjahr, davor Stefan Gruber, Martin Fraisl, Christian Großbichler  und Regina Fraisl.
3

Ortsmeisterschaft Beachvolleyball

WOLFSBACH / 27 Teams (21 Amateur- und 6 Profimannschaften) beteiligten sich heuer an der Wolfsbacher Ortsmeisterschaft im Beach-Volleyball. Die vielen Zuschauer mit bestens organisierten Fan-Clubs sahen spannende Spiele, die bei den Profis folgenden Endstand ergaben: Ortsmeister wurde „ERGO pro“ vor „Hey Baby“ und „Juttas Rotzbuam“; bei den Amateuren siegten die „Kumpfis“ vor dem „Bauernbund“ und „ERGO 2“.

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die Nachwuchskeeper beim Camp in Seitenstetten; links Reinhard Haider, in der Mitte Philip Großalber, rechts Reinhard Großalber. | Foto: Siegfried Großalber

Tormanncamp in Seitenstetten

SEITENSTETTEN / Das erste KEEPERSglory Tormanncamp in Seitenstetten war ein toller Erfolg und eine interessante Woche für insgesamt 16 Nachwuchstorhüter aus dem Raum Mostviertel. Das Trainerteam um Reinhard und Philip Großalber absolvierte 10 abwechslungsreiche Trainingseinheiten, auch die kulinarische Betreuung war bestens organisiert. Die Kinder wollten sogar noch eine weitere Woche in Seitenstetten anhängen, um an ihren Tormanntechniken zu feilen. Die Planungen für weitere Camps (auch im...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
6

08/15

  • Amstetten
  • Friedrich Weinhauser
Faszinierend war schon der Start in Seitenstetten!
2

Mehr als 3000 Zuschauer sahen in Seitenstetten ein großes Motocross-Race!

Dem MSC Seitenstetten gelang ein Top-Event – Motocross-Sport, der bei den Fans „Begeisterung“ auslöste! Die MSC Arena in Seitenstetten füllte sich bereits am Samstag, als die beliebten Classic-Rennen, die Kids-Läufe und die Vereinsmeister-schaften ausgetragen wurden. Großer Höhepunkt war natürlich der Rennsonntag mit den Rennen zur österreichischen Staatsmeisterschaft und dem Auner Supercross.at Cup! Auf einer perfekt präparierten Strecke gewann der mehrfache Staatsmeister Günter Schmidinger...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner
Lina hat ihr Ziel vor Augen
10

Äktsch'n rund um's Spitzhiatl - das Ferienprogramm in Hollenstein "Hobbyklettern & -stockschießen"

Hollenstein/Ybbs. Am 9. August 2013 boten die Naturfreunde Hollenstein in Zusammenarbeit mit der Bergrettung, für 24 Kinder ein actionreiches Ferienprogramm. In zwei Gruppen aufgeteilt wurde der 6m hohe mobile Kletterturm, auf 4 verschiedenen Routen beklettert. Ob zum Gipfel oder zur Hütte, auf jeden Fall wurde versucht mit aller Kraft das Ziel zu erreichen. In der Zwischenzeit ging es beim Asphaltstockschiessen um ein zielsicheres Punktesammeln beim Plattlschießen. Den abwechslungsreichen...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
9

Wake around the Nepomuk 2013

Am 24.August ist es wieder so weit! Der spannende und außergewöhnliche Contest geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Event im Vorjahr wird es heuer noch spektakulärer werden. Eingeladene Rider kämpfen direkt an der Traisen beim Salettl um das Preisgeld von 1.000 Euro. Die Rider werden mittels einer an der Kurzbrücke befestigten Seilwinde in hoher Geschwindigkeit auf der Traisen über die Wasseroberfläche und die sich darin befindlichen Hindernisse gezogen. Bewertet werden die...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Mehrkampfbewerb in Amstetten

AMSTETTEN.(JK) Am Samstag, dem 24. August, und Sonntag, dem 25. August, trifft sich Österreichs Mehrkampfelite der Altersklassen U18, U20, U23 und die Allg. Klasse männlich und weiblich in Amstetten. Bei freiem Eintritt werden die Spitzen-Leichtathleten im Umdasch-Stadion um das Erreichen möglichst vieler Punkte kämpfen.

  • Amstetten
  • Jakob Köstler

Amstettner feierten einen Kantersieg

Die Kicker des SKU Amstetten fertigten am Wochenende den Wiener Sportklub mit 6:0 ab. Für die Treffer sorgten Arno Kozelsky, Auber Pervorfi, Patrick Lachmayr mit einem Doppelpack, Mario Ebenhofer und Matthias Wurm. Somit holten die Amstettner bisher das Punktemaximum und man setzte sich auch an der Tabellenspitze fest.

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Helmut Döringer ließ sich von den heißen Temperaturen nicht aus dem Konzept bringen und lief ein gutes Rennen. | Foto: privat

Starke Leistungen trotz brütender Hitze

Beim Biberbacher Energy-Run sicherte sich Christian Tortotolo in einer guten Zeit den Sieg. WAIDHOFEN/YBBS.(JK) Beim Energy-Run in Biberbach konnten die Veranstalter trotz der hohen Temperaturen über 100 Teilnehmer zum Hauptlauf über 6300 m begrüßen. Den Sieg holte sich dabei Christian Tortotolo. Starke Leistungen Mit dabei waren auch drei Läufer der Sportunion Waidhofen/Ybbs. Elisabeth Ritt belegte in der Kategorie W40 Rang sechs. Franz Schubert wurde in der Kategorie M40 Dritter und Helmut...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Die Mitglieder des Neufurther Laufclubs freuen sich auf das Event in Hausmening. | Foto: Jakob Köstler

Ein Laufevent für die Familie

Am 31. August veranstaltet der Laufclub Neufurth ein Lauffest für junge und alte Läufer. NEUFURTH.(JK) Zum Ende der Sommerferien, genauer am 31. August ab 14:50, findet die traditionelle Laufveranstaltung des Laufclubs Neufurth statt. Im Peter-Lisec-Stadion in Hausmening fällt der Start zum mittlerweile fünften Zwei-Stege-Lauf. Mehr Auszeichnungen Als besonderes Highlight der Kinder- und Jugendläufe der Jahrgänge 2005 bis 1996, die wie gewohnt über 800, 1400 bzw. 2000 m stattfinden, wird jeder...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Der junge Waidhofner Patrick Brachner bestreitet in Neuseeland einige Rennen. | Foto: privat

Vorbereitung auf den Winter

Patrick Brachner bereitet sich mit Schneetraining in Neuseeland auf die Wintersaison vor. WAIDHOFEN/YBBS.(JK) Auch die Skifahrer fliegen in den Süden. Der Sportunion-Waidhofen-Läufer Patrick Brachner hob mit einem tschechischen Kollegen von München nach Melbourne ab, wo die ersten geplanten Rennen wegen Schneemangel allerdings abgesagt werden mussten. Sofortige Weiterreise Also folgte die sofortige Weiterreise nach Neuseeland, was sich als organisatorisch sehr schwierig herausstellte, da alle...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Wolfgang Brandstetter ist einer der Lokalmatadore des MSC Seitenstetten. | Foto: T.Katzensteiner
3

Motocross-Spektakel beehrt Mostviertel

Am 17. und 18. August findet auf der Anlage des MSC Seitenstetten ein Motocross-Weekend statt. SEITENSTETTEN.(JK) Die Verantwortlichen des MSC Seitenstetten sind bereit für ein Motocross-Weekend der Extraklasse. "Wir sind startklar und freuen uns über die laufenden Anmeldungen", bestätigt Raimund Angerer. Mit Matthias Walkner darf man diesmal den amtierenden MX 3 Weltmeister begrüßen. Am Samstag und am Sonntag geben mit Wolfgang Brandstetter, Manuel Fiala und Klaus Sindhuber dann auch die...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner
G. Hader, J. Mader, J. Spindelberger und F. Sündhofer waren am Start. | Foto: privat

Allersdorf schaffte den Durchmarsch

AMSTETTEN.(JK) Nachdem dem KSV Allersdorf in der Saison 2011/2012 der Aufstieg von der Liga C in die Liga B geglückt war, konnte man sich in dieser Saison erneut über den Aufstieg in die nächsthöhere Liga freuen. Die Liga A ist die zweithöchste Klasse.

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
(Symbolfoto)

1. Familienlauf im Pulkautal - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 22.9.2013 ab 9:30 Start: Sportplatz in Obritz (PLZ 2061) Nenngebühr: Kinderläufe € 2,- Läufer € 6,- Walker € 6,- Umkleide: Sportplatzkabine Startzeiten und Streckenlänge: Kinderlauf (0 - 6) eine Sportplatzlänge 11:30 Kinderlauf (6 - 8) eine Runde um Sportplatz 11:30 Kinderlauf (8 - 15) zwei Runden um Sportplatz 11:30 Läufer (Allg.Kl. - 45+) 5,5 km 9:30 Walker (Allg.Kl. - 45+) 5,5 km 9:30 Klasseneinteilung: Kinderläufe 0 bis 6 Jahren 6 bis 8 Jahren 8 bis 10 Jahren 10 bis 12 Jahren 12...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Günter Gugler sicherte sich trotz rekordverdächtiger Temperaturen den zweiten Platz. | Foto: Sonja Reindl

Gugler Zweiter in St. Johann

Beim Einzelzeitfahren radelte Günter Gugler auf das Stockerl AMSTETTEN. Am heißesten Tag des Jahres reiste ein Trio des RC Amstetten nach St. Johann in Tirol, um dort das Einzelzeitfahren mit bundesdeutscher Beteiligung zu bestreiten. Während sich seine Kollegen Mario Penn und Günther Iby in ihren Klassen jeweils auf Platz fünf platzieren konnten, sprengte Günter Gugler in seinem Rennen die deutsche Phalanx und holte Silber. Er war damit bester Österreicher. Die Atlethen des RC Amstetten kamen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Gold: Die perfekte Woche in Klagenfurt fand mit der lang ersehnten Goldmedaille ihren märchenhaften Abschluss. | Foto: ÖOC/Schwaiger-Sisters
7

Beachvolleyball-EM: Schwaigers holen Goldmedaille

2:1-Finalsieg gegen Spanierinnen - größter Karriere-Erfolg für die Waldviertlerinnen. KLAGENFURT / GROSSGLOBNITZ. Doris und Stefanie Schwaiger haben es geschafft! Bei der Heim-EM in Klagenfurt gewannen die Großglobnitzerinnen ein hochklassiges Finale gegen die Spanierinnen Elsa Baquerizo / Liliana Fernandez mit 2:1. Im ersten Abschnitt spielten die Schwaigers groß auf und gewannen mit 21:15. Mitte des zweiten Satzes nutzten die Spanierinnen eine kleine Schwächephase der Schwaigers und konnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.