Bezirk Amstetten
Die Trial-Asse an der Grenze der Physik

- Lukas Kasser, Christoph Roseneder und Jakob Lackner.
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Ob große Steine oder steile Hänge: Diese Biker schaffen jedes Hindernis
BEZIRK AMSTETTEn. Durch Gräben, Schlamm, über Wurzeln, Steine und hohe Stufen, enge Kehren um Bäume oder andere Hindernisse müssen der 14-jährige Lukas Kasser und der 11-jährige Jakob Lackner. Allerdings sind sie dabei mit einem speziellen Motorrad unterwegs: einem Trial-Bike.
"Kampf mit der Physik"
"Trial fahren ist ein Geschicklichkeitssport, ein Kampf mit der Physik und den Elementen. Trial-Fahrer sind Artisten am Motorrad und ihre Ausdauer gleicht dem eines Triathleten", so Trial-Ass Christoph Roseneder. Darum ist es dem Allhartsberger wichtig, auch den Nachwuchs zu trainieren – so wie Lukas Kasser und Jakob Lackner. "Mir taugt es, weil es um Geschicklichkeit und Gleichgewicht geht, nicht um Geschwindigkeit. Und man mit Übung gut weiterkommt", findet Lukas Kasser. "Mein Papa ist schon Trial gefahren. Mir gefällt, dass man sich steigern kann, viel mehr auf den Berg raufkommt. Mein Ziel ist das Erzberg-Rodeo", erzählt Jakob Lackner. "Nachwuchs ist wichtig für den Sport. Und unsere Jugend braucht eine Beschäftigung, einen Anreiz", so Roseneder, der sich mit der entsprechenden Fahrwerkstechnik selbstständig gemacht hat.
Der Cup
Da früher das Passieren schwer durchdringlicher Gelände oft nur ein Versuch war, bürgerte sich "Trial" (Versuch) ein. Im Zuge des aktuell laufenden ÖTSV Bikertrial Austria Cups wird auch am 9./10. Juli im Mostviertler Trialpark in Franzhausen 1, 3300 Winklarn gefahren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.