NÖGKK: Das wird neu

- Generaldirektor Jan Pazourek: „2011 war ein erfolgreiches Jahr für unsere Kasse.“
- Foto: NÖGKK
- hochgeladen von Magazin NÖ
Die ausgeglichene Bilanz 2011 dient 2012 als Basis für Verbesserungen für Patienten.
So startet 2012 in NÖ als erstes Bundesland die Kinder- und Jugendpsychiatrie auf Kassekosten. „In St. Pölten, Wr. Neustadt, Mistelbach, Purkersdorf und Mödling sollen bis April fünf Ordinationen installiert sein – damit haben wir eine Versorgungslücke geschlossen“, berichten NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter und Generaldirektor Jan Pazourek.
Eine wesentliche Versorgungsverbesserung für 2012 sieht Obmann Hutter in der Gesundheitsakte ELGA. „Damit hat der behandelnde Arzt – mit Einverständnis des Patienten – verlässlich alle, für die optimale Behandlung notwendigen, medizinischen Infos.“ Überflüssige Doppelbefundungen und –untersuchungen sowie gefährliche Wechselwirkungen bei Medikamenten sollen so vermieden werden. Ein Leitmotiv 2012 ist Vorsorge und Behandlung von chronischen Erkrankungen, allen voran Diabetes Typ 2, der Altersdiabetes.
Bereits 5.000 Patienten sind niederösterreichweit in einem speziellen
„Disease Management Programm“ eingeschrieben. Pazourek: „2012 wollen wir weitere tausend Patienten gewinnen.“ Auch die Teilnahmezahl an der Vorsorgeuntersuchung soll erhöht werden.
Zur SACHE:
Krankenversicherung – neue Werte 2012:
– Höchstbeitragsgrundlage: monatlich 4.230 Euro
– Geringfügigkeitsgrenze: 376,26 Euro/Monat bzw. 28,89 Euro/Tag
– Rezeptgebühr: 5,15 Euro
– Grenzbeträge für Befreiung: 814,82 Euro (für Alleinstehende) bzw. 1.221,68 Euro (für Ehepaare)
– Selbstbehalt für Heilbehelfe und Hilfsmittel: mindestens 28,20 Euro für z.B. Krücken bzw. 84,60 Euro für Sehbehelfe


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.