Sommer, Sonne, Ferienspaß
"Kühles" Urlaubsvergnügen mit der Niederösterreich-Card

 Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner


 | Foto: NLK/Burchhart
  • Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner


  • Foto: NLK/Burchhart
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Die Sommerferien sind da! Die Niederösterreich-CARD sorgt für beinahe unbegrenzten Ferienspaß: Bei allen, die Urlaub in Niederösterreich machen, aber ebenso bei all jenen, die den Urlaub heuer im Heimatland Niederösterreich verbringen.

NÖ. Die nächsten Wochen sollen geprägt sein von Erholung, Urlaub und Freizeitspaß – ganz ohne Termindruck. Und dann stellt sich bald die Frage: „Was machen wir heute?“ Besonders, wenn die nächste Hitzewelle anrollt, sind Abwechslung und vor allem Abkühlung wieder gefragt.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner meint dazu: „

Die Niederösterreich-CARD lässt in den nächsten neun Wochen garantiert keine Langeweile aufkommen! In ganz Niederösterreich gibt es lohnende Ausflugsziele für jedes Wetter und jedes Interessensgebiet – egal, ob die lieben Kleinen mit den Großeltern unterwegs sind oder Jugendliche auf eigene Faust ihr Abenteuer erleben wollen. Die Auswahl ist mit rund 350 Ausflugszielen in der heurigen Saison so groß wie nie, 16 davon sind in dieser Saison neu dabei!“

Rund 360 Ausflugsziele

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, betont: „Mit der Niederösterreich-CARD ist noch bis Ende März 2024 Ausflugsvergnügen garantiert. Ein Kauf lohnt sich also sicher auch noch mitten im Urlaub! Und jeder einzelne Ausflug beweist: Niederösterreich macht 'Lust auf mehr', ein paar Ausflüge sind garantiert zu wenig, um das Land kennenzulernen – ein Urlaub lohnt sich! Über 300 Ausflugsziele sind derzeit geöffnet. Wer der Hitze entkommen und den Sommer von seiner schönsten Seite genießen will, sollte die Niederösterreich-CARD auf alle Fälle dabeihaben.“

Badespaß mit der Niederösterreich-CARD

Welcher Ausflug ist für viele Menschen das beste Sinnbild für lange, heiße Sommerferien? In zahlreichen See- und Freibädern gilt die Niederösterreich-CARD als Eintrittskarte: Im Mostviertel z.B. für die Freibäder Neuhofen a.d. Ybbs, die Wieselburger Badewelt, das citysplash St. Pölten oder die Seebäder Lunz am See oder bei den Auseen Blindenmarkt. Im Weinviertel kann es z.B ins Freibad nach Eggenburg, Stockerau oder Schönkirchen-Reyersdorf gehen. Im Waldviertel stehen beispielsweise das Sport- und Erlebnisbad Gars am Kamp oder das Strandbad Herrensee mit der Niederösterreich-CARD offen.

Baden entlang der Donau

Auch entlang der Donau gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten mit der Niederösterreich-CARD: in den Freibädern in Dürnstein, Hainburg, Königstetten oder Tulln etwa. Urlaubt oder wohnt man in der Region der Wiener Alpen, kann´s zur Abkühlung z.B. in die Schlossbäder in Pitten, Kirchschlag, Grünbach, nach Neunkirchen oder ins Waldbad Markt Piesting gehen. Auch in der Region Wienerwald gibt es mit den Freibädern Neulengbach, im Thermalbad Vöslau oder im Freizeitzentrum Perchtoldsdorf kühlen Wasserspaß mit der Niederösterreich-CARD.

Die Niederösterreich-CARD boomt

Natürlich gibt es nicht nur für Wasserratten Abkühlung mit der Niederösterreich-CARD.
Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD, betont:

„Wir haben heuer auch viele Ausflugsziele im Programm, die in luftigen Bergeshöhen oder in unterirdischen Höhlen Abkühlung und Abenteuer versprechen. Ganz nebenbei gibt es auch viel Wissenswertes.“

Das Angebot der Niederösterreich-CARD stimmt, das beweisen die fast 170.000 Niederösterreich-CARDs, die heuer bereits gekauft wurden. „Das sind nicht nur 24,4% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, sondern sogar 16,5% mehr als in der Vor-Corona-Saison 2019/ 20!“, so Wögerer.

Abkühlung und Wissenswertes mit der Niederösterreich-CARD

Bei Führungen der Ötscher Tropfsteinhöhle können jahrtausendealte Stalaktiten und bizarre Tropfsteinformationen bewundert werden. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch der Nixhöhle in Frankenfels im Mostviertel. Als größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs gilt die Hermannshöhle in der Destination Wiener Alpen, die auch ein wichtiges Fledermaus-Winterquartier ist – hier kann man mit der Niederösterreich-CARD ebenfalls eine kurzweilige Führung unternehmen, und zwar so oft man will. Auch der Erlebniskeller der Weinstadt Retz ist selbst bei drückender Hitze angenehm kühl, die Führung durch den größten historischen Weinkeller Österreichs ist ein Erlebnis für Groß und Klein.
Natürlich gibt es auch in Niederösterreichs Bergwelt genügend Möglichkeiten zum Abkühlen: Beeindruckende Panoramen, herrliche Almwiesen und gemütliche Berghütten zum Rasten sind inkludiert. Mit der Niederösterreich-CARD genutzt werden können z.B. die Annaberger Lifte, der Sessellift Lilienfeld Muckenkogel, die Schneeberg Sesselbahn, die Ötscherlifte, die Hochkar-Bahn zur Aussichtsplattform mit Hängebrücke, die Schneebergbahn, die Rax-Seilbahn oder der Naturpark Hohe Wand.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.