Über den Wolken: Doka schalt höchstes Wohngebäude Amerikas

- Mit 426 m wird der 432 Park Avenue Tower in New York das höchste Wohngebäude der westlichen Hemisphäre.
- Foto: Doka
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Ein neuer Wolkenkratzer entsteht derzeit mitten in New York. 432 Park Avenue heißt das künftig höchste Wohngebäude auf der westlichen Halbkugel. Zwei Drittel der Gesamthöhe von 426 m sind bereits erreicht. Nicht zuletzt dank der leistungsstarken Doka-Schalungslösung liegt der Baufortschritt exakt auf Plan.
In Manhatten, ein Zentrum der Highrise-Bauten in den USA, wird ein neuer Wohnbau der Superlative errichtet. Der 432 Park Avenue Tower liegt in unmittelbarer Nähe zum Central Park und wird nach seiner Fertigstellung eine Gesamthöhe von 426 m erreichen. Damit wird der Wolkenkratzer nicht nur das höchste Wohngebäude von Amerika sein, sondern auch das höchste der westlichen Hemisphäre.
Architektonisch zeichnet sich das Bauwerk mit einer quadratischen Grundfläche von ca. 28 x 28 m durch seine schlanke Proportion aus, die auch mit wachsender Höhe unverändert bleibt.
Der Bau startete im September 2011 und soll 2016 fertiggestellt sein. Um den straffen Plan einzuhalten, vertraut das bauausführende Unternehmen, Roger & Sons Concrete Inc., auf das jahrzehntelange internationale Doka-Schalungs-Know-how. Doka, einer der weltweit führenden Schalungsexperten, liefert für den anspruchsvollen Bau die schalungstechnische Komplettlösung. So beschleunigen selbstkletternde Schalungssystemen, die ohne Kran-einsatz von der Basis bis zur Spitze hydraulisch und vollautomatisch versetzt werden, den Baufortschritt. Durchschnittlich wird ein Stockwerk in 3,5 Tagen betoniert. Gerade bei Bauten derartiger Dimensionen hat Sicherheit stets höchste Priorität. Maßnahmen wie rundum eingehauste Arbeitsflächen und integrierte Bühnen, Treppentürme sowie Leitern ermöglichen sicheres und witterungsgeschütztes Arbeiten in jeder Höhe.
Das Hochhaus soll fast zur Gänze zu Wohnzwecken genutzt werden, auf 96 Etagen sind 104 Appartements in Planung. Die Preise für die Wohneinheiten bewegen sich zwischen sieben und 95 Millionen Dollar. Zu den Annehmlichkeiten der Besitzer zählen u.a. separate Eingänge, Privat-Fahrstühle, ein eigenes 800 m² Restaurant, ein Indoor-Swimming Pool und Wohnräume mit einer Höhe von bis zu 3,80 m.
„Dieser Wolkenkratzer wird ein neues Landmark von New York. Es erhebt sich mitten aus Manhatten und ist doppelt so hoch wie alle direkt umliegenden Gebäude“, so Antonio Rodrigues, Präsident von Roger & Sons Concrete Inc. 432 Park Avenue wird in New York nach dem One World Trade Center mit 541 m Höhe das zweithöchste Gebäude sein. Apropos World Trade Center: auch beim Wiederaufbau des Ground Zero ist Doka involviert und liefert Schalungssysteme für den WTC Tower 2, 3 und 4 als auch für das Mahnmal 9/11 Memorial Museum.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.