Wer nichts lernt, bleibt über: Mehr Arbeitslose in Amstetten

- <b>Ausbildung und Arbeit:</b> Das Theaterstück "Hot Jobs" war in Amstetten zu sehen.
- Foto: Scheichel
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
14 Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk: Menschen mit geringer Ausbildung stark betroffen.
BEZIRK. 138 Schüler besuchten in der Bezirksstelle der Arbeiterkammer in Amstetten das Theaterstück "Hot Jobs" des Theatervereins Jugendstil.
Ziel war es, den Schülern einen "künstlerischen Einblick in die Welt von Ausbildung, Beruf und Arbeit" zu geben.
Frage der Orientierung
"Es ist nicht immer leicht, sich einen Überblick über die unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten und Dienstverhältnisse in der Arbeitswelt zu verschaffen", sagt Stefan Schober, Bildungsreferent in der Arbeiterkammer. "Berufsorientierung soll und kann auch Spaß machen“, so Schober. Es sei wichtig, den jungen Menschen bei der Suche nach dem richtigen Beruf eine Orientierung zu geben, erklärt auch Harald Vetter, Leiter des Arbeitsmarktservice in Amstetten.
Er verweist dabei etwa auf die Angebote des AMS oder auf die kommende "Bildungsmeile". Bei dieser wird – speziell auf den Bedarf der Region ausgerichtet – versucht, Interesse an bestimmten Berufsfeldern zu wecken.
Keine Ausbildung, kein Job
Wie wichtig solche Aktionen und Programme tatsächlich sind, beweisen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen im Bezirk. Derzeit gibt es 2290 Arbeitslose im Bezirk. Davon haben 978 Personen keinen höheren Bildungsabschluss als die Pflichtschule. Doch nicht nur für Arbeitnehmer mit geringer Ausbildung verschärft sich zunehmend die Situation am Amstettner Arbeitsmarkt.
Situation spitzt sich zu
"Die Situation ist angespannt", erklärt AMS-Chef Harald Vetter. Zwar gehört der Bezirk Amstetten noch immer zu den Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit, doch stieg diese im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent.
Allein bei den Arbeitnehmern über 50 Jahre gibt es um rund ein Drittel mehr Jobsuchende, insgesamt 637 Personen. Aber auch 400 Personen unter 25 Jahren suchen einen Arbeitsplatz.
Gesamt sind es in Amstetten 1043 Frauen und 1247 Männer, die auf eine Einstellung warten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.