Das Programm des "Schwimmenden Salons 2018" ist da

- hochgeladen von Gabriela Stockmann
TV-Star Harald Schmidt eröffnet den Veranstaltungsreigen am 29. Juni.
BAD VÖSLAU. Der Schwimmende Salon 2018 eröffnet mit TV-Star Harald Schmidt und liefert eine spannende Mischung aus altbekannten Stars und neuen Gesichtern. Salzburgs Buhlschaft Stefanie Reinsperger, Manuel Rubey, Ruth Brauer-Kvam, Roland Koch, Sona Mac Donald, Johannes Krisch, Michael Maertens: Das Festivalprogramm soll, so Intendantin Angelika Hager, „viele Generationen in das Thermalbad mit dem magischen Flair ziehen.”
Bei seinem Auftritt im Schwimmenden Salon im vorigen Sommer erklärte Harald Schmidt: „Ich bin überwältigt von dem K. und K.-Charme des Orts und kann nur immer wiederholen: Bad Vöslau ist eine Weltkulturhauptstadt.” Schmidt wird das Festival am 29. Juni mit David Foster Wallaces Kreuzfahrt-Novelle „Schrecklich amüsant, aber das nächste Mal ohne mich” eröffnen.
Die „lustigsten Männer, die das Burgtheater zu bieten hat”, so Festivalintendantin Angelika Hager, folgen am Freitag, den 6. Juli: Michael Maertens und Roland Koch performen Prosa von Yasmina Reza.
Am 27. Juli geht es mit der Josefstadt-Diva Sona MacDonald und dem eben zum Kammerschauspieler gekürten Johannes Krisch weiter, die den Schlagabtausch zwischen Ernest Hemingway und Frauen wie Marlene Dietrich und der berühmten Kriegsreporterin Martha Gellhorn zum Thema haben.
Am 3. August reist Salzburgs „Buhlschaft” Stefanie Reinsperger aus der Festspielstadt an, um gemeinsam mit dem hoch gelobten Egon-Schiele-Darsteller Noah Saavedra Briefe und Texte von Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Alma Mahler zu lesen.
Am 17. August folgen Ruth Brauer-Kvam und Manuel Rubey mit Dorothy Parker.
Den fulminanten Abschluss bildet am 24. August Philipp Hochmair mit seiner Band Elektrohand Gottes, „der schon zum Fixstarter des Festivals gehört”, so die Leiterin des Thermalbads Carina Eichberger. „Wir freuen uns auf eine wilde Mischung und fantastische Künstler”, so Eichberger.
DAS PROGRAMM im Überblick:
29. Juni Harald Schmidt liest David Foster Wallace
06. Juli Michael Maertens und Roland Koch lesen Yasmina Reza
27. Juli Sona MacDonald und Johannes Krisch lesen Hemingway, Dietrich & Gellhorn
03. August Stefanie Reinsperger und Noah Saavedra lesen Klimt, Schiele, Kokoschka
17. August Ruth Brauer-Kvam und Manuel Rubey lesen Dorothy Parker
24. August Philipp Hochmair und Elektrohand Gottes performen Schiller
FACTS
· Beginn: 19.30 Uhr.
· Eintrittspreis pro Person: 25 Euro
· Der Kartenvorverkauf startet am 7. Mai.
· Kartenkauf an der Thermalbad Kassa oder unter ÖTicket.com und bei ÖTicket Verkaufsstellen.
· Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt (100 Schlechtwetter-Plätze)
Die Badesaison 2018 im Thermalbad Vöslau dauert von 28. April bis 30. September 2018.
Weitere Informationen unter: www.thermalbad-voeslau.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.