Vorschau
Vorschau: Das 25-Jahr-Jubiläum der Kulturszene

Nicole Gerfertz stellt - nummerngirlartig - die Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2022 in der Kulturszene Kottingbrunn vor. | Foto: Gerhard Maly
2Bilder
  • Nicole Gerfertz stellt - nummerngirlartig - die Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2022 in der Kulturszene Kottingbrunn vor.
  • Foto: Gerhard Maly
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

2022 wird ein besonderes Jahr für die Kulturszene Kottingbrunn, feiert man doch 25-jähriges Bestehen: Offizielle Vereinsgründung der Kulturszene Kottingbrunn war am 10.1.1997. Ein schöner Anlass, um einige Besonderheiten im Jubiläumsjahr umzusetzen!

KOTTINGBRUNN. Viele Ehrenamtliche sind von Beginn an bis heute in vielen Bereichen der Kulturszene Kottingbrunn tätig. Nur mit diesem unglaublichen Engagement konnte der Verein zu dem werden, was er heute ist: Ein kultureller Nahversorger, der seit fast 25 Jahren in zwei sanierten Theatersälen (Markowetztrakt und Kulturwerkstatt) im Wasserschloss Kottingbrunn ein umfangreiches Kulturangebot anbietet. Und noch immer ist das Team mit all seinen Freiwilligen alles andere als müde, sondern plant derzeit mit viel Engagement die besonderen Produktionen für das Jubiläumsjahr.

Hier ein kleiner Einblick, was Sie im Jubiläumsjahr 2022 erwartet:

Februar 2022: AmaKult spielt „Der Raub der Sabinerinnen“
Dieser Klassiker des Boulevardtheaters nach Franz und Paul von Schönthan stand schon lange auf der Wunschliste von AmaKult. Regisseur Franz Schiefer hat das Stück daher mit großer Freude auf den Spielplan für das Jubiläumsjahr gesetzt. Übrigens wird dies die 25. AmaKult-Produktion – ein passender Start in das 25-Jahr-Jubiläum der Kulturszene! Es spielen: Harald Brutti, Anita Hauer, Franz Grünwald, Martina Gutmann, Gabriele Lesnigg, Heinz Scharb und Heinrich Schrott.

Mai 2022: AmaKult & Freunde spielen „Das Wunder von Aquello“
„Hiermit machen wir uns und Ihnen ein sehr persönliches Geburtstagsgeschenk: Unsere eigene Geschichte, also 25 Jahre der Kulturszene Kottingbrunn, als Musikrevue mit Liedern von Fendrich, Ambros & Danzer, gespielt von unseren Amateurschauspieler*innen und drei Profis“, so Irene Künzel. Die von Nicole Gerfertz-Schiefer verfasste Komödie erzählt die Geschichte einer engagierten Gruppe, die mehr will: Mehr Theater, mehr Musik, mehr Ausstellungen. Und weil die Musen die Menschen in dem kleinen Ort Aquello tatkräftig unterstützen, wird daraus tatsächlich eine ziemlich große Sache. Es spielen: Das AmaKult-Ensemble sowie Franz Schiefer, Georg Kusztrich und Elsa Schwaiger.

Die Septemberproduktion 2022

Was die Septemberproduktion des kommenden Jahres wird, verriet die Kulturszene Kottingbrunn dies traditionellerweise erst bei der Premiere des aktuellen Septemberstücks. Anselm Lipgens und Irene Künzel verkündeten eine Rückkehr zu den Ursprüngen: 2022 wird "Der Mann von La Mancha" gespielt, jenes Stück, das auch beim allerersten Septembertheater zur Aufführung kam, natürlich völlig neu interpretiert.

Ausstellungen über die Geschichte der Kulturszene
Auch den aufwendigen Umbauarbeiten des Wasserschlosses, die eng mit der Geschichte der Kulturszene verknüpft sind, soll im Jubiläumsjahr 2022 im Rahmen einer Ausstellung gedacht werden. „Zudem wollen wir die vielen Theaterstücke, Konzerte, Kabarettabende, Musicalaufführungen etc., die seit Gründung der Kulturszene Kottingbrunn hier stattgefunden haben, Revue passieren lassen und präsentieren daher Plakate und Fotos aus 25 Jahren im Rahmen weiterer Ausstellungen“, erklärt Irene Künzel.

Enge Bindung mit Publikum
Das Kulturszene-Team hat für 2022 also Außergewöhnliches vor. „Als Obfrau des Vereins waren mir die Besonderheiten im Rahmen des Jubiläumsjahres ein großes Anliegen. Denn es liegt mir am Herzen, nochmals den großen Einsatz, der in den letzten 25 Jahren von so vielen Menschen gezeigt wurde, vor den Vorhang zu holen. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass unsere Geschichte und unser Angebot als Kulturnahversorger vom Publikum sehr geschätzt werden. Auch diese enge Bindung zwischen Künstler*innen und Besucher*innen macht die Kulturszene aus und soll im Jubiläumsjahr gefeiert werden“, betont Irene Künzel abschließend.

Nicole Gerfertz stellt - nummerngirlartig - die Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2022 in der Kulturszene Kottingbrunn vor. | Foto: Gerhard Maly
Anselm Lipgens und Irene Künzel stellen die Septembertheaterproduktion 2022 vor: Der Mann von La Mancha | Foto: Stockmann
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.