Tag der offenen Kellertür
Auf zum Wein

9Bilder

Am 26. April lud der  Weinbauverein Leobersdorf  zum Tag der offenen Kellertür und Heurigenschnuppern. 10 teilnehmende Winzer öffneten Ihre Kellertüren in Leobersdorf und luden zur Verkostung Ihres Weinsortiments. Beim Bader, Dungel, Fischer, Friedrich Paul, Kopp, Ludwig, Pöltl, Rauscher, Scheibenreif- Mariazellerhof, Skobek und Schukeld konnten sich die Gäste durch die Weinkeller sowie Küche kosten.
Traditionell, am Samstag nach Ostern, heuer am 26. April, konnten die Gäste von 14-21 Uhr von Winzer zu Winzer wandern und das aktuelle Jahrgangssortiment verkosten sowie sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Der Eintritts-Pass inklusive Weinglas konnte bei jedem teilnehmenden Winzer sowie erstmals bei einem Stand der Landjugend Leobersdorf, um € 30,-, erworben werden. Inkludiert war zudem ein € 10,- Wein(Einkaufs)Gutschein und eine Glastragetasche!
„Eine gute Möglichkeit mit den Winzern ins persönliche Gespräch zu kommen, Hintergrundinfos zur Weinproduktion zu erfahren und den Vorrat für den privaten Weinkeller zu bestücken“ so Weinbauvereinsobmann Reinhard Dungel.

Natürlich sind die vergorenen Rebensäfte über das ganze Jahr bei den Heurigen in Leobersdorf zu geniessen. In besonderer Atmosphäre, bei einer Wanderung wieder im August beim "Weingenuss am Lindenberg"

Leobersdorf = Weinort

65 ha Weingärten sind in Leobersdorf zu bestellen. Für die Winzer zum Teil eine Knochenarbeit. Der Lohn? Eine gute Ernte, süffige und qualitativ hochwertige Weine sowie zufriedene Besucher und Konsumenten. Ausgebaut wird von Zweigelt über Chardonnay bis zum Grünen Veltiner.

Aber nicht nur beim Wein heißt es immer das beste zu geben, der Gast will auch kulinarisch verwöhnt werden. Dementsprechend wird auch in der Küche immer nachgebessert und neues ausprobiert. So wie beim Mariazellerhof- Scheibenreif. Neue Menükarte, etwas weg von der traditionellen Heurigenjause.
Franziska hat es gleich mal ausprobiert. Mit ihren Freunden feierte sie im Mariazellerhof ihren Geburtstag.
Ob beim Dungel, Fischer, Sobek oder den restlichen Winzern, die Keller waren zum bersten gefüllt. Aber nicht nur mit Wein, nein mit am Wein interessierten Gästen.
Larissa, Jennifer, Conny, Joschi und Jürgen verkosteten bereits beim Kartenkauf, bei der Landjugend Leobersdorf, die ersten Weine. Demnach hatten Alexander, Patrick, Markus, Jan und Robert, von der Landjugend Leobersdorf, nicht nur Stress beim Kartenverkauf, nein es musste auch der Ausschank funktionieren.
Johannes, Emma, Marlies, Julian, Linus, Patrick und Leo, eine lustige Runde, wanderten von Keller zu Keller. Das Glas immer dabei um keine der flüssigen Köstlichkeiten zu verpassen.
Winzer und Obmann des Leobersdorfer Weinbauverein Reinhard Dungel fand neben der Hektik des heutigen Tages auch Zeit mit den Gästen ein Gläschen zu probieren. Geschmeckt hat's auf jeden Fall Verena Brabec, Lea Eichhorn, Christian und Jannis.

Wie der Volksmund sagt: 
Trinken lernt der Mensch zuerst, und später erst das Essen. Drum soll er auch als guter Christ, das Trinken nicht vergessen.
Oder Johann Wolfgang von Goethe: 
Wein und Frauen sind auf Erden aller Weisen Hochgenuss, denn sie lassen selig werden, ohne dass man sterben muss.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.