Ball
Wirtschaftsverband NÖ forderte zum Tanz im Casino Baden auf

- Glanzvoller Ball des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich im Casino Baden.
- Foto: SWV NÖ
- hochgeladen von Mirjam Preineder
BADEN. Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ, freute sich, mehr als 200 Gäste beim Ball des SWV NÖ im Casino Baden begrüßen zu können; darunter zahlreiche UnternehmerInnen aus ganz NÖ und VertreterInnen aus der Politik wie Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, NAbg. Bgm. Andreas Kollross, SPÖ NÖ-Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt, LAbg. Mag.a Karin Scheele, Bundesrätin a.D. KommRin Ingrid Winkler, die SWV NÖ-VizepräsidentInnen KommRin Martina Klengl, KommRin Monika Retl, KommR Christian Klug sowie der Vizepräsident des SWV Österreich, KommR Ing. Christian Freitag.

- NAbg. Bürgermeister Andreas Kollross, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, KommR Thomas Schaden, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ.
- Foto: SWV NÖ
- hochgeladen von Mirjam Preineder
„Es ist schön, dass wir nach einer zweijährigen Coronapause wieder unseren Ball veranstalten können“, begrüßte Thomas Schaden die Gäste. In einem kurzen Rückblick sprach er die Bemühungen und das Engagement des SWV NÖ und seiner FunktionärInnen an, kleine und mittlere Betriebe und Einpersonenunternehmen auf den verschiedensten Ebenen zu unterstützen – während der Pandemie und jetzt, wo viele Unternehmen von der Teuerung stark betroffen sind. „Ich danke allen FunktionärInnen herzlich für ihren Einsatz und freue mich, dass wir auch in diesem Rahmen wieder zusammenkommen können.“

- Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner mit Gattin Judith, Anna und Andreas Karwas und Ing. Roland Binder mit SWV NÖ-EPU-Referatsleiterin und Bezirksvorsitzende des SWV Baden, Martina Kerschbaumer.
- Foto: SWV NÖ
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig betonte, wie besonders Veranstaltungen wie der Ball des SWV NÖ sind: „Gerade die kleinen Unternehmen haben dieses Land während der Corona-Krise am Laufen gehalten. Dafür möchte ich ein großes Danke sagen – sie haben es sich verdient, heute gemeinsam zu feiern!“
Tanz und Show und Eis
Das Rahmenprogramm des Landesballs konnte sich auch wieder sehen lassen – neben traditionellen Komponenten wie die stimmungsvolle Eröffnung der Tanzschule Rueff, dem Eisbuffet und der Band Dolce Vita, sorgte „Kata Rina’s Hoop R-evolution“ für eine actionreiche Hula-Hoop-Einlage um Mitternacht und die neue Moderatorin Mag. Alexandra Lurger führte charmant durch den Abend.

- Der große Auftritt des Süßen.
- Foto: SWV NÖ
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Zum Abschluss des Balls folgte das letzte Highlight: die beliebte Tombola mit über 50 begehrten Sachpreisen. Zusätzlich wurden für die Wunschfahrt des Arbeiter-Samariterbundes Österreich Spenden gesammelt.

- Fulminante Show.
- Foto: SWV NÖ
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Unter den Gästen waren auch der Präsident der Volkshilfe Österreich, Prof. Ewald Sacher, der Vorsitzende der Jungen Generation NÖ, Valentin Mähner, der Landessekretär für Bildung der SPÖ NÖ, Mag. Gerhard Riegler, die Bürgermeisterin von Seebenstein, Marion Wedl, der Bürgermeister von Mannersdorf, Gerhard David, Pottendorfs Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, SWV NÖ-Spartenvorsitzender Industrie, KommR Karl Bauer, die ehemalige Spartenvorsitzende des SWV NÖ im Handel, KommRin Margit Katzengruber, die EPU-Referatsleiterin des SWV NÖ, Martina Kerschbaumer, der Referatsleiter Junger Wirtschaftsverband, Benjamin Brandfellner, und der Referatsleiter Senioren, SWV Zwettls Bezirksvorsitzender KommR Herbert Kraus, die Bezirksvorsitzenden des SWV NÖ, aus Amstetten Mario Ostermann, aus Schwechat KommRin Mag. Beatrix Binder, aus Neunkirchen Gustav Morgenbesser und aus St. Pölten Christine Kürzel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.