SWV NÖ

Beiträge zum Thema SWV NÖ

Das neue Team mit dem scheidenden Vorsitzenden: (v.l.n.r.): Wolfgang Gratzer, Spartenvorsitzender Alfred Strohmayer, Spartenvorsitzender-Stv.in. Iris Langmann, Spartenvorsitzender-Stv. Alfred Schwarz und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden.
 | Foto: SWV NÖ
3

Vösendorf
Gewerbe- und Handel-Vorsitzwechsel beim Wirtschaftsverband

Wolfgang Gratzer übergab seine Funktion als Spartenvorsitzender der Sparte Gewerbe und Handwerk des SWV NÖ an Alfred Strohmayer. BEZIRK MÖDLING. Bei der Spartenkonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ), die im Lengbachhof in Altlengbach stattfand, wurde Alfred Strohmayer aus Vösendorf einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Sparte Gewerbe und Handwerk gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Iris Langmann aus Neulengbach sowie Alfred Schwarz aus Münchendorf...

SWV NÖ-Vizepräsident Christian Klug, SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl, Ewald Volk, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl. | Foto: SWV NÖ
3

Höchste Auszeichnung
Litschauer Ewald Volk erhält Goldenen Ehrenring

Der Wirtschaftsverband NÖ verlieh die höchste Auszeichnung, den Goldenen Ehrenring, an Ewald Volk aus Litschau für seine besonderen Verdienste. LITSCHAU. Seit 1993 ist Ewald Volk im Landesvorstand und im Landespräsidium des SWV NÖ, seit 2007 in der Funktion als Kontrollvorsitzender. Von 2002 bis 2020 war er Spartenvorsitzender in der Sparte Information und Consulting und seit 2000 vertritt er Ein-Personen-Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen in der Fachvertretung der...

SWV NÖ-Vizepräsident Christian Klug, SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl, SWV Gänserndorf-Bezirksvorsitzender Josef Kohl, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl | Foto: SWV NÖ
3

Ehrung für engagierte Mitglieder
Josef Kohl erhält bronzene Ehrennadel

Verdiente Mitglieder wurden für ihren Einsatz bei der Landesvorstandssitzung geehrt. Josef Kohl, seit 2015 Bezirksvorsitzender des SWV Gänserndorf, erhielt die Bronzene Ehrennadel. GÄNSERNDORF/NÖ. Bei der letzten Landesvorstandssitzung des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV) wurden langjährige Mitglieder sowie Funktionärinnen und Funktionäre, die einen besonderen Einsatz für den Verband und damit für die Wirtschaft Niederösterreichs gezeigt haben, geehrt. Dazu...

SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden, SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und SWVÖ-Präsident Christoph Matznetter | Foto: Gustav Morgenbesser
2

Wirtschaftskammerwahl 2025
Wirtschaftsverband startet in den Wahlkampf

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Niederösterreich startete seinen Wahlkampf zur bevorstehenden Wirtschaftskammerwahl im AKW Zwentendorf. Dabei wurde das Wahlprogramm vorgestellt.  NÖ. Thomas Schaden, Präsident des SWV NÖ, betonte die Bedeutung sozialer Absicherung für Selbstständige: "Krankengeld ab dem vierten Tag, dafür stehen wir ein. Denn es kann nicht sein, dass Selbstständige sich nicht in Ruhe auskurieren können. Außerdem gehört der 20-prozentige Selbstbehalt beim...

Herbert Kraus (Bezirksvorsitzender des SWV und der SPÖ Zwettl), Erwin Stella (Bezirksvorsitzender des SWV Horn), Jürgen Rochla (3. Preis innovative und nachhaltige Unternehmen), Birgit Schrottmeyer (SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Horn), Gottfried und Reinhard Stark (1. Preis innovative und nachhaltige Unternehmen), Elisabeth Maurer (2. Preis Unternehmerinnen), Bruno Toifl (Lebenswerk), Julia Maurer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden, Gemeinderätin Tamara Klampfer, Josef Wiesinger und Manuela Popp, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Zwettl (v.l.) | Foto: Ronny Fras

„Move on Waldviertel 2024“
Wirtschaftsverband rückt Waldviertler Betriebe ins Rampenlicht

Die Wirtschaft in den ländlichen Regionen ist innovativ, erfindungsreich und schafft Arbeitsplätze: Beim Gala-Event des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen (NÖ GVV) wurden solche UnternehmerInnen in den Mittelpunkt gestellt und insgesamt 15 Preise vergeben.  BEZIRK HORN/REGION. Die Gala fand in der Erlebniswelt Gallien im Bezirk Horn statt. Insgesamt 15 UnternehmerInnen aus Horn, Gmünd, Waidhofen/T.,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Vizebürgermeister Franz Gartner, KommR Hermann Adlitzer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagspräsidentin Eva Prischl und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden  | Foto: SWV NÖ

Ehrung
Hermann Adlitzer mit dem Verdienstzeichen ausgezeichnet

Am 8. Oktober wurden im NÖ Landhaus Menschen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt, die Besonderes für das Land geleistet haben.  BADEN. Der Traiskirchner KommR Hermann Adlitzer wurde mit dem Verdienstzeichen des Bundeslandes NÖ ausgezeichnet. „Ich gratuliere Hermann Adlitzer herzlich zum Verdienstzeichen des Bundeslandes NÖ und danke ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für die NÖ Wirtschaft“, freute sich KommR Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen...

Wolfgang Gratzer, der Bezirksvorsitzende des SWV Mödling, SPÖ NÖ-Klubobmann LAbg. Hannes Weninger, GR Erdem Yakin, GR Klaus Hastenteufel, GGR Dieter Zelber, der Ortsvorsitzende des SWV Vösendorf, Alfred Strohmayer, Vizebürgermeister Chris Schmitzer, GGRin Gabriele Schiener, GR Martin Schödl, Ortsvorsitzender des SWV Brunn/Gebirge und GGRin Renate Feiks. vorne sitzend: GRin Ulrike Schuster, Bürgermeister Andreas Linhart und GRin Silvia Weginger
 | Foto: SWV
2

Brunn am Gebirge
Brunch des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

Martin Schödl, der Vorsitzende der Ortsorganisation Brunn am Gebirge des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV), lud zum Brunch in die Weinlaube am Sieghartsberg. BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer freuten sich über einen geselligen Spätsommervormittag mit guter Musik, informativen Gesprächen und allerlei Köstlichem aus dem Weingarten. „Danke an alle, die unserem Brunch wieder zu einer erfolgreichen Veranstaltung gemacht haben. Denn gerade für die kleinen...

Landesgeschäftsführer Gerd Böhm (li), der Vizepräsident des SWVÖ, Christian Freitag (4.v.li.) und Darko Djordjevic, SWV NÖ-Ausschussmitglied der Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker (6.v.li.) | Foto: SWV NÖ

Spanferkelessen in der Grill-Ranch
Wirtschaftsverband lud zum Unternehmertreff

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Gänserndorf hat Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum Treffen mit Spanferkelessen in die Grill-Ranch in Deutsch-Wagram geladen. DEUTSCH-WAGRAM. Der Vizepräsident des SWV Österreich, Christian Freitag, freute sich über die zahlreichen Gäste: „Es geht uns vor allem darum, dass wir uns auf regionaler Ebene kennenlernen, vernetzen und austauschen können. Gerade kleine Betriebe haben es nicht leicht – aber wir sind es, die ihre...

Bürgermeisterin Monika Feichtinger, Nesim und Violeta Halili und SWV NÖ-Vizepräsident KommR Christian Klug. (v.l.) | Foto: SWV NÖ

Solidarität
Wirtschaftsverband spendet rote Decken

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Lilienfeld übergab am 17. Mai rote Decken für den Gastgarten vom Restaurant „Zum Platz’l“ in Traisen. TRAISEN. Das Café/Restaurant wird betrieben von Violeta und Nesim Halili. Hier wird man von Dienstag bis Sonntag mit den beliebten Mittagsmenüs verwöhnt. Da es ein großzügiges Angebot gibt, es sich im Freien gemütlich zu machen, wollte das SWV NÖ-Vizepräsident Christian Klug unterstützen und hat mit Bürgermeisterin Monika Feichtinger rote Decken...

Thomas Schaden (SWV): "Wir ziehen alle an einem Strang." | Foto: Zezula
2

Interview mit Thomas Schaden
Das Wohl der Wirtschaft hat keine Parteifarbe

Gespräch mit Thomas Schaden, Landespräsident des Sozialistischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Niederösterreich, Vizepräsident der Wirtschaftskammer (WK) Niederösterreich, Unternehmer und stark in der Region Wiener Neustadt verankert. WIENER NEUSTADT. Im Bezirk und in der Stadt Wiener Neustadt gibt es über 7.500 Unternehmen,  für die Entscheidungen in Land und Bund oft "überlebensnotwendig" sind. BEZIRKSBLÄTTER: In den Medien geistern Begriffe wie "Handwerker-Bonus" oder "Unterstützung für EPU und...

Die Wiedereinführung des Handwerkerbonus wurde wurde lange gefordert | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Handwerkerbonus in NÖ
Wirtschaftsverband freut Wiedereinführung

„Spät aber doch: Endlich kommt der Handwerkerbonus", freut sich Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV NÖ. Die Wiedereinführung sei ein großer Erfolg für den Wirtschaftsverband, der diese seit Jahren fordert. „Seit November 2019 kämpfen wir für eine Wiedereinführung des Handwerkerbonus auf Landes- und Bundesebene. Im Wirtschaftsparlament im Herbst wurde diese wichtige Maßnahme dann beschlossen – vom Finanzministerium hieß es aber nur, man wolle die...

SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden, SWV NÖ-Spartenvorsitzender der Industrie Karl Bauer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm (v.l.). | Foto: SWV NÖ

Ehrennadel
Karl Bauer erhält Auszeichnung des SWV NÖ

Der Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV) NÖ verlieh dem Gmünder Unternehmer Karl Bauer die Bronzene Ehrennadel. GMÜND/LANGENLOIS. Beim Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ im Schloss Haindorf in Langenlois wurden langjährige Mitglieder und Funktionäre, die einen besonderen Einsatz für den Verband und damit für die Wirtschaft Niederösterreichs gezeigt haben, geehrt. Dazu gehörte auch Karl Bauer, der die Bronzene Ehrennadel erhielt. "Wir danken Karl...

v.li.n.re.: SWV-Bezirksvorsitzender Krems und Spartenvorsitzender Information und Consulting, KommR Albert Kisling, MSc., MAS und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden | Foto: SWV NÖ
2

SWV NÖ
Wirtschaftsverband ehrte Albert Kisling

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ am 12. Dezember 2023 im Gasthof Zur Birke in St. Pölten wurde KommR Albert Kisling, MSc., MAS aus Krems die Silberne Ehrennadel verliehen. KREMS/ST. PÖLTEN. „Wir danken Albert herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz für die regionale Wirtschaft und besonders für die Einpersonenunternehmen und kleinen Unternehmen“, sagte SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden bei der Übergabe. Albert Kisling-ist der Vorsitzende der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Infoabend des SWV in Wilhelmsburg. | Foto: SWV

SWV St. Pölten/ Wilhelmsburg
Vortragsabend in Wilhelmsburg in Sachen Steurtipps

Die Bezirksorganisationen St. Pölten und Lilienfeld des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) luden vor kurzem zu einem Vortrags-Abend ins Café Lukic in Wilhelmsburg, bei dem Steuerberater Reinhard Stulik über wichtige Steuertipps zum Jahreswechsel informierte. WILHELMSBURG/ST. PÖLTEN: St. Pöltens SWV-Bezirksvorsitzender Johann Hameder und Lilienfelds SWV-Bezirksvorsitzender Christian Klug konnten Unternehmer und Unternehmerinnen aus beiden Bezirken sowie den stv. Bezirksvorsitzenden...

Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich, Ewald Volk, SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Gerhard Pinkernell (v.l.). | Foto: SWV NÖ

Großes Ehrenzeichen
Ewald Volk vom Land NÖ ausgezeichnet

Dem Gründer von Radio W4 wurde das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. LITSCHAU. Der in Litschau lebende 68-jährige Ewald Volk war als Bundesbeauftragter für das Waldviertel an der Ideenfindung und Umsetzung des grenzüberschreitenden Access Industrial Park Gmünd - České Velenice maßgeblich beteiligt sowie als Eigentümervertreter für das Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr acht Jahre lang Aufsichtsrat in der NÖ Grenzlandförderungs...

3

Zöbern
14. Golf-Trophy in der Buckligen Welt

Am 9. September, findet im Golf Eldorado – Bucklige Welt die 14. Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich statt. Dabei greifen zahlreiche UnternehmerInnen aus Niederösterreich zu den Golfschlägern. ZÖBERN. Das Turnier startet um 10 Uhr. Gespielt wird 2er Texas Scramble 18-Loch-Teamwettspiel. Erlöse der Veranstaltung werden der Volkshilfe für die Initiative "Kinderarmut abschaffen" übergeben. "Konkret ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. In Zahlen sind das...

KommR Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ. | Foto: Ronny Fras

SWV NÖ
"Antragstellung für Energiekostenpauschale ist unzumutbarer Hürdenlauf"

SWV NÖ-Thomas Schaden: Antragstellung für Energiekostenpauschale ist unzumutbarer Hürdenlauf - „An der komplizierten Online-Beantragung werden viele Unternehmen scheitern“ NIEDERÖSTERREICH(Red.). „Die Regierung unterstützt die kleinen Unternehmen bei der Bewältigung der hohen Energiepreise nicht nur viel zu wenig und viel zu spät. Durch die komplizierte Online-Beantragung wird den Betrieben auch der Zugang zur Energiekostenpauschale erschwert“, kritisiert Thomas Schaden, der Präsident des...

SWV NÖ (v.l.n.r.): Thomas Knabl, DI Dr. Gerhard Pramhas, MBA (Kontrolle), Michael Luef, Ursula Kurri (Schriftführerin), Bezirksvorsitzende KommRin Monika Retl, Martin Aksentowicz, BA, MA, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden (Finanzreferenz-Stv.), KommR Ing. Ernst Kurri (Bezirksvorsitzender-Stv.) und SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Martina Klengl | Foto: SWV NÖ

SWV Wr. Neustadt
Monika Retl einstimmig zur Vorsitzenden wieder gewählt

Bezirkskonferenz Wr. Neustadt: Monika Retl einstimmig zur Vorsitzenden wieder gewählt! Bei der Bezirkskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Wiener Neustadt wurde SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl erneut zur Vorsitzenden gewählt. Auch alle anderen Mitglieder des Bezirksvorstandes wurden einstimmig gewählt. WIENER NEUSTADT(Red.). Über 20 Mitglieder der Bezirksorganisation folgten der Einladung zur Versammlung am 27. Juni in das Hotel Le Parc, unter ihnen SWV...

(v.l.n.r.): Christoph Schöller, Johannes Brantner, GR Manfred Atteneder, NÖ GVV-Vizepräsident LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar, Sarah Bayerl-Schwarzinger (2. Preis Unternehmerinnen), der design. SPÖ NÖ-Vorsitzende Landesrat Mag. Sven Hergovich, Verena Rosenkranz (1. Preis Einpersonenunternehmen), Arne Rosenkranz, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, gGR Franz Schöller, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV NÖ-Präsidiumsmitglied KommR Herbert Kraus, SPÖ- und SWV-Bezirksvorsitzender Zwettl, SPÖ- Regionalgeschäftsführer Josef Kromsian. | Foto: Ronny Fras

„Move on Waldviertel 2023“
Wirtschaftsverband verleiht Preise an Waldviertler Betriebe

WALDVIERTEL. Sie stärken die Regionen, sichern Arbeitsplätze und punkten mit innovativen Ideen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Einpersonenunternehmen (EPU). Deswegen hat der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) am 16. Mai zur Preisverleihungs-Gala „Move on Waldviertel 2023“ in den Festsaal in Lengenfeld geladen und Unternehmen aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems,...

Bild: SWV NÖ (v.l.n.r.): Wolfgang Gratzer, der Bezirksvorsitzende des SWV Mödling, SWV NÖ-EPU-Referatsleiterin Martina Kerschbaumer, Bezirksvorsitzende des SWV Baden, Vizebürgermeister Sebastian Remmert, Roland Binder, Bezirksvorstand des SWV Baden, Alfred Schwarz, Bezirksvorstand SWV Baden, SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl, SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm und Bürgermeister Josef Ehrenberger. | Foto: SWV
2

Gesundheit im Berufsalltag
Vital- & Gesund-Messe in Münchendorf

BEZIRK MÖDLING. Die Messe, bei der sich alles um Gesundheit drehte, wurde von den Bezirksorganisationen Mödling und Baden des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) mitorganisiert. Zahlreiche Gäste informierten sich am Wochenende vom 21.-23. April in Münchendorf über die Themen ganzheitliche Mitarbeitergesundheit und Ernährung im Berufsalltag bei zahlreichen regionalen Anbietern. Münchendorfs Bürgermeister Josef Ehrenberger freute sich bei der Begrüßung zum business opening am Freitag...

Glanzvoller Ball des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich im Casino Baden. | Foto: SWV NÖ
8

Ball
Wirtschaftsverband NÖ forderte zum Tanz im Casino Baden auf

BADEN. Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ, freute sich, mehr als 200 Gäste beim Ball des SWV NÖ im Casino Baden begrüßen zu können; darunter zahlreiche UnternehmerInnen aus ganz NÖ und VertreterInnen aus der Politik wie Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, NAbg. Bgm. Andreas Kollross, SPÖ NÖ-Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt, LAbg. Mag.a Karin Scheele, Bundesrätin a.D. KommRin Ingrid Winkler, die SWV NÖ-VizepräsidentInnen KommRin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
 SWV Neunkirchen-Bezirksvorsitzender Gustav Morgenbesser, seine Stellvertreterin SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl, KommR StR Peter Spicker und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden | Foto: SWV NÖ

Beim Empfang in Reichenau/Rax
Wirtschaftsverband ehrte Peter Spicker

Im Rahmen des Neujahrsempfangs im Gasthof Kobald in Reichenau wurde dem Ternitzer Stadtrat Peter Spicker die Bronzene Ehrennadel des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ verliehen. TERNITZ/REICHENAU. Zum Auftakt des Neujahrsempfanges gehörten die Ehrungen langjähriger Mitglieder und Funktionäre, die einen besonderen Einsatz für den Verband und damit für die Wirtschaft Niederösterreichs gezeigt haben. Zu diesen zählt auch Peter Spicker, der die Bronzene Ehrennadel erhielt. "Wir...

V.l.: SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm, SWV NÖ-Vizepräsident Christian Klug und SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden.  | Foto: SWV NÖ

Wirtschaftsverband ehrte Christian Klug

BEZIRK. Christian Klug, Bezirksvorsitzender des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands und Vizepräsident des SWV NÖ, erhielt die Silberne Ehrennadel des Verbands.  Im Rahmen des Neujahrsempfangs in Reichenau wurden langjährige Mitglieder und Funktionäre, die einen besonderen Einsatz für den Verband und damit für die Wirtschaft Niederösterreichs gezeigt haben, geehrt. „Wir danken Christian herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz für die Einpersonenunternehmen und kleinen Unternehmen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.