Wirtschaftsverband

Beiträge zum Thema Wirtschaftsverband

Das neue Team mit dem scheidenden Vorsitzenden: (v.l.n.r.): Wolfgang Gratzer, Spartenvorsitzender Alfred Strohmayer, Spartenvorsitzender-Stv.in. Iris Langmann, Spartenvorsitzender-Stv. Alfred Schwarz und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden.
 | Foto: SWV NÖ
3

Vösendorf
Gewerbe- und Handel-Vorsitzwechsel beim Wirtschaftsverband

Wolfgang Gratzer übergab seine Funktion als Spartenvorsitzender der Sparte Gewerbe und Handwerk des SWV NÖ an Alfred Strohmayer. BEZIRK MÖDLING. Bei der Spartenkonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ), die im Lengbachhof in Altlengbach stattfand, wurde Alfred Strohmayer aus Vösendorf einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Sparte Gewerbe und Handwerk gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Iris Langmann aus Neulengbach sowie Alfred Schwarz aus Münchendorf...

SWV NÖ-Vizepräsident Christian Klug, SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl, Ewald Volk, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl. | Foto: SWV NÖ
3

Höchste Auszeichnung
Litschauer Ewald Volk erhält Goldenen Ehrenring

Der Wirtschaftsverband NÖ verlieh die höchste Auszeichnung, den Goldenen Ehrenring, an Ewald Volk aus Litschau für seine besonderen Verdienste. LITSCHAU. Seit 1993 ist Ewald Volk im Landesvorstand und im Landespräsidium des SWV NÖ, seit 2007 in der Funktion als Kontrollvorsitzender. Von 2002 bis 2020 war er Spartenvorsitzender in der Sparte Information und Consulting und seit 2000 vertritt er Ein-Personen-Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen in der Fachvertretung der...

Die Stimmenauszählung der Wirtschaftskammer-Wahlen in Wien ist abgeschlossen. Am Freitagabend wurde das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
4

FPÖ fast verdoppelt
Die Ergebnisse der Wirtschaftskammer-Wahl in Wien

Abseits des derzeit laufenden Wahlkampfs fanden die Wirtschaftskammer-Wahlen in Wien statt. Am Freitagabend wurde das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben. Während der Wirtschaftsbund und Wirtschaftsverband leicht verloren, konnten Grüne Wirtschaft, Unos und die Freiheitlichen zulegen. ÖSTERREICH/WIEN. Im Schatten des aktuellen Wiener Wahlkampfs – in der Bundeshauptstadt findet der Urnengang vorgezogen am 27. April statt – fanden die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. In Wien konnten die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ines Freitag, Patricia Genner, Hazal Karakollik, Hermine Freitag und der plüschige EPU (Einpersonenunternehmen-) Bär nahmen die Ballgäste in Empfang. | Foto: Manfred Wlasak
59

Ballsaison
Rote Wirtschaft tanzte im Casino Baden

Der Ball des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands fand heuer punktgenau am Weltfrauentag statt. BADEN. "Frauen mit rotem Lippenstift ziehen Blicke laut einer Studie um 7,5 Sekunden länger an", wusste Moderatorin Alexandra Lurger, die deshalb ein paar dieser so wichtigen Kosmetikartikel an Ehrengäste verteilte. EPU-Bär und Ehrenring Natürlich durfte auch der plüschige EPU (=Einpersonenunternehmen) Bär nicht fehlen, sieht sich doch der SWV (Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband) NÖ mit...

Nach der Landwirtschaftskammer-Wahl ist vor der Wirtschaftskammer-Wahl. | Foto: WKS/Neumayr
3

Unternehmer an die Urne
Alle Infos zur Wirtschaftskammerwahl in Salzburg

Am 12. und 13. März 2025 steht in Salzburg die Wirtschaftskammerwahl an. Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmer haben dabei die Gelegenheit, ihre Vertretung innerhalb der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) zu wählen. Die Stimmabgabe ist sowohl vor Ort in den Wahllokalen als auch per Wahlkarte möglich. Alle weiteren Infos findest du hier im Beitrag. SALZBURG. Mehr als 40.000 Unternehmerinnen und Unternehmer in Salzburg sind dazu aufgerufen, bei den Wirtschaftskammerwahlen ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden und der Bezirksvorsitzende des SWV Korneuburg, Michael Tmej. | Foto: SWV NÖ
4

Bronzene Ehrennadel
Wirtschaftsverband ehrte Korneuburger Michael Tmej

Im Rahmen der Weihnachtsfeier am 6. Dezember erhielt Michael Tmej die bronzene Ehrennadel des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ. KORNEUBURG/ZAGGING. Bei der Weihnachtsfeier in der Event-Weinschenke Günter Gamsjäger in Zagging wurden langjährige Mitglieder des SWV NÖ geehrt, darunter auch der Bezirksvorsitzende des SWV Korneuburg, Michael Tmej. „Wir danken Michael vielmals für seinen Einsatz für die kleinen Betriebe in seiner Region und seine jahrelange Unterstützung des...

Köstlicher Punsch und interessante Gespräche bot der  Charity-Punsch des Wirtschaftsverbandes. | Foto: Michael Tmej
3

Charity
Wirtschaftsverband Korneuburg punschte für Flutopfer

Der Punsch bot Unternehmerinnen und Unternehmern, aber auch anderen interessierten Korneuburgern die Möglichkeit, sich zu Wirtschaftsthemen in Korneuburg auszutauschen. KORNEUBURG. Mit dabei der Bezirksobmann des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Michael Tmej und Vizebürgermeisterin der Stadt Korneuburg, Bernadette Haider Wittmann. In entspannter Atmosphäre wurde Slowakischer Ribiselglühwein (Pereg) aus prämierten Weinen, alkoholfreier Apfelpunsch und diverse Schmankerl wie Chili con...

Herbert Kraus, Christian Kopecek, Tanja Schwaiger und Rene Lebersorger sowie Ulrike Königsberger-Ludwig, Thomas Schaden und Thomas Miksch (v.l.) | Foto: Ronny Fras
5

UnternehmerInnen-Preis
Wirtschaftsverband rückt Waldviertler Betriebe ins Rampenlicht

Die Wirtschaft in den ländlichen Regionen ist innovativ, erfindungsreich und schafft Arbeitsplätze: Beim Gala-Event des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen (NÖ GVV) wurden genau diese UnternehmerInnen in den Mittelpunkt gestellt und insgesamt 15 Preise vergeben. Die Gala fand am Montag, 14. Oktober in der Erlebniswelt Gallien im Bezirk Horn statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 15 UnternehmerInnen...

Herbert Kraus (Bezirksvorsitzender des SWV und der SPÖ Zwettl), Erwin Stella (Bezirksvorsitzender des SWV Horn), Jürgen Rochla (3. Preis innovative und nachhaltige Unternehmen), Birgit Schrottmeyer (SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Horn), Gottfried und Reinhard Stark (1. Preis innovative und nachhaltige Unternehmen), Elisabeth Maurer (2. Preis Unternehmerinnen), Bruno Toifl (Lebenswerk), Julia Maurer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden, Gemeinderätin Tamara Klampfer, Josef Wiesinger und Manuela Popp, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Zwettl (v.l.) | Foto: Ronny Fras

„Move on Waldviertel 2024“
Wirtschaftsverband rückt Waldviertler Betriebe ins Rampenlicht

Die Wirtschaft in den ländlichen Regionen ist innovativ, erfindungsreich und schafft Arbeitsplätze: Beim Gala-Event des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen (NÖ GVV) wurden solche UnternehmerInnen in den Mittelpunkt gestellt und insgesamt 15 Preise vergeben.  BEZIRK HORN/REGION. Die Gala fand in der Erlebniswelt Gallien im Bezirk Horn statt. Insgesamt 15 UnternehmerInnen aus Horn, Gmünd, Waidhofen/T.,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
SPÖ-Bezirksvorsitzender David Loretto, SWV-Bezirksobmann-Stellvertreter Alfred Strohmayer, MSc, MBA, Referatsleiterin Einpersonenunternehmen und SWV-Bezirksvorsitzende Baden, Martina Kerschbaumer, Klubobmann LAbg. Hannes Weninger, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV-Bezirksvorsitzender KommR Wolfgang Gratzer und SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm
 | Foto: Ronny Fras
2

Bezirk Mödling
SP-Wirtschaftsverband lud zum Sommergespräch

In der Vorwoche lud SWV-Bezirksvorsitzender Wolfgang Gratzer Klubobmann LAbg. Hannes Weninger auch dieses Jahr wieder ein, mit UnternehmerInnen aus der Region über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen zu sprechen. BEZIRK MÖDLING. „Der SWV ist der Partner der kleinen Unternehmen“, erklärte Wolfgang Gratzer beim Sommergespräch: „Wir wollen für sie Fairness bei der sozialen Absicherung und bei öffentlichen Aufträgen.“ Forderung nach moderner Wirtschaftspolitik Hannes Weninger forderte einmal...

Bürgermeisterin Monika Feichtinger, Nesim und Violeta Halili und SWV NÖ-Vizepräsident KommR Christian Klug. (v.l.) | Foto: SWV NÖ

Solidarität
Wirtschaftsverband spendet rote Decken

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Lilienfeld übergab am 17. Mai rote Decken für den Gastgarten vom Restaurant „Zum Platz’l“ in Traisen. TRAISEN. Das Café/Restaurant wird betrieben von Violeta und Nesim Halili. Hier wird man von Dienstag bis Sonntag mit den beliebten Mittagsmenüs verwöhnt. Da es ein großzügiges Angebot gibt, es sich im Freien gemütlich zu machen, wollte das SWV NÖ-Vizepräsident Christian Klug unterstützen und hat mit Bürgermeisterin Monika Feichtinger rote Decken...

Thomas Schaden (SWV): "Wir ziehen alle an einem Strang." | Foto: Zezula
2

Interview mit Thomas Schaden
Das Wohl der Wirtschaft hat keine Parteifarbe

Gespräch mit Thomas Schaden, Landespräsident des Sozialistischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Niederösterreich, Vizepräsident der Wirtschaftskammer (WK) Niederösterreich, Unternehmer und stark in der Region Wiener Neustadt verankert. WIENER NEUSTADT. Im Bezirk und in der Stadt Wiener Neustadt gibt es über 7.500 Unternehmen,  für die Entscheidungen in Land und Bund oft "überlebensnotwendig" sind. BEZIRKSBLÄTTER: In den Medien geistern Begriffe wie "Handwerker-Bonus" oder "Unterstützung für EPU und...

Hakan Dogan (li) und Erman Sinci (re) mit Ugur Kalkan, dem stellvertretenden Spartenvorsitzenden im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft des SWV NÖ | Foto: SWV NÖ

St. Pölten, Wirtschaftsverband
Rote Decken für St. Pöltens Kebap Treff

Ugur Kalkan übergab rote Decken für den Gastgarten vom Kebap Treff in der Herzogenburger Straße. ST. PÖLTEN. „Die Gastronomie ist von der Teuerung besonders betroffen“, erklärt Ugur Kalkan, der Spartenvorsitzende-Stellvertreter des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft, „deshalb setzen wir ein Zeichen der Solidarität. Auf uns kann man zählen!“ Die Geschäftspartner Hakan Dogan und Erman Sinci freuten sich über den Besuch und sprachen mit...

SWV NÖ-Vizepräsident und SWV St. Pölten Bezirksvorsitzender Mag. Johann Hameder, LL.M., MSc., Jaroslav und Ivan Babiar, und SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Mag. Gerd Böhm | Foto: SWV NÖ

St. Pölten, Deckenspende
Wirtschaftsverband spendet rote Decken

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) St. Pölten übergab am 19. Dezember rote Decken für den Gastgarten vom Gasthof „Zur Birke“ in Brunn. ST. PÖLTEN. Jaroslav und Ivan Babiar betreiben seit dem April 2022 den Gasthof „Zur Birke“, und das erfolgreich, mit gemütlichem Ambiente und leckerer Hausmannskost. „In Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit“, meint SWV NÖ-Vizepräsident und SWV St. Pöltens Bezirksvorsitzender Mag. Johann Hameder, LL.M., MSc, „denn gerade die Gastronomie...

Vizepräsident des NÖ GVV, LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar, SPÖ NÖ-Klubobmann LAbg. Hannes Weninger, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, stv. SWV Mödling-Bezirksvorsitzender Alfred Strohmayer, MSc, MBA, Nicole Mösel (2. Platz EPU), Christina Burgmüller, BA, MSc. (1. Platz Unternehmerinnen), Mathias Holi (1. Platz innovative und nachhaltige Unternehmen), Ortsvorsitzender SWV Brunn/Gebirge, Martin Schödl,
SPÖ-Landesparteivorsitzender Landesrat Mag. Sven Hergovich, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, stv. SWV Mödling-Bezirksvorsitzender BMST Harald Schuh und SWV Mödling-Bezirksvorsitzender KommR Wolfgang Gratzer | Foto: Ronny Fras
2

Wirtschaftsverband
Unternehmerpreis holte Betriebe vor den Vorhang

Sie stärken die Regionen, sichern Arbeitsplätze und punkten mit innovativen Ideen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Einpersonenunternehmen (EPU). Deswegen hat der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) zur Preisverleihungs-Gala „Move on Industrieviertel 2023“ in das Volksheim Trumau geladen und Unternehmen aus den Bezirken Baden, Wiener Neustadt, Mödling und...

Stefan Kerschbaumer, Vizepräsident des NÖ GVV, LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, NAbg. Bürgermeister Andreas Kollross, Kristina Schneeweis (2. Platz JungunternehmerInnen), Hilde Kuchler (Lebenswerk), SPÖ-Landesparteivorsitzender Landesrat Mag. Sven Hergovich, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, Bezirksvorsitzende SWV Baden, Martina Kerschbaumer, und Ortsvorsitzender SWV Traiskirchen, Franz Muttenthaler | Foto: Ronny Fras
2

„Move on Industrieviertel 2023“
Kleine Betriebe vor den Vorhang holen

Sie stärken die Regionen, sichern Arbeitsplätze und punkten mit innovativen Ideen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Einpersonenunternehmen (EPU). Deswegen hat der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) am 20. November zur Preisverleihungs-Gala „Move on Industrieviertel 2023“ in das Volksheim Trumau geladen und Unternehmen aus den Bezirken Baden, Wiener Neustadt,...

  • Baden
  • Deborah Panic
Sandra Wolf, Irmgard Hausberger, Marlene Meyer, GR Heinz Ewinger, Kathi Ewinger, Ines Freitag, Vzbgm. Alfred Strohmayer, Ronny Fras, Alfred Schwarz, Angelika Kraus, Wolfgang Gratzer, Anna Rausch, Klubobmann Hannes Weninger, Peter Gschladt
 | Foto: Ronny Fras

Bezirk Mödling
Wirtschaftsverband veranstaltete Minigolf-Turnier

Klein und Groß griffen zum Minifgolf-Schläger, dann wurde gegrillt. BEZIRK MÖDLING.  Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Mödling legt einen besonderen Fokus auf Information und Beratung für kleine Unternehmen – und weil auch der Spaß und das Vernetzen untereinander nicht zu kurz kommen dürfen, veranstaltete der SWV Mödling am 1. September wieder sein beliebtes Minigolf-Turnier mit anschließendem Grillabend. „Es freut mich sehr, dass wieder so viele UnternehmerInnen und Gäste aus...

Erwin Stella, Josef Wiesinger, Werner Stöberl, Clarissa Pehm, Christian Kopecek, Sven Hergovich, Verena Rosenkranz, Wolfgang Kocevar, Ludwig Schulz, Herbert Kraus, Thomas Schaden, Albert Kisling, Franz Schöller, Monika Retl, Mark Bauer, Armin Kubat, Lisa Muthsam, Franz Peter Kitzler, Manuela Popp, Josef Kromsian und Christian Schuh (v.l.) | Foto: Ronny Fras
2

"Move on Waldviertel 2023"
Unternehmerpreis holt Betriebe vor den Vorhang

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ lud gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) zur Preisverleihungs-Gala „Move on Waldviertel 2023“. Unternehmen aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen und Zwettl wurden dabei geehrt. WALDVIERTEL. Insgesamt zwölf Unternehmer wurden in den Kategorien Jungunternehmer, Einpersonenunternehmer, Unternehmerinnen sowie innovative und nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet. Ein Preis...

Rainer Stierschneider, Wirtschaftsbund Spitz-Aggsbach, Kerstin Stadler, Notariat Martin Kitzler | Foto: Thomas Murth, Wirtschaftsbund Spitz-Aggsbach

Wirtschaftsbonus
Spitz und Aggsbach übergibt Gewinne

Kostenlos mit Öffis zur Marillenblüte in der WachauAm 18. März 2023 fand unter notarieller Aufsicht die Auslosung des Wirtschaftsbonus Spitz und Aggsbach statt. SPITZ/ AGGSBACH. Kunden und Konsumenten konnten im Aktionszeitraum von 1. Dezember 2022 bis 15. Februar 2023 Belege von Spitzer und Aggsbacher Wirtschaftsbetriebe gesammelt und eingereicht werden. 100 Gewinner Die Mindesthöhe von 500 Euro musste dabei erreicht werden um die Möglichkeit 50 Euro als Wirtschaftsbonus in Form eines...

"Wir4", Nicolaus Drimmel von der Abteilung Gemeinden im Land und die Bürgermeister Walter Handl von Schollach, Patrick Strobl von Melk, Hans-Jürgen Resel von St. Leonhard sowie Gerhard Bürg von Zelking-Matzleinsdorf. | Foto: Franz Gleiß

Wirtschaft im Bezirk
Wirtschaftsgemeindeverband „Wir4 Region Melk“ gegründet

Melk, Schollach, St. Leonhard am Forst und Zelking-Matzleinsdorf ziehen wirtschaftlich an einem Strang. REGION. Bei einer konstituierenden Sitzung wurden nun die wichtigen Weichen gestellt, damit der Gemeindeverband Wirtschaftskooperation mit den Namen „Wir4 Region Melk“ offiziell gegründet wurde. Dabei wurde in Anwesenheit von Nicolaus Drimmel von der Abteilung Gemeinden im Land und den vier Bürgermeistern Patrick Strobl (Melk), Walter Handl (Schollach), Hans-Jürgen Resel (St. Leonhard/Forst)...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Gemeinderätin Regina Öllinger, KommR Herbert Kraus, der Leiter des Referates Senioren des SWV NÖ, soogut-Marktleiterin Yurdagül Sahin, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Claus Ludwig, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Martina Klengl und SWV Amstetten-Bezirksvorsitzender Mario Ostermann
 | Foto: SWV NÖ

Unbürokratische Hilfe
Wirtschaftsverband spendet drei Gefriertruhen an soogut-Markt Amstetten

Die Teuerung sorgt für massive Zuläufe bei den soogut-Sozialmärkten in ganz Niederösterreich. AMSTETTEN, Im soogut-Markt Amstetten waren darüber hinaus auch noch zwei Verkaufsgefriertruhen defekt. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig kamen zur Hilfe: Der Wirtschaftsverband NÖ spendete drei neue Gefriertruhen an den soogut-Markt Amstetten. „Ein großes Dankeschön an den SWV NÖ für die schnelle und unbürokratische Hilfe. Diese Unterstützung...

SWV NÖ-Referatsleiter Senioren, KommR Herbert Kraus, SWV Mödling-Bezirksvorsitzender Wolfgang Gratzer, Heinz Ewinger und SWV Mödling Bezirksvorsitzender Stellvertreter Alfred Strohmayer.
 | Foto: SWV Mödling

Breitenfurt
Mödlinger Wirtschaftsverband veranstaltete Martinitreffen

BEZIRK MÖDLING. Das traditionelle Martini-Treffen des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Mödling am 11. November im Gasthaus Murtinger in Breitenfurt war wieder eine tolle Gelegenheit für UnternehmerInnen, sich zu vernetzen und die neuesten Informationen auszutauschen. SWV-Bezirksvorsitzender Wolfgang Gratzer und sein Stellvertreter Alfred Strohmayer konnten zahlreiche Gäste zum Martini-Ganslessen begrüßen. „Ein ereignisreiches Jahr des SWV Mödling neigt sich dem Ende zu – mit...

Hermann Stich, Alexandra Gössinger, Anton Schwarzinger, Sebastian Lux, Susanne und Norbert Lang | Foto: WOW
7

WOW 2.0
Wolkersdorfer Wirtschaftsverband erfindet sich neu

WOLKERSDORF. Der WOW erfand sich neu. Nach 15 Jahren wollten viele im "alten" Vorstand einen Schritt in die zweite Reihe machen, was zu einer eher spontanen Runderneuerung führte. Nun steht Sebastian Lux dem Wolkersdorfer Wirtschaftsbund vor. Sein Stellvertreter ist Hermann Stich, seines Zeichens auch Stadtrat für Wirtschaftangelegenheiten. Schon anhand dieser Besetzung zeigt sich klar: Der neue WOW will eng mit der Stadtregierung zusammenarbeiten.  Die Innenstadt liegt Sebastian Lux mehr als...

Foto: Ronny Fras

Mödling
Wirtschaftsverband ließ zum Minigolf-Schläger greifen

BEZIRK MÖDLING. Das Minigolf-Turnier des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Mödling ist jedes Jahr ein kleines sportliches Highlight im SWV-Veranstaltungskalender: Zahlreiche Gäste haben heuer bei sommerlichen Temperaturen auf der Minigolfanlage Vösendorf um einen Pokal gespielt. Im Anschluss genossen die Teilnehmer gegrillte Köstlichkeiten und nette Gespräche. Unternehmer und Vertreter aus der Politik sind auch jedes Jahr gerne dabei, unter ihnen die SWV NÖ-Vizepräsidenten Monika...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.