Wirtschaftsverband

Beiträge zum Thema Wirtschaftsverband

11

Der Tanz der Politik: Wirtschaftsverbands-Ball

UnternehmerInnen aus dem Bundesland NÖ und zahlreiche VertreterInnen der Bundes-, Landes- und Gemeindepolitik kamen am 21. 2. 2015 zum traditionellen Badd des Sozialistischen Wirtschaftsverbandes NÖ (SWV NÖ) in den Festsaal des Grand Casinos Baden, der bis auf den letzten Platz gefüllt war. „Der Wirtschaftsverband NÖ ist die treibende Kraft für mehr soziale Sicherheit für die UnternehmerInnen. Gerade die Absicherung im Krankenstand muss rasch verbessert werden. Deshalb ist die in wenigen Tagen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Die heiße Schlacht am Eisbuffet

Wenn das nicht die Vorfreude auf die warme Jahreszeit noch extra anheizt: Unter dem Jubel der Ballgäste trug Wirtschaftsverbands-Obmann Günter Ernst auf einem Tablett prächtig dekoriertes Mövenpick-Eis in den Ballsaal des Casinos Baden. Das Eisbuffet beim Wirtschaftsbund-Ball war "der" Renner in dieser Ballnacht. Das Buffet wurde dermaßen gestürmt, dass es mir als Fotografen erstens nicht gelang, an die Tafel vorzudringen, geschweige denn dass ich eine Eiskugel ergattert hätte. Dabei hätte ich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Melks App-Erfinder startet für Wirtschaftsverband

MELK. Der Wirtschaftsverband-Vorsitzende des Bezirks Melk, John Haas startet mit sieben weiteren Unternehmern in die Wirtschaftskammerwahl am 25. und 26. Februar. „Wir setzen uns für eine bessere soziale Absicherung der Selbstständigen und für bessere Bedingungen für Einpersonenunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen ein“, erläutert Haas, der ganz konkret die Abschaffung des 20-prozentigen Selbstbehalts für Selbständige beim Arztbesuch fordert. "Im Krankheitsfall sollen die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Auch 2015 finden in Österreich wieder Wirtschaftskammer-Wahlen statt, doch trotz etlicher Listen gibt es inhaltlich wenig Auswahl
1

Wirtschaftskammer-Wahl 2015 – eine Wahl mit wenig Wahl

Wie alle sozialpartnerschaftlichen Kammern in Österreich, so werden auch die Wirtschaftskammern alle 5 Jahre gewählt. Von 23. bis 26. Feber ist es in den 9 Bundesländern auch 2015 wieder so weit. Grundsätzliches & Ausgangslage Bundesweit kandidieren dabei Ableger von ÖVP (ÖWB - Wirtschaftsbund), SPÖ (SWV - Wirtschaftsverband), Grünen, Freiheitlichen und Neos. In manchen Bundesländern & Sparten gibt es darüber hinaus auch noch unabhängige Kandidaten. Bei der letzten Wahl 2010 hat der schwarze...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrich Lintl

Wirtschaftsverband lud zum Waldviertler Unternehmer-Stammtisch

Landesrat Maurice Androsch informierte Gewerbetreibende über aktuelle Landesthemen Sehr gut angekommen ist der Waldviertler UnternehmerInnen-Stammtisch, den der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) am 13.Februar in Groß-Siegharts veranstaltete. Mit Landesrat Ing. Maurice Androsch und Dr. Ernst Eder, dem Geschäftsführer der Niederösterreichischen Grenzlandförderungsgesellschaft (NÖG), informierten zwei hochrangige Referenten die Gewerbetreibenden über aktuelle Themen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
SPÖ NÖ-Chef Matthias Stadler, Wirtschaftsverband NÖ-Präsident Günter Ernst, Wirtschaftsverband NÖ-Vizepräsidentin Marion Medlitsch und Wirtschaftsverband Österreich-Präsident Christoph Matznetter. | Foto: SWV

SPÖ-Wirtschaftsverband fordert: "Weg mit Unternehmer-Selbstbehalt bei Krankenversicherung"

Soziale Gerechtigkeit für Unternehmer forderte der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) bei einem großen Info-Event zur sozialen Sicherheit der Selbstständigen im NÖ-Haus der SPÖ in St. Pölten ein. „Der 20-prozentige Selbstbehalt für Unternehmer beim Arztbesuch muss abgeschafft werden. Und Kleinstunternehmer sollen das Krankengeld nicht erst nach sechs Wochen, sondern ab dem ersten Tag der Erwerbsunfähigkeit erhalten“, verlangte der Präsident des Wirtschaftsverbandes...

  • St. Pölten
  • Christian Trinkl
Wirtschaftsverband-Bezirksvorsitzender Herbert Hinterberger, Abg.z.NR Vizebgm. Ulrike Königsberger-Ludwig, Wirtschaftsverband NÖ-Präsident Günter Ernst, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Wirtschaftsverband NÖ-Vizepräsident Anton Pöchhacker | Foto: SVW
2

Ball des Wirtschaftsverbandes Amstetten glänzte mit vielen Highlights

Beste Unterhaltung bot der Ball der Bezirksorganisation Amstetten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV). Im stimmungsvoll dekorierten Ballsaal des Gasthofs zur Rennbahn in Amstetten erlebten Gäste aus dem ganzen Bezirk ein buntes Abendprogramm, das dem SWV-Ballteam unter der Führung von Bezirksvorsitzendem Herbert Hinterberger und Anton Pöchhacker wieder bestens gelungen war. Am Beginn des Jubiläumsballs, der heuer zum 10.Mal stattfand, zeigten Tänzer des Turnvereins Ybbs Sektion...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ball des Wirtschaftsverbandes in Amstetten

Am Samstag, 24. Jänner, findet ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Gasthof zur Rennbahn (Sandhofer) der Ball des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Amstetten statt. Für Musik sorgt Sumawind.   Karten gibt es in Amstetten bei Malermeister Anton Pöchhacker, Tel. 0664/4149949, und im Stadtbrauhof Amstetten, Tel. (07472) 62800

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anton Pöchhacker, Präsident Günter Ernst und Bauunternehmerin Christine Kürzel.

Bestbieter statt Billigstbieter: Wirtschaftsverband fordert neue Regeln im Wohnbau

Auch kleinere Betriebe sollen künftig verstärkt zum Zug kommen – generell sollen wieder mehr Wohnungen gebaut werden „In Niederösterreich wird mehr Wohnraum benötigt als derzeit geschaffen wird. Die Investitionen in den Wohnbau müssen daher deutlich erhöht werden. Dafür ist eine Anhebung und Zweckbindung der Wohnbauförderung notwendig", erklärt Wirtschaftsverband NÖ-Präsident Günter Ernst. „Weil das Bau- und Baunebengewerbe zu den personalintensivsten Branchen zählt, würden dadurch viele...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Beim SWV-Bezirk Mattersburg-Treffen dabei: Tschürtz, Iledits, Haiden, Hackl, Meixner und Posch-Gruska (v.l.n.r.) | Foto: SWV

SWV noch auf Kandidatensuche

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband motiviert für WK-Wahl 2015 BEZIRK. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum Bezirkstreffen. Viele UnternehmerInnen und politische Funktionäre des Bezirkes folgten der Einladung, um für die im Feber 2015 bevorstehende Wirtschaftskammerwahl Motivation zu schaffen. Ossi Hackl, Präsident des SWV-Burgenland und sein Bezirksteam um Agnes Haiden und Sybille Tschürtz gaben dabei erste Einblicke in ihren sozialdemokratischen Forderungskatalog für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Sprecher der TrafikantInnen im Wirtschaftsverband Österreich, Günter Uhl, Wirtschaftsverband NÖ-Präsident Günter Ernst und SWV NÖ-Präsidiumsmitglied Dagmar Bichler-Dinstl. | Foto: SWV NÖ
2

Es raucht gewaltig in den Trafiken: Wirtschaftsverband fordert mehr Chancen für Trafikanten

Bessere Vergütung soll das Trafikantensterben stoppen "Immer mehr Trafikanten kämpfen ums Überleben", zeichnet Günter Uhl, Sprecher der Trafikanten im Wirtschaftsverband Österreich (SWV), ein düsteres Bild seiner Zunft. Damit einher gehe auch eine schlechtere Versorgung in ländlichen Regionen, wo sich oft kein Nachfolger mehr findet. Schuld daran seien vor allem die Tabakkonzerne. "Deren Spiel müsste die Politik einen Riegel vorschieben", so Uhl, denn momentan können gegen die Trafikanten gegen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Mitglieder des SWV-Bezirksteams mit Teilnehmern an der Generalversammlung (vl): 
Ugur Kalkan, Maria Bahsler, KommR Dkfm. Gerhard Pinkernell, Johanna Strohmar, SWV-Bezirksvorsitzender KommR Mag. Werner Blum, Reinhard Hochreiter, Irfan Hamzic, Thomas Dengler, Steuerberater Reinhard Stulik (Vortragender zum Thema Einpersonenunternehmen), KommR Franz Kürzel | Foto: SWV NÖ

Werner Blum als Bezirksvorsitzender des Wirtschaftsverbandes wiedergewählt

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der Generalversammlung der Bezirksorganisation St. Pölten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) wurde das Bezirksteam aus bewährten und neuen Kräften gewählt. So wurde Werner Blum in seiner Funktion als Bezirksvorsitzender bestätigt, während mehrere UnternehmerInnen erstmals in den SWV-Bezirksvorstand gewählt wurden. Thomas Dengler und Franz Kürzel aus St.Pölten wurden als Stellvertreter des Bezirksvorsitzenden wiedergewählt. Neu im Bezirksvorstand sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Wirtschaftsverband fordert rasche Auszahlung des Krankengelds für Kleinunternehmen

ST. PÖLTEN (red). Die Abschaffung des Selbstbehalts für UnternehmerInnen beim Arztbesuch und eine raschere Auszahlung des Krankengelds für KleinunternehmerInnen forderten der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ), Günter Ernst, und die SWV NÖ-Vizepräsidenten Herbert Kraus und Thomas Schaden im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten. Darüber hinaus müsse sichergestellt werden, dass legal arbeitende Betriebe vor unfairer Konkurrenz, die wichtige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: SWV NÖ

Wirtschaftsverband Klosterneuburg bei der SWV NÖ-Landeskonferenz stark vertreten

(red). Bei der Landeskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) in Amstetten wurde Präsident KommR Günter Ernst mit 97,8 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Die Landeskonferenz beschloss einstimmig einen Leitantrag mit einem Maßnahmenpaket für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Einpersonenunternehmen (EPU). In dessen Mittelpunkt stehen eine stärkere soziale Absicherung der UnternehmerInnen und eine rasche steuerliche Entlastung...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Die Delegation der SWV-Bezirksorganisation St. Pölten mit Landespräsident Günter Ernst: KommR Franz Kürzel, Ugur Kalkan, Wirtschaftsverband NÖ-Präsident KommR Günter Ernst, Dagmar Bichler-Dinstl, Mag. Johann Hameder, SWV St.Pölten-Bezirksvorsitzender KommR Mag. Werner Blum, stv. Bezirksvorsitzender Thomas Dengler. | Foto: Lydia Hinterberger

Wirtschaftsverband: Drei St. Pöltner im neuen Präsidium

ST. PÖLTEN (red). Bei der Landeskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) war die Bezirksorganisation St. Pölten stark vertreten. Aus der heimischen Riege wurden Dagmar Bichler-Dinstl und Ugur Kalkan, der das Referat „Junger Wirtschaftsverband NÖ“ leitet, ins Präsidium gewählt, in dem aufgrund seiner Funktion als Spartenobmann auch wieder Gerhard Pinkernell tätig sein wird. Günter Ernst wurde mit 97,8 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Böhm

Walter Krautsieder: Weg mit dem Selbstbehalt für UnternehmerInnen beim Arztbesuch!

Wirtschaftsverband Mistelbach fordert soziale Gerechtigkeit für Selbstständige Eine rasche Abschaffung des Selbstbehalts für UnternehmerInnen beim Arztbesuch verlangt der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Mistelbach, Walter Krautsieder. „Immer noch finden Selbstständige in der Krankenversicherung schlechtere Bedingungen vor als ASVG-Versicherte. Sie leisten die gleichen Beiträge, müssen aber im Gegensatz zu ArbeitnehmerInnen beim Arztbesuch einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Herbert Kraus wurde der Titel „Kommerzialrat“ verliehen

Besondere Auszeichnung für den Unternehmer aus Vösendorf Für seine Leistungen für die niederösterreichische Wirtschaft wurde nun der Vösendorfer Unternehmer Herbert Kraus mit dem Titel „Kommerzialrat“ geehrt. Die feierliche Überreichung der Verleihungsurkunde nahm Staatssekretär Dr. Josef Ostermayer am 28.Juni im Bundeskanzleramt vor. Unter den Gratulanten war auch der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes NÖ, KommR...

  • Mödling
  • Lena Graf
Ex-Finanzminister und Vizekanzler Hannes Androsch mit Nationalratsabgeordneten Franz Kirchgatterer (r.). | Foto: Foschum

Androsch als Gastreferent bei Frühlingsempfang

WELS. Zum Frühlingsempfang lud der Wirtschaftsverband Wels-Grieskirchen-Eferding Wirtschaftstreibende der Region in die Sparkasse in der Welser Ringstraße ein. Neben der Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken, nutzten die Gäste auch die Gelegenheit, dem Vortrag des ehemaligen österreichischen Finanzministers und Vizekanzlers, Hannes Androsch, zu folgen. „Der Name Androsch ist untrennbar verbunden mit folgenden Attributen: Schaffung von breitem Wohlstand und verbesserten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ines Trajceski
Foto (vl): Bezirksvorsitzende Sherry Schwab, Wirtschaftsverband NÖ-Präsident KommR Günter Ernst, Gabi Winkler, KommR Claudia Knasmillner | Foto: SWV

Preis „move on 2013“ zeichnet Unternehmer aus der Region aus!

Wirtschaftsverband-Bezirksvorsitzende Sherry Schwab: „Im Mittelpunkt stehen erfolgreiche Klein- und Mittelbetriebe“ Zum fünften Mal vergeben nun der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) und Pro NÖ den landesweiten Unternehmer/innen-Preis „move on“. „Dieser Preis ist in Niederösterreich einzigartig. Er wendet sich an erfolgreiche Betriebsgründer/innen und –nachfolger/innen, Einpersonenunternehmer/innen und Unternehmerinnen. Ausgezeichnet werden in einer vierten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Otto und Gabriela Pendl, Gabi Ernst, SWV NÖ-Präsident Günter Ernst, Maria Kraupa (Ballkomitee) und Landeshauptmann-Stellvertreter Sepp Leitner | Foto: SWV
7

Highlights am Ball des Wirtschaftsverbandes NÖ

BADEN. Unternehmer aus dem ganzen Bundesland sowie Vertreter von Bund, Land und Gemeinden gaben sich ein Stell-dich-ein am Ball des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands (SWV) Niederösterreich im Congress Casino Baden. Niederösterreichs SWV-Präsident Günter Ernst begrüßte als einen der Ehrengäste Sepp Leitner und dankte gleich zu Beginn auch Maria Kraupa für die gelungene Organisation des Balls. Unter den Ehrengästen waren außerdem Landesrätin Karin Scheele, Arbeiterkammer NÖ-Präsident...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Schaden steigt auf

Kommerzialrat Thomas Schaden aus Wiener Neustadt ist neuer Vorsitzender-Stellvertreater der Sparte Handel des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Österreich.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

Inkoba Machland seit zehn Jahren erfolgreich

38 Hektar groß, 210 Arbeitsplätze und 30 Millionen Euro Umsatz: Das ist das Inkoba Machland. ARBING (ulo). Sein zehnjähriges Bestehen feierte der Inkoba Standort Machland, eine der ersten interkommunalen Betriebsansiedlungen in Ober- österreich, am vergangenen Freitag. Beteiligt sind daran die Gemeinden Arbing, Klam, Mitterkirchen, Saxen und Perg. Das Betriebsansiedlungs-Gebiet Arbing mit einer Fläche von 38 Hektar gehört zu den größten im Land. Die dort ansässigen zehn Betriebe beschäftigen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Obmann Rudolf Kehrer setzt sich für eine entsprechende Bewerbung des gemeinsamen Betriebsbaugebietes ein.

Wirtschaftsverband macht’s vor

Donau-Ameisberg ist Beispiel für erfolgreiche Gemeindekooperation NIEDERKAPPEL (pirk). Vernetzung und Kooperation wird in den acht Gemeinden Niederkappel, Hörbich, Lembach, Hofkirchen, Pfarrkirchen, Oberkappel, Putzleinsdorf und Neustift bereits seit 2004 gelegt. In diesem Jahr wurde der Regionale Wirtschaftsverband Donau-Ameisberg gegründet und ein gemeinsames Betriebsbaugebiet geschaffen. Positive Verbandszahlen Seit 2009 profitieren die Verbandsgemeinden von der Kommunalsteuer....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Dem Jubilar (2. v. li.) gratulierten: NR Franz Kirchgatterer und Herbert Muschitz vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband sowie NR Kurt Gaßner (v. li.) | Foto: Privat

Wirtschaftsverband: Urgestein wurde 90

PERG. Seinen 90. Geburtstag feierte Emmerich Billensteiner. Er war 30 Jahre lang in der Sozialpartnerschaft tätig, leitete als Bezirksvorsitzender den sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Perg. Bis zu seiner Pensionierung war Billensteiner erfolgreich als Lebensmittelkaufmann tätig. Das Geschäft ermutigte ihn auch dazu, sich für die Anliegen der Klein- und Mittelbetriebe stark zu machen.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.