Im Mai
23. Internationaler Heilpädagogischer Kongress 2020 in Baden
BADEN. Unter dem Thema „Vertrauen ist die Gegenwart der Hoffnung“ werden am 15./16. Mai 2020 Wissenschaftler/innen aus verschiedenen Ländern und Disziplinen, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Vertreter/innen medizinischer und psycho-therapeutischer Fachrichtungen aktuelle Fragen und Entwicklungen zum Kongressthema erörtern.
Veranstalter ist die Heilpädagogische Gesellschaft Niederösterreich in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule NÖ. Der Kongress findet am neu gestalteten Campus der Pädagogischen Hochschule NÖ sowie im Casino Baden statt.
Dieser Kongress hat die vier Themenbereiche:
Vertrauen in Bildung
Vertrauen in Generationen
Vertrauen in den Schutz der Kinder und
Vertrauen in die eigene Kraft
Damit soll ein Beitrag zur zukunftsbezogenen und ganzheitlichen Grundhaltung des heilpädagogischen Handelns geleistet werden.
Es gibt vier Hauptreferate und über 40 weitere Seminare bzw. Vorträge. Die Hauptvorträge werden von Frau Dr. Natalie Knapp, Philosophin, Autorin und Rednerin, Dr. Karl‐Heinz Imhäuser, Vorstand in der Carl Richard Montag Förderstiftung, Ali Mahlodji, Co-Founder von whatchado, Europäischer Jugendbotschafter und Autor sowie Matthias Horx, Zukunftsforscher, gehalten.
Die Heilpädagogische Gesellschaft NÖ
Die Heilpädagogische Gesellschaft Niederösterreich ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Arbeit aller in diesem Bereich Engagierten durch Vernetzung, Beratung und Lobbying zu unterstützen. Mitglieder sind Fachexpertinnen/Fachexperten, Praktiker/innen, Selbstbetroffene sowie deren Angehörige und alle Interessierten.
Der Verein freut sich über jedes neue Mitglied, das diese wichtige Arbeit unterstützt. http://www.kongress2020.at/kontakt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.