Leobersdorf
Amtsleiter Andreas Morgenbesser geht in den Ruhestand

- Andreas Morgenbesser übergibt ab 01.12.2024 den Amtsleiter an DI Stefan Fischer.
- Foto: MGL/Husar
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Pensionierung von Amtsleiter Andreas Morgenbesser: Ein Rückblick auf fast 45 Jahre im Gemeindedienst.
BEZIRK BADEN/LEOBERSDORF. Nach beinahe 45 Jahren im Gemeindedienst, davon rund 30 Jahre in der Marktgemeinde Leobersdorf, verabschiedet sich Amtsleiter Andreas Morgenbesser in den wohlverdienten Ruhestand.
Als der Gemeindesekretär im September 1995 aus der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld nach Leobersdorf ins Rathaus kam, galt es für ihn, alte eingefahrene Abläufe aufzubrechen und zu modernisieren. Er stellte das Team in der Verwaltung neu auf, organisierte neue Strukturen und öffnete das Haus für Bürgerinnern und Bürger.
Amtsleiter zeigte Engagement
Seine Karriere war zudem geprägt von bedeutenden Entwicklungen und Modernisierungen, die Leobersdorf nachhaltig geprägt haben.Unter der Führung der Bürgermeister Anton Bosch sowie Andreas Ramharter erlebte Leobersdorf eine radikale Transformation. „Andreas Morgenbesser war ein unverzichtbarer Teil dieses Prozesses“, betont Bosch. „Sein Engagement und seine Fachkenntnisse waren entscheidend für die Umsetzung zahlreicher Großprojekte.“

- Bürgermeister Andreas Ramharter, Amtsleiter Andreas Morgenbesser, Bürgermeister a.D. Anton Bosch feiern Morgenbessers Ruhestand.
- Foto: MGL/Szi
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Während seiner Amtszeit wurde Leobersdorf zur „kleinen Stadt, die alles hat“.Zu den herausragenden Projekten zählen die Errichtung einer Umfahrungsstraße zur Entlastung des Ortskerns, der Bau eines prestigeträchtigen Seniorenwohnhauses sowie ein florierender Wohnungsbau. Auch die Neugestaltung des Rathausplatzes fiel in diese Zeit.
Raumordnung und Immobilien in seiner Hand
Das Raumordnungsprogramm wurde überarbeitet, und die Straßen in Leobersdorf wurden generalsaniert. Auch hier war das Fachwissen von Andreas Morgenbesser unerlässlich, um die notwendigen Schritte präzise zu planen und umzusetzen.
„Ohne die gewissenhafte Vorbereitung und ordnungsgemäße Abwicklung durch Andreas wären all diese Projekte nicht möglich gewesen“, so Bürgermeister Andreas Ramharter weiter.

- Das Rathaus in Leobersdorf.
- Foto: Rieger
- hochgeladen von Robert Rieger
Neben diesen großen Vorhaben war Andreas Morgenbesser auch als Geschäftsführer der gemeindeeigenen Immobilienverwaltung Leo KIG tätig. Diese Rolle stellte zusätzliche Anforderungen an sein Organisationstalent.Die Marktgemeinde Leobersdorf wird Andreas Morgenbesser als engagierten und kompetenten Amtsleiter vermissen. Seine Verdienste werden noch lange in Erinnerung bleiben, während sich die Gemeinde auf neue Herausforderungen vorbereitet.
Neuer Amtsleiter Stefan Fischer
Diesen muss sich dann künftig Stefan Fischer stellen, der die Agenden des Amtsleiters per 01.12.2024 übernommen hat.Statement Andreas Morgenbesser:
„Es war mir eine große Freude und Ehre das „Unternehmen Gemeinde“ auf seinem Wege begleiten und führen zu dürfen. Gemeinsam mit Verwaltung und Politik wurde in diesen 30 Jahren viel erreicht – ich blicke zufrieden auf die gemeinsamen Erfolge und die positiven Veränderungen, die wir gestaltet haben. Auch wenn ich mich nun aus der täglichen Verantwortung zurückziehen darf, bin ich voller Vertrauen, dass die Marktgemeinde Leobersdorf weiterhin auf einem erfolgreichen Kurs bleibt. Mit einem engagierten, motivierten Team in der Verwaltung und starken Partnern bin ich überzeugt, dass die kommenden Jahre trotz der aktuellen wirtschaftlichen Krise voller Chancen und Innovationen stecken.“
Die Marktgemeinde Leobersdorf, der Gemeinderat sowie die Verwaltung und alle Bediensteten bedanken sich bei Herrn Andreas Morgenbesser und wünschen alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.