Einbruch in den Schrebergärten von "Frohes Schaffen"

- Richard Zazel Obmann des Kleingartenvereins und Peter Kerner Schriftführer
- Foto: Lorenz
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
TRAISKIRCHEN. Einbrüche in Schrebergärten sind derzeit wieder „in“. „Ja, wir werden meist im Frühjahr und manches Mal auch im Herbst von Einbrechern besucht“, erzählt Richard Zazel, Obmann des Kleingartenvereins „Frohes Schaffen“ in Traiskirchen. „Diesmal haben sie in der Nacht vom 21. auf den 22. April insgesamt sieben Hütten aufgebrochen“, ergänzt Peter Kerner, Schriftführer des Vereins. Zwei Schrebergärtner bemerkten den Einbruch erst einen Tag später. „Diesmal wurden nur hochwertige, teure Geräte gestohlen. Billigere Kettensägen wurden liegengelassen“, setzt Zazel fort.
Nur Hochwertiges gestohlen
„Wir haben schon Einbrüche erlebt, bei denen die Täter wahre Vandalen waren und so viel wie nur möglich zerstörten“, wirft Kerner ein. „Ich habe unseren Mitgliedern schon geraten, dass sie sich Alarmanlagen montieren“, so Kerner, „bei schlechtem Wetter sind weniger Leute in ihren Gärten und das wird von den Gaunern ausgenützt“. Die Polizei ersucht um zweckdienliche Hinweise, Telefon: 059133-3313.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.