Gerechtigkeit im Konzertsaal

10Bilder

BEZIRKSBLÄTTER: Frau Schneider, warum setzen Sie sich für vergessene Komponistinnen ein?
FRANZISKA SCHNEIDER: Ich studiere schon lange die Konzertprogramme im Land. Komponistinnen kommen darauf praktisch nicht vor. Mit wenigen Ausnahmen kennt man nicht einmal die Namen von Komponistinnen. Es gibt auch kaum Dirigentinnen, die öffentlich auftreten können.
Das wollen Sie ändern – wie?
Mein Plan ist, eine Konzertreihe ins Leben zu rufen unter dem Motto „Frau und Musik“. Der Auftakt ist am 8. November in den historischen Räumen von Schloss Hernstein im Triestingtal. In Folge möchte ich in diesem Zyklus drei Konzertabende pro Jahr organisieren, die ausschließlich Komponistinnen gewidmet sind. An verschiedenen schönen Schauplätzen.
Was erwartet uns zum Auftakt?
Ich habe sechs Komponistinnen ausgewählt, die alle im Jahr 2014 einen besonderen Geburts- oder Todestag haben. Clara Schumann, die bekannteste von allen, wurde vor 195 Jahren geboren. Louise Farrence vor 210 Jahren, Grete von Zieritz hat den 115. und Felicitas Kukuck den 100. Geburtstag. Cecile Chaminade starb vor 70 Jahren. Als Highlight werden auch Werke von Silvia Sommer aufgeführt, einer Niederösterreicherin, die im Waldviertel lebt, heuer 70 wird, und zum Konzertabend kommen wird.
Welche Art von Musik wird zu hören sein?
Kammermusik, dargeboten von 11 Musikern, auch Männern, unter anderen renommierte Mitglieder und Solisten des NÖ Tonkünstlerorchesters.
Kaum ein/e MusikerIn hat Werke von Komponistinnen im Repertoire, das bedeutet doch für Sie als Organisatorin einige Herausforderung.
Oh ja. Denn viele Kompositionen sind schwierig und es bedarf der Bereitschaft der engagierten MusikerInnen, sich viel Zeit zum Einstudieren der Werke zu nehmen.
Sind Sie eine Feministin?
Naja. Aber ich habe einen großen Gerechtigkeitssinn, und es stört mich einfach, dass in der Musik und auch sonst Frauen oft einfach vergessen werden. Was ich will, ist, dass die Werke von Komponistinnen gleichrangig neben den Werken der Männer in Konzertprogrammen vorkommen.
Gibt es schon Pläne für weitere Konzerte?
Wie gesagt, angedacht wären für 2015 drei Konzerte an verschiedenen Schauplätzen. Veranstalter, die an diesem Konzept interessiert sind, können sich gerne bei mir melden. Ein Konzert in Baden würde mir auch gefallen. Unter www.componissima.at kann man mich kontaktieren – und schon Karten für das Auftaktkonzert reservieren.
Wie finanzieren Sie Ihr Projekt?
Ich bekomme eine Förderung der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich. Das Auftaktkonzert am 8. November beginnt um 16 Uhr in Hernstein, vorher um 15 Uhr findet eine Einführung zum Thema statt. Die Veranstaltung kam auch mit Unterstützung der Privatstiftung der Berndorf AG zustande. Da danke ich sehr.
(Das Interview führte Gabi Stockmann).

Zur Person
Mag.a Franziska Schneider (70) stammt aus Markt Piesting und studierte Klavier Konzertfach an der Hochschule für Musik in Wien und Krakau. Langjährige Konzert- und Lehrtätigkeit. Ihre Magisterarbeit machte sie mit einem wissenschaftlichen Text zum Thema „Das Verhältnis der Komponistin Clara Schumann zur musikalischen Öffentlichkeit im Spiegel ihrer Briefe“. Seit damals befasst sich Franziska Schneider mit Komponistinnen. Seit 2002 komponiert sie auch selbst.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.