Parkplatznot beim Badener Bahnhof: Kein Ende in Sicht

3Bilder

Rudi Gruber ist ein freundlicher Zeitgenosse. Aber manchmal vergeht ihm das Lachen. Der Badener Bankangestellte pendelt seit zwei Jahrzehnten täglich mit der Bahn nach Wien zur Arbeit. "So schlimm wie jetzt war es aber noch nie, beim Bahnhof einen Parkplatz zu finden", erzählt er den BEZIRKSBLÄTTERN. Der Grund: die Einführung des Wiener Parkpickerls.

Versprochen, gebrochen?

Man erinnert sich, dass damals von der Politik vollmundig "Soforthilfe" für das schlagartig überlastete Baden angekündigt war. "Inzwischen ist es recht still geworden, und es macht mich stutzig, dass sogar in einer Zeit intensivsten Landtagswahlkampfs nicht mehr über eine Entlastung rund um den Badener Bahnhof geredet wird."
Von den für den Bereich Bahnhof versprochenen 200 Stellplätzen bis Dezember 2012 (!) seien - so Grubers Beobachtungen - gerade mal fünf "realisiert" worden.
Einem Schriftverkehr des Badeners mit der Raumplanung der NÖ Landesregierung ist zu entnehmen, dass es "um den Bahnhof Platznot " gibt.

Raumnot beim Bahnhof

Nun werde geprüft, wie weit sich das bestehende Parkdeck erweitern ließe. Ein Baubeginn sei aber frühestens 2014 möglich, die "Soforthilfe" also in weiter Ferne. "Ich vermisse kreatives Denken", so Rudi Gruber.

Kreativität ist gefragt

Für ihn ist auch der Bahnhofspark nicht "tabu", immerhin eine Fläche von 16.000 Quadratmetern, die wenigstens vorübergehend nutzbar wäre. Denn: "Auch wenn irgendwann einmal etwas gebaut wird, würde mich interessieren, wo die Autos dann stehen sollen."
Die Anrainer rund um den Bahnhof sind ebenso "angespeist" wie die Pendler. "Mir wurde sogar einmal beim Auto schon die Luft aus den Reifen gelassen", zeigt Rudi Gruber auf, wie dramatisch die Parkplatz-Kämpfe bereits geworden sind.
In der Stadtpolitik kommt in Zugzwang. Erst kürzlich brachte SP-Stadtrat Markus Riedmayer einige Vorschläge zur Entschärfung ein, aber vergeblich. Gemeinderat Wolfgang Pristou („wir badener“) zieht nach: "Ich würde auf einer Hinweistafel publizieren, dass neben der Kunsteisbahn und auch im Parkdeck beim Ex-Olympiakino immer Plätze frei sind - in zehn Minuten Geh-Entfernung zum Bahnhof."

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.