Pfaffstätten
Präventionsprogramm in Schule gegen sexuellen Missbrauch

Präsentation des Programms „Mein Körper gehört mir!“ an der Volksschule Pfaffstätten: Im Hintergrund: Lehrerin Karin Zeiler, GGR Rainer Anhammer, die zwei Schauspieler des Vereins „Zentrum für Gewaltprävention“, VS Direktorin Andrea Märzweiler, Wolfang Trenner (Lions Club), davor: Kinder der Volksschule Pfaffstätten. | Foto: Romana Koller
3Bilder
  • Präsentation des Programms „Mein Körper gehört mir!“ an der Volksschule Pfaffstätten: Im Hintergrund: Lehrerin Karin Zeiler, GGR Rainer Anhammer, die zwei Schauspieler des Vereins „Zentrum für Gewaltprävention“, VS Direktorin Andrea Märzweiler, Wolfang Trenner (Lions Club), davor: Kinder der Volksschule Pfaffstätten.
  • Foto: Romana Koller
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das theaterpädagogische Programm „Mein Körper gehört mir!“ wird vom gemeinnützigen Verein „Zentrum für Gewaltprävention“ an den Volksschulen in ganz Österreich schon seit 2001 erfolgreich aufgeführt. Dieses Jahr hat der Verein auch wieder Halt in Pfaffstätten gemacht.

BEZIRK BADEN/PFAFFSTÄTTEN. Das Präventionsprogramm wird vom Lions Club Baden Helenental und der Gemeinde Pfaffstätten unterstützt, um gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Buben vorzugehen.

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen unsere Kinder so früh wie möglich über die Gefahren im Alltag aufmerksam zu machen und vor Missbrauch durch Wissen zu schützen“, betonte Bürgermeister Christoph Kainz (ÖVP).

Interaktive Theaterstücke als Präventionsprogramm

Das Präventionsprogramm wird in drei interaktive Theaterstücke innerhalb von drei Wochen vorgeführt. „Mein Körper gehört mir!“ erklärt sensibel und altersgerecht die wesentlichen Aspekte des Problembereichs in lebensnaher Darstellung. Das Problem sexueller Übergriffe auf Kinder wird klar beim Namen genannt und die Vielzahl möglicher Belastungen aufgezeigt. Ziel ist es, die Kinder in ihrem Wissen zu stärken, dass ihr Körper ihr persönliches Eigentum ist.

Kinder lernen bei dem Präventionsprogramm Nein zu sagen (Symbolbild) | Foto: pixabay
  • Kinder lernen bei dem Präventionsprogramm Nein zu sagen (Symbolbild)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das Theaterstück wird ausschließlich in den dritten und vierten Klassen der Volksschule Pfaffstätten gezeigt. Bevor das Programm in den Klassen präsentiert wird, findet ein Informationsabend für Eltern statt. An diesem Abend werden Eltern und Lehrern die drei Teile des Programms vorgeführt. Somit lernen die Erwachsenen den Aufbau und Botschaften des Programmes kennen und können mit den Kindern über das Programm ins Gespräch kommen und damit aktiv präventiv wirken.

Selbstvertrauen und Mut zum "Nein"

Das Stück soll Kinder selbstbewusster werden lassen und ihnen Mut machen aktiv „Nein“ zu sagen. Viele Kinder verstummen, wenn sie mit einer ungewohnten Situation nicht umgehen können und ihre Ja- und Nein-Gefühle sich gegenseitig widersprechen. Mit „Mein Körper gehört mir!“ werden Kinder ermutigt, ihren Nein-Gefühlen uneingeschränkt zu vertrauen, anderen von ihnen zu erzählen und sich Hilfe zu holen.

Das Theaterstück vermittelt Ihnen außerdem den richtigen Umgang in Alltagssituation in Bezug auf fremde Personen aber auch Familienmitgliedern. Gerade im nahen sozialen Umfeld verschwimmen die Grenzen zwischen Zärtlichkeit und Missbrauch sehr langsam. Sexueller Missbrauch an Kindern jeden Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder glauben will. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal bei Erwachsenen um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt.

"Nein" - "Mein Körper gehört mir!“(Symbolbild) | Foto: pixabay
  • "Nein" - "Mein Körper gehört mir!“(Symbolbild)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Der Verein „Zentrums für Gewaltprävention“ hat mit Ihren Programmen bereits 263.00 Kinder und 100.000 Eltern und LehrerInnen erreicht. 50 TheaterpädagogInnen, das sind insgesamt 25 Teams (immer Frau und Mann) stärken jede Woche hunderte von Kindern mit ihrem Programm. Nähere Informationen zum Verein erhalten Sie auf der Website www.aktiv4u.at .

Das könnte dich auch interessieren:

Natalia Ushakova feiert als Tosca einen großen Erfolg
Zusammenarbeit in Koalition für starke Zukunft
Präsentation des Programms „Mein Körper gehört mir!“ an der Volksschule Pfaffstätten: Im Hintergrund: Lehrerin Karin Zeiler, GGR Rainer Anhammer, die zwei Schauspieler des Vereins „Zentrum für Gewaltprävention“, VS Direktorin Andrea Märzweiler, Wolfang Trenner (Lions Club), davor: Kinder der Volksschule Pfaffstätten. | Foto: Romana Koller
Kinder lernen bei dem Präventionsprogramm Nein zu sagen (Symbolbild) | Foto: pixabay
"Nein" - "Mein Körper gehört mir!“(Symbolbild) | Foto: pixabay
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.