In Pfaffstätten
Reparieren statt wegwerfen im RepairCafé

- Es ist wieder einmal so weit, in Pfaffstätten wird wieder repariert und erklärt.
- Foto: privat/zVg
- hochgeladen von Roland Weber
Es ist wieder einmal so weit, in Pfaffstätten wird wieder repariert und erklärt! Am 6. April von 10-16 Uhr findet das nächste RepairCafé der Grünen Pfaffstätten statt, wieder in den Räumlichkeiten von Kurt Zickler in der Lichteneckergasse 14-16 in Pfaffstätten.
PFAFFSTÄTTEN. Repariert werden elektrische Geräte (ausgenommen Weißware), Computer, Fahrräder, Messer und Scheren. Annahmeschluss für Aufträge ist um 14 Uhr! Gerne wird auch die Funktionsweise von neuen Geräten erklärt. Es gibt wieder Kaffee, Kuchen und Snacks und die Möglichkeit, sich die Werkstätte von Kurt Zickler anzuschauen.
Alleine das ist schon ein richtiges Erlebnis, bei dem Bastler und Bastlerinnen ins Staunen und Schwärmen geraten. Mit dem Spendenerlös wird wieder ein gemeinnütziger Verein in Pfaffstätten unterstützt.
Die Einnahmen des letzten RepairCafés Pfaffstätten gingen an den Elternverein der Musikschule Pfaffsätten. Obfrau Julia Steinhart, die Direktorin der Musikschule, Alexandra Schoppelt sowie die Lehrer und Schüler der Musikschule freuten sich sehr über einen Scheck in der Höhe von 450 Euro, der in der Volksschule übergeben wurde. Für den Ankauf eines neuen Klaviers kann das Geld sehr gut gebraucht werden.
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.