Tattendorf: Ein Ort "in Bewegung"

Walk around Tattendorf am 17. Oktober 2015
Am Samstag, den 17. Oktober 2015, ist es wieder soweit: Tattendorfer Winzer und Wirte laden zum „Walk around Tattendorf“ ein. Die Besucher spazieren von einer Station zur nächsten – quer durch den Ort. 12 Weinbau- und Gastronomiebetriebe laden dazu ein, an jedem Standort eine kulinarische Köstlichkeit und ein dazu passendes Glas Tattendorfer Weines zu verkosten.

Die Weinernte wird wohl zum Großteil erledigt sein, wenn am Samstag, den 17. Oktober, der „Walk around Tattendorf“ stattfindet und man wird freudig strahlende Winzer zu Gesicht bekommen. „Der Walk around Tattendorf ist ein 12-Gang-Menü mit Bewegung durch Tattendorf“, erzählt Johanna Landauer-Gisperg. Die Veranstaltung ermöglicht es den Besuchern, Tattendorf von seiner kulinarischen und vinophilen Seite kennenzulernen.

Walking Pass um Euro 39,-
Start ist am 17. Oktober ab 14.00 Uhr am Raiffeisenplatz in Tattendorf. Der Walk around Tattendorf endet um 21 Uhr. Der Eintritt pro Person beträgt Euro 39,-. Im „Walking Pass“ inkludiert sind Getränke und Speisen bei allen 12 teilnehmenden Betrieben. Die Walking Pässe können beim Weingut Heggenberger unter der Telefonnummer 02253/81 432 oder per Mail unter weingut@heggenberger.at bestellt werden. Am Veranstaltungstag werden die Walking Pässe am Raiffeisenplatz ausgegeben (Stand: Weingut Johanneshof Reinisch).

Dem Genuss auf der Spur
Die 12 teilnehmenden Weinbau- und Gastronomiebetriebe laden dazu ein, an jedem Standort eine kulinarische Köstlichkeit und ein dazu passendes Glas Tattendorfer Weines zu verkosten. Die Besucher können entspannt von Keller zu Keller wandern, mit den Winzern plaudern, Neuheiten aus erster Hand erfahren und die Weine in perfekter Kombination mit Speisen genießen.

Genuss in 12 Stationen:
Diese Weinmacher und Wirte machen den Walk around Tattendorf am 17. Oktober zu einem unvergesslichen Erlebnis: Weingut Dachauer „In der Mühle“, Weingut Hannes Dachauer, Weingut Dopler, Weinbau Fuchs, Weingut Heggenberger, Weinbau Knötzl, Weinbau Kollenhofer, Weingut Winzerhof Landauer-Gisperg, wein:gut A. Reinisch, Johanneshof Reinisch, Weingut Schneider in Kooperation mit Weingasthaus Rebhof Schneider, „Lerchenfelderhof“ Franz Schödinger.
Tattendorf, am 25. September 2015

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.