Bäume in Bad Vöslau
Uralt-Mammutbaum musste fallen

- Der mammutbaum vor einem Jahr, im herbst 2018
- Foto: Stockmann
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BAD VÖSLAU. Schon seit vielen Jahren war der Mammutbaum im kleinen Hügelgassen-Park oberhalb des neuen Tremelhofes krank. Vor wenigen Tagen wurde er gefällt. "Es tut mir sehr leid", sagt Bürgermeister Christoph Prinz, "Wir haben schon seit Jahren verschiedene Maßnahmen gesetzt, um den Baum zu retten - leider vergeblich. Schon seit Jahren hat man gesehen, dass nur mehr eine Hälfte des Baumes mit Ästen voll war, die andere Hälfte kahl. Wir haben versucht, ihn freizuschneiden, haben Kletterer eingesetzt, doch die Zeit des Baumes war um."
Viele Bäume in Bad Vöslau mussten in den letzten Jahren gefällt werden, sie hielten den Klimaveränderungen nicht stand. "Speziell die Kastanien sind davon betroffen. Wir sind in Bad Vöslau schon lange davon abgekommen, die weißblühenden Kastanien nachzupflanzen, doch auch die rotblühenden verkraften die Veränderungen nicht mehr."
Heuer viele Bäume nachgepflanzt
Dem Bürgermeister ist persönlich aufgefallen, dass viele Baumfällungen notwendig waren, und zu wenige nachgepflanzt wurden. "Das haben wir heuer gründlich nachgeholt. Ich glaube, 2019 wurden bei uns so viele Bäume gepflanzt wie noch nie", so der Bürgermeister. Sehr augenfällig sind die Nachpflanzungen im Bereich der Friedhöfe Gainfarn und Vöslau, an der Straße zwischen Gainfarn und Großau, aber auch in der Bahnstraße, der Badener Straße und der Falkstraße. "Vielleicht ist einigen schon aufgefallen, dass die Stämme der Jungbäume weiß angestrichen wurden. Es ist ein Schutz für die Bäume. Gerade im Winter erwärmt oft kurzfristig die Sonne die Rinde an den Stämmen. Bei nachfolgender Kälte platzt die Rinde und schwächt die Bäume", erläutert der Stadtchef.
Der jahrhundertealte Mammutbaum im Hügelgassen-Park, der jetzt gefällt werden musste, war übrigens nicht der letzte in Bad Vöslau. Im Schlosspark wurden schon vor einigen Jahren Mammutbäume nachgesetzt, in der Hoffnung, dass sie viele viele Generationen überleben.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.