Bei Möllersdorf
Zugunglück mit Badner Bahn: Junge Frau verstarb

- Das Unglück ereignete sich am 16. März um 0.45 Uhr.
- Foto: Stefan Schneider / BFKDO Baden
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
TRAISKIRCHEN. Tödlicher Zusammenstoß mit der Badner Bahn: Um 0.45 Uhr des 16. März kollidierte ein mit vier 20-jährigen Frauen besetzter Fiat 500 mit einer Garnitur der Badner Bahn, die von Guntramsdorf Richtung Traiskirchen unterwegs war.
Bei der Eisenbahnkreuzung der B17 mit der Wienerbergerstraße (Badener Spitz) leuchtete die Ampel Rot, denn die Badner Bahn sollte bald queren. Die Autolenkerin hielt das Auto kurz an, fuhr dann aber trotz weiter bestehenden Rotlichts weiter und bog in die Wienerbergstraße ein. Da kam gerade die Badner Bahn daher. Deren Lenker, ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen, leitete sofort eine Notbremsung ein. Es war aber zu spät: Der Zusammenstoß mit dem Auto konnte nicht mehr verhindert werden. Der Kleinwagen wurde auf der linken Fahrzeugseite von der Triebwagengarnitur seitlich frontal erfasst und ca. 70 Meter weit mitgeschliffen. Eine der Fahrzeuginsassinnen konnte durch den Lokführer und weitere Zeugen aus dem Fahrzeug befreit werden.
Alle Frauen schwer verletzt, die Lenkerin starb
Die Lenkerin und die hinter ihr sitzende 20-Jährige wurden bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurden durch die eingetroffenen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. Alle vier Frauen erlitten Verletzungen schweren Grades und waren nicht ansprechbar. Die Lenkerin verstarb aufgrund ihrer Verletzungen noch an der Unfallstelle.
Die Beifahrerin wurde durch den Rettungsdienst in das Landesklinikum Baden, die im Fahrzeug links hinten sitzende 20-Jährige mit dem Nacht-Notarzthubschrauber Christophorus 3 in das AUVA Traumazentrum Wien und die bislang unbekannte Frau durch den Rettungsdienst in das Landesklinikum Wiener Neustadt verbracht.
Im Einsatz waren neben mehreren Notarztwägen und Rettungsfahrzeugen auch die Freiwilligen Feuerwehren Möllersdorf, Traiskirchen-Stadt und Wienersdorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.