Baden - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) leitet die Koalitionsgespräche in Baden und soll Bürgermeisterin werden. | Foto: Pohl
6

Baden
Volkspartei lädt SPÖ und Wir Badener zu Koalitionsverhandlungen

Unmittelbar nach der Gemeinderatswahl am Sonntag wurden von der Volkspartei Baden Gespräche mit allen Parteien aufgenommen, die künftig im Badener Gemeinderat vertreten sind. BEZIRK BADEN/BADEN. Die Sondierungsgespräche wurden unter der Leitung von Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek (ÖVP) und Klubobfrau Petra Haslinger (ÖVP) geführt und gestalteten sich überwiegend äußerst konstruktiv. Nach Berichterstattung an den Stadtparteivorstand der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeister Clemens Zinnbauer und Bürgermeisterin Sabrina Divoky, bei der Bürgermeisterwahl im November 2024. | Foto: Preineder
7

Bezirk Baden
Bürgermeisterin Divoky erhielt die meisten Vorzugsstimmen

Bürgerinnen und Bürger konnten bei der Wahl ihre beliebtesten Kandidatinnen und Kandidaten mit einer Vorzugsstimme unterstützen. Hier die Vorzugsstimmenkaiser im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Diese Kandidatinnen und Kandidaten erhielten mindestens 200 Vorzugsstimmen. Stimmenkaiserin ist mit 2324 Stimmen Bürgermeisterin Sabrina Divoky (SPÖ) aus Traiskirchen. Den zweiten Platz mit 2213 Stimmen belegt Abg. z. NR, Bgm. Wolfgang Kocevar (SPÖ) aus Ebreichsdorf. Über 1000 Stimmen erhielten außerdem:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) leitet die Sondierungsgespräche in Baden. | Foto: Pohl
3

Neuorientierung
Carmen Jeitler-Cincelli als Troubleshooter bei VP Baden

Bei der VP Baden gibt es eine erste personelle Neuaufstellung nach den starken Verlusten bei der Gemeinderatswahl. BEZIRK BADEN/BADEN. Montag Abend tagte der Stadtparteivorstand der Volkspartei Baden. Nach intensiver Analyse des negativen Wahlausgangs wurde eine erste personelle Neuaufstellung beschlossen. Einstimmig wurde Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli mit der Leitung von Sondierungsgesprächen beauftragt. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek sowie Klubobfrau Petra...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Baden. | Foto: pixabay/Wikipedia
40

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Baden

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Baden und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK BADEN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden.  So hat der Bezirk Baden gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für Gertraud Auinger-Oberzaucher, Spitzenkandidatin der NEOS Baden gab es nach der Wahl: einen Besuch in der Konditorei und einen langen Spaziergang | Foto: themata_at
8

Erste Eindrücke
Der Wahlsonntag im Bezirk Baden läuft voll Zuversicht

Die ersten Wahllokale im Bezirk haben bereits um 7 Uhr aufgesperrt. Viele Bürger haben schon gewählt, die anderen haben je nach Öffnungszeiten des Wahllokals bis maximal um 16 Uhr Zeit dafür. BEZIRK BADEN. Bei der Gemeinderatswahl können die Bürger entscheiden, wie die nächsten fünf Jahre in ihrer Gemeinde gestaltet werden.  Nach der Messe in der Frauenkirche, ging FP-Spitzenkandiat in Baden, GR Gottfried Forsthuber um 12.15 wählen. „Unser Angebot: Mehr Bürgerbeteiligung, Baden beleben. Jetzt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ballonwalk der NEOS zum Hauptplatz Baden | Foto: Preineder
22

Wahlkampffinale in Baden
NEOS wollen Tür zur Zukunft aufstoßen

Der NEOS-Wahlkampfabschluss zur NÖ-Gemeinderatswahl 2025 fand in Baden - der drittgrößten Stadt Niederösterreichs in der gewählt wird - mit einem Ballonwalk und Reden statt. NÖ/BEZIRK BADEN/BADEN. Das Wahlkampffinale der NEOS Niederösterreich startete mit einem Ballonwalk vom Kurpark bis zum Badener Hauptplatz. Beim NEOS-Zukunftsvillage gab es dann für alle Passanten Punschkrapferl, Kaffee, Popcorn, Werbegeschenke wie Taschentücher und Kulis.  Landesparteivorsitzender Indra Collini, NAbg. und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier hast du die Wahllokale im Bezirk Baden im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
3

Bezirk Baden
Wahllokale für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025

Die Gemeinderatswahl in Niederösterreich steht vor der Tür. Wo du im Bezirk Baden wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest du hier. BEZIRK BADEN. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um die Gemeinderäte zu wählen. Diese wiederum wählen den Bürgermeister. Die Wahllokale sind am Wahltag traditionell von der Früh bis zum Nachmittag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der rote Fleck ist die Goisser Wiese. Hier soll die Siedlungsgrene (rot schraffierte  Linien) geschlossen werden, um eine ausurfernde Verbauung zu verhindern, fordert die Liste Bad Vöslau | Foto: zVg
5

Siedlungserweiterung
Streit um "Goisserwiese" zwischen Liste Bad Vöslau und Liste Flammer

BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Um die so genannte Goisserwiese, eine große Grünfläche am Rand von Gainfarn, ist wenige Tage vor der Gemeinderatswahl ein Streit zwischen der der neuen Liste Bad Vöslau und der regierenden Liste Flammer ausgebrochen. Von der als Grünland gewidmeten Goisserwiese (19 Hektar oder 26 Fußballfelder groß) sei laut neuer Liste Bad Vöslau ein großer Teil (5,5 Hektar) zu einem überhöhten Preis als Grünland von einem Immobilienentwickler gekauft worden - wohl in der Hoffnung,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgm. Andreas Kollross, SPÖ Bezirksvorsitzender, vor dem Gemeindeamt in Trumau | Foto: Emmanuelle Wood Photographic Artist
9

Bezirk Baden
Der heiße politische Kampf um Stimmen und Mandate

Das Wahlkampffinale ist erreicht, die Kandidatinnen und Kandidaten versuchen noch letzte Stimmen zu gewinnen und zu überzeugen.  BEZIRK BADEN. Die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 wird entgegengefiebert: "Ich sehe dem 26. Jänner mit viel Spannung entgegen, da es keine Umfragewerte gibt", bestätigt FPÖ Bezirksparteiobmann Peter Gerstner.  Hoffnungen für die Wahl Alle politischen Parteien und Listen wollen wichtige Mandate dazugewinnen. SPÖ Bezirksvorsitzender Andreas Kollross...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR und Abg. z. NR Gertraud Auinger-Oberzaucher zur Gemeinderatswahl | Foto: Xenia Trampusch
7

Gemeinderatswahl
NEOS präsentieren Programm für ein lebendiges Baden

Mit einem mutigen Reformprogramm gehen NEOS Baden in die Gemeinderatswahl. Spitzenkandidatin Nationalratsabgeordnete Gertraud Auinger-Oberzaucher: "Wir sind bereit für Baden. Baden soll lebendig, lebenswert und zukunftsoffen sein. Dafür braucht Baden ein gutes Konzept, mutige Entscheidungen, aber auch einen neuen politischen Stil des Ermöglichens, der Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg, der Kommunikation auf Augenhöhe, der Transparenz und des Optimismus.“ BEZIRK BADEN/BADEN. Konkret setzt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rathaus in Bad Vöslau. | Foto: Preineder
3

Bezirk Baden
Das sind die Kandidaten zur Gemeinderatswahl 2025

Die jeweils ersten fünf Kandidaten aller Parteien und Listen in den Gemeinden im Bezirk Baden findest du hier: Die Kandidaten aus Alland zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Altenmarkt/Triesting zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Bad Vöslau zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Baden zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Berndorf zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Blumau-Neurißhof zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Ebreichsdorf zur Gemeinderatswahl...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Johann Miedl vor dem Rathaus in Weissenbach/Triesting | Foto: Manfred Wlasak
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Weissenbach/Triesting zur Gemeinderatswahl 2025

Team Miedl Volkspartei MGM Weissenbach (ÖVP): Gerhard Leutgeb (Musiklehrer, 1971) Josef Ungerböck (Pensionist, 1954) Veronika Mader (Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, 1988) Roland Stängl (Tischler, 1968) Michaela Mraczek (Dipl. Diätologin, 1986) Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): Markus Skucek (Pensionist, 1960) Sascha Vogl (Angestellter, 1975) Petra Hobl (Schneidermeisterin, 1966) Mario Vesely (Angestellter, 1993) Harald Schmid (Pensionist, 1957) Überparteiliches Bürger Forum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rathaus in Trumau
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Trumau zur Gemeinderatswahl 2025

Team Kollross (SPÖ): Andreas Kollross (Bürgermeister, 1971) Sabina Stock (Lehrerin, 1962) Markus Artmann (Selbstständig, 1974) Kerstin Bieringer (Geschäftsführerin, 1991) Gert Kraschl (Angestellter, 1969) Freiheitliche und Unabhängige (FPÖ): Bianca-Maria Schwarz (Leitung Sekretariat, 1985) Michael Kühn (Lenker Sonderfahrzeuge, 1985) Pierre Müller (Beamter, 1985) Markus Hofer (Arbeiter, 1975) Markus Sailer (Techniker, 1982) Team Sommer - Volkspartei Trumau (ÖVP): Kristina Sommer (Angestellte,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rathaus Traiskirchen | Foto: Preineder
4

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Traiskirchen zur Gemeinderatswahl 2025

SPÖ Traiskirchen (SPÖ): Sabrina Divoky (Bürgermeisterin, 1980) Clemens Zinnbauer (Geschäftsführer, 1989) Sandra Akranidis-Knotzer (Vertragsbedienstete (1980) Norbert Ciperle (IT-Techniker, 1966) Karin Blum (Referentin Kinderfreunde, 1979) ÖVP Traiskirchen: Maximilian Aigner (Beamter, 1965) Sebastian Makoschitz-Weinreich (Baumeister, 1985) Michael Fischer (Landwirt, 1992) Nicola Makoschitz-Weinreich (Lehrerin, 1972) Bislim Bujari (Bauunternehmer, 1975) Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ):...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemeindeamt in Teesdorf | Foto: Preineder
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Teesdorf zur Gemeinderatswahl 2025

Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): Andreas Hoch (Sozialpädagoge, 1972) Bernhard Pranz (Softwareentwickler, 1995) Manuela Straub (Arztassistentin, 1975) Peter Wagner (Angestellter, 1986) Beatrix Woltron (Selbstständig, 1956) Wir für Teesdorf Volkspartei & Unabhängige: Johann Gisperg (Winzer, 1992) Annika Wintersteiger (Justizwachebeamtin, 1988) Maria Rotter (Beamtin i.R., 1960) Anna Knötzl (Pensionistin, 1962) Georg Putz (Angestellter, 1997)

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tattendorf hat viel zu bieten.  | Foto: Katrin Pirzl
2

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Tattendorf zur Gemeinderatswahl 2025

Unabhängige Liste Tattendorf (UHL): Alfred Reinisch (Winzer in Pension, 1958) Martina Lechner (Kinderbetreuerin, 1966) Martin Kandler (Leitender Angestellter, 1988) Thea Kürner (Wirtschaftspädagogin, 1983) Michael Dopler (Drucktechniker, 1966) VP Wir für Tattendorf Thomas Wöber (Angestellter, 1972) Franz Knötzl (Landwirt, 1953) Martin Sachers (Programmierer, 1970) Julia Paschinger (Angestellte, 1999) Martin Kimla (Pensionist, 1957) SP Tattendorf (SSPT) Günter Mesterhazi (Pensionist, 1962)...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Sooßer Rathaus | Foto: Stockmann
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Sooß zur Gemeinderatswahl 2025

Volkspartei Sooß (VP): Hermann Rauch (Qualitäts-Manager, 1975) Christian Stuefer (Kaufm. Angestellter, 1963) Werner Gratzer (Hauptpolier, 1971) Johann Hecher (Weinhauer, 1965) Peter Fischbacher (Bankmanager, 1970) ProSooss (PRO): Andreas Klement (Restaurator, 1969) Karl Beisteiner (Versicherungskaufmann, 1964) Eleonore Bailer (Pensionistin, 1957) Reinhard Kirnbauer (Arzt, 1957) Johannes Schawerda (Gartengestalter, 1965) Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): Gerhard Heimhilcher (Techn....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemeindeamt Seibersdorf | Foto: Ecker
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Seibersdorf zur Gemeinderatswahl 2025

Bürgermeisterteam Christine Sollinger Volkspartei & Unabhängige Christine Sollinger (Angestellte, 1967) Michael Wannasek (Dachdeckermeister, 1981) Josef Nitzky (Landwirt, 1965) Friedrich Gratzer (Landwirt, 1968) Franz Püreschitz (Selbstständig, 1980) Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): Peter Heinschink (ÖBB-Bediensteter, 1965) Herbert Ipschitz (Tischler, 1960) Daniel Röhrer (Disponent, 1983) Lisa Holemar (Angestellte, 1993) Christian Enzinger (Kunststofftechniker, 1991) Freiheitliche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kirche hl Andreas in Schönau - Die Saalkirche wurde von 1671 bis 1675 errichtet. Die Einrichtung stammt vorwiegend aus dem Jahr 1813.
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Schönau/Triesting zur Gemeinderatswahl 2025

Brigitte Lasinger – Team Schönau Siebenhaus (SPÖ) Brigitte Lasinger (Bürgermeisterin, 1957) Josef Pluschkovits (Vize-Bürgermeister, 1952) Marion Krutina (Pensionistin, 1960) Daniela Stainoch (Beamtin, 1975) Herbert Guttmann (Techn. Projektmitarbeiter, 1972) Miteinander – Zuhause in Schönau & Siebenhaus  Andreas Steiner (Angestellter, 1986) Ursula Szupper (Angestellte, 1964) Lukas Plank (Polizeibeamter, 1991) Michael Wallner (Beamter, 1972) Martina Magdalena Gneist (Angestellte, 1984)

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das denkmalgeschützte Rathaus in Pottenstein ist über 200 Jahre alt. | Foto: Manfred Wlasak
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Pottenstein zur Gemeinderatswahl 2025

Bgm. Daniel Pongratz – SozialdemokratInnen & Unabhängige (SPÖ) Daniel Pongratz (Vertragsbediensteter, 1988) Franz Lindenberg (Pensionist, 1960) Corinna Pernitsch (Selbstständig, 1986) Gerhard Gorsek (Pensionist, 1953) Sandra Rinner (Angestellte, 1974) Volkspartei Pottenstein-Fahrafeld (ÖVP) Arno Wimpffen (Landwirt, 1963) Markus Dorner (Student, 1999) Helene Hacker (Pensionistin, 1949) Julian Holzer (Berufssanitäter, 2001) Ulrike Seewald (Pensionistin, 1956) Die Grünen Pottenstein-Fahrafeld...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rathaus in Pfaffstätten. | Foto: Fuhrmann
4

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Pfaffstätten zur Gemeinderatswahl 2025

Bürgermeister Christoph Kainz Team Pfaffstätten (KAINZ): Christoph Kainz (Beamter, 1967) Dorothea Davidson (Pensionistin 1954) Rainer Anhammer (Leitender Angestellter, 1990) Susanne Reiffenstuhl (Steuerberaterin, 1962) Roman Janda (Notar, 1971) Die Grünen Pfaffstätten (GRÜNE): Elisabeth Rigler (Biologin, 1971) Madeleine Bacher (Angestellte, 1984) Almut Prah-Altenhuber (Angestellte, 1974) Alfred Peinsitt (Geoinformatiker, 1968) Rosemarie Paar (Angestellte, 1968) Sozialdemokratische Partei -Team...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Gemeindeamt liegt in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Oberwaltersdorf zur Gemeinderatswahl 2025

Bürgermeisterin Matousek - VP Oberwaltersdorf (VP): Natascha Matousek (Hauskrankenpflegerin, 1972) Günter Hütter (Angestellter, 1968) Heinrich Hartl (Winzer, 1979) Michael Tod (Angestellter, 1975) Klaus Schmid (Geschäftsführer, 1969) SPÖ Oberwaltesdorf (SPÖ): Berndt Josef Gössinger (Techn. Angesteller, 1968) Peter Platzer (Pensionist, 1961) Andrea Springer (Pensionistin, 1960) Karl Anton Volny (Pensionist, 1958) Irene Beyer (Angestellte, 1973) Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ): Johann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mitterndorf/Fischa | Foto: Gemeinde Mitterndorf
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Mitterndorf/Fischa zur Gemeinderatswahl 2025

Team Jeche SPÖ Mitterndorf/Fischa (SPÖ): Thomas Jeche (Amtsleiter, 1986) Martin Ribicsek (Beamter, 1970) Gisela Sollak (Pensionistin, 1953) Johann Röhrer (Techn. Angestellter, 1959) Roland Hrdlicka (Werkmeister, 1964) Volkspartei Mitterndorf - Team Pfeiffer (VP): Martina Pfeiffer (Kaufm. Angestellte, 1972) Christopher Cech (Zentralbetriebsrat, 1986) Ralph Rupp (Kaufm. Angestellter, 1992) Saskia Schellenbauer (Angestellte, 1998) Johannes Rupp (Kaufm. Angestellter, 1996) Freiheitliche Partei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rathaus in Leobersdorf. | Foto: Rieger
4

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Leobersdorf zur Gemeinderatswahl 2025

Liste Zukunft Leobersdorf (LZL): Andreas Ramharter (Unternehmer, 1961) Walter Cais (Unternehmer, 1965) Viktoria Eibl (Schulleiterin (1982) Gerhard Stampf (Angestellter, Selbstständig, 1974) Harald Pisarik (Herzchirurg, 1976) Volkspartei Leobersdorf und Unabhängige (VPLEO): Peter Bosezky (Versicherungsmakler, 1974) Anton Rauscher (Landwirt, 1971) Christine Bauer (Pensionistin, 1952) Thomas Imber (Selbstständig, 1982) Franz Scheibenreif (Landwirt, 1964) SPÖ und Grünes Herz Leobersdorf (SPÖ):...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.