Baden
Volkspartei lädt SPÖ und Wir Badener zu Koalitionsverhandlungen

Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) leitet die Koalitionsgespräche in Baden und soll Bürgermeisterin werden. | Foto: Pohl
6Bilder
  • Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) leitet die Koalitionsgespräche in Baden und soll Bürgermeisterin werden.
  • Foto: Pohl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Unmittelbar nach der Gemeinderatswahl am Sonntag wurden von der Volkspartei Baden Gespräche mit allen Parteien aufgenommen, die künftig im Badener Gemeinderat vertreten sind.

BEZIRK BADEN/BADEN. Die Sondierungsgespräche wurden unter der Leitung von Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek (ÖVP) und Klubobfrau Petra Haslinger (ÖVP) geführt und gestalteten sich überwiegend äußerst konstruktiv.

Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek ist Teil des Sondierungsteams. | Foto: privat/psb
  • Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek ist Teil des Sondierungsteams.
  • Foto: privat/psb
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Nach Berichterstattung an den Stadtparteivorstand der Volkspartei Baden über die Ergebnisse der Sondierungsgespräche hat dieser Donnerstagabend beschlossen, dass in einem ersten Schritt SPÖ und Wir Badener zu Verhandlungen über ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen eingeladen werden.

Carmen Jeitler-Cincelli soll Bürgermeisterin werden

"Im Rahmen der Sondierungsgespräche hat sich gezeigt, dass mit SPÖ und Wir Badener nicht nur eine stabile Mehrheit zum Wohle Badens möglich ist, sondern auch eine Vertrauensbasis für eine konstruktive Zusammenarbeit vorhanden ist", erläutert Carmen Jeitler-Cincelli die Ergebnisse der Sondierungsgespräche.

Das Rathaus Baden: Hier werden bald VP, SPÖ und Wir Badener regieren. | Foto: Preineder
  • Das Rathaus Baden: Hier werden bald VP, SPÖ und Wir Badener regieren.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bereits direkt im Anschluss an die Sitzung des Stadtparteivorstandes wurden SPÖ und Wir Badener über die Beschlüsse informiert und zu gemeinsamen Verhandlungen eingeladen.

Darüber hinaus hat der Stadtparteivorstand der Volkspartei Baden beschlossen, dass Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli mit der Leitung dieser Verhandlungen auf Seiten der Volkspartei beauftragt wird und an der Spitze einer möglichen künftigen Stadtregierung stehen soll.

FPÖ Reaktion

FP-Spitzenkandidat Gottfried Forsthuber (FPÖ) zu den Gesprächen zwischen Schwarz-Rot-Bürgerliste: „Wir Freiheitliche schmieden in der Zwischenzeit eine Koalition mit den Bürgern. Als Wahlsieger haben wir ein gutes Programm, ein motiviertes Team und sind auf weitere Gespräche gut vorbereitet.“

Carmen Schnedl, GR Gottfried Forsthuber, FP-Obmann René Hansy. | Foto: FPÖ
  • Carmen Schnedl, GR Gottfried Forsthuber, FP-Obmann René Hansy.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Derzeit sei es nämlich unklar, „ob die drei Fraktionen überhaupt zu einer Einigung kommen können.“ Zu unterschiedlich seien deren Standpunkt etwa in Budgetfragen. „Nach Schwarz-Grüner Schuldenpolitik, ist es wieder Zeit für mehr Hausverstand,“ so Forsthuber.

Volkspartei, SPÖ und Wir Badener treten in Verhandlungen

Volkspartei, SPÖ und Wir Badener haben sich auf eine Aufnahme von Verhandlungen über ein Arbeitsübereinkommen für die kommenden fünf Jahre geeinigt. Ziel sei es, eine stabile Reformregierung auf breiter Basis auf die Beine zu stellen“, bekräftigen Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), Markus Riedmayer (SPÖ) sowie Jowi Trenner und Peter Koczan (beide Wir Badener) unisono.

„Von Anfang an waren die Sondierungsgespräche mit SPÖ und Wir Badener von einer positiven und konstruktiven Stimmung sowie dem Willen zu ehrlichen Reformen geprägt“, so Carmen Jeitler-Cincelli: „Uns ist bewusst, dass wir vor großen Herausforderungen stehen – sowohl in budgetärer Sicht als auch hinsichtlich struktureller Veränderung.“

Bürgermeister Stefan Szirucsek, GR Gerlinde Brendinger, Stadtrat Peter Koczan, Stadtrat Markus Riedmayer, Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli, Stadtrat Jowi Trenner, Stadträtin Petra Haslinger, Ali Aram. | Foto: Sonja Pohl
  • Bürgermeister Stefan Szirucsek, GR Gerlinde Brendinger, Stadtrat Peter Koczan, Stadtrat Markus Riedmayer, Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli, Stadtrat Jowi Trenner, Stadträtin Petra Haslinger, Ali Aram.
  • Foto: Sonja Pohl
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

"Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen werden, Baden wieder vorwärts und in einer Koalition auf breiter Basis (mit ÖVP und Bürgerliste) entscheidende Reformen auf den Weg zu bringen. In ersten Sondierungsgesprächen konnten wir auch wichtige Teile aus dem SPÖ-Programm als Ziele für eine künftige Stadtregierung definieren“, erläutert Markus Riedmayer.

„Wir freuen uns über die ersten erfolgten korrekt geführten und konstruktiven Gespräche. Als nächsten Schritt müssen nun gemeinsam die wichtigsten Punkte unseres Wahlprogramms behandelt werden,“ so die Stadträte Jowi Trenner und Peter Koczan (Wir Badener).

„Jetzt ist es an der Zeit persönliche Befindlichkeit hinter sich zu lassen und konstruktiv für Baden zu arbeiten. Aus diesem Grund laden wir alle Fraktionen ein, sich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen“, betont Carmen Jeitler-Cincelli.

„Uns allen gemeinsam geht es darum, eine lebenswerte und zukunftsfitte Stadt zu gestalten. Dafür braucht es eine stabile Achse der Vernunft“, bekräftigen die drei Fraktionen abschließend.

Reaktion Neos

Gertraud Auinger-Oberzaucher (NEOS) sagt: „Baden hat nun die Chance auf Veränderungen und Reformen – strukturell wie inhaltlich. Es muss um die besten – und nicht die bequemsten – Lösungen für die Stadt und die in Baden lebenden Menschen gehen. Eine zukünftige Stadtregierung muss sich das Vertrauen der Bevölkerung wieder zurückerobern. Ob das alles in der nun genannten Konstellation gelingen kann, wird sich weisen. Wir sind gespannt auf das Verhandlungsergebnis, das nicht nur einen strukturierten Reformkurs und Sanierungsplan für die Stadtfinanzen vorweisen, sondern auch die strategischen Projekte für die nächsten Jahre klar skizzieren muss. Die Menschen in Baden müssen wissen, woran sie sind“.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Grünen bieten sich den Roten als Partner an

Carmen Jeitler-Cincelli als Troubleshooter bei VP Baden
Bürgermeisterin Divoky erhielt die meisten Vorzugsstimmen
Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) leitet die Koalitionsgespräche in Baden und soll Bürgermeisterin werden. | Foto: Pohl
Das Rathaus Baden: Hier werden bald VP, SPÖ und Wir Badener regieren. | Foto: Preineder
Auch Klubobfrau, Wirtschaftsstadträtin Petra Haslinger ist Teil des Verhandlungsteams der Sondierungsgespräche. | Foto: Foto Tschank
Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek ist Teil des Sondierungsteams. | Foto: privat/psb
Carmen Schnedl, GR Gottfried Forsthuber, FP-Obmann René Hansy. | Foto: FPÖ
Bürgermeister Stefan Szirucsek, GR Gerlinde Brendinger, Stadtrat Peter Koczan, Stadtrat Markus Riedmayer, Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli, Stadtrat Jowi Trenner, Stadträtin Petra Haslinger, Ali Aram. | Foto: Sonja Pohl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.