Gemeinderatswahl 2025
Neu formierte "Liste Bad Vöslau" (LBV) kündigt Kandidatur an

- v.l.n.r.: Peter Lischka, Jakob Allraun, Norbert Linsbichler, Katharina Schuster, Johann Pichler, Tina Steinmeyer, Simon Kauer, Jenny Lischka, Alexander Steinmeyer.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Mehr Transparenz, Bürgernähe und Weitblick will die neu formierte unabhängige Liste Bad Vöslau - kurz LBV - frischen Wind ins Rathaus bringen. Kürzlich hat man beschlossen, zur Gemeinderatwahl am 26. Jänner 2025 anzutreten.
BAD VÖSLAU. Der gemeinsame Tenor lautet: "40 Jahre Absolute in Bad Vöslau sind genug".
Tina Steinmeyer, die sich in letzter Zeit bei der Bürger:inneninitiative Kleine Hageln engagiert hatte, erläutert:
"Was Bad Vöslau jetzt braucht, ist gelebte Demokratie mit einer Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger sowie mehr Transparenz und Fairness, statt einer einzementierten absoluten Mehrheit.”
Neben dem Fokus auf Lebensqualität und nachhaltiger Stadtentwicklung will die neue Liste mit Themen wie der bewussten Förderung umweltfreundlicher Mobilität, der Erhaltung der einmaligen historischen Bausubstanz sowie einer zukunftsorientierten Ausrichtung der Stadtgemeinde, die den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird, punkten.
"Dabei setzen wir auf einen offenen Dialog mit allen Bürgerinnen und Bürgern - ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist uns dabei ganz wichtig",
betont Peter Lechner, der bereits als widerspenstiger ÖVP-Mandatar im Gemeinderat aktiv war.
Die neu gegründete Liste Bad Vöslau will - so die Selbstbeschreibung - auf "faire, transparente und vorausschauende Weise gemeinsam Lösungen schaffen” und kann bereits auf vielen Mitgliedern und Unterstützenden aufbauen. Das soll noch nicht genug sein.
"Wir stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern von Vöslau, Gainfarn und Großau offen und freuen uns über Ideen, Anregungen und tatkräftige Mitarbeit."
Auf der Homepage unter listebadvoeslau.at werden laufend neue Infos bereitgestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.