Liste Bad Vöslau

Beiträge zum Thema Liste Bad Vöslau

Foto: mamaraZZa photo
7

Politik in Bad Vöslau
LBV stellt Weichen für die Zukunft

Die Liste Bad Vöslau (LBV) traf sich am Wochenende zu einer intensiven Klausur. Im Mittelpunkt standen die strategische Weiterentwicklung, die Planung der nächsten Schritte sowie die Integration neuer Mitglieder. Besonders erfreulich: Die LBV wächst weiter und kann sich über engagierte Neuzugänge freuen. Mit frischen Ideen und klaren Zielen geht das Team nun motiviert weiter. (Pressetext LBV)

  • Baden
  • Helga Nitsche
Der rote Fleck ist die Goisser Wiese. Hier soll die Siedlungsgrene (rot schraffierte  Linien) geschlossen werden, um eine ausurfernde Verbauung zu verhindern, fordert die Liste Bad Vöslau | Foto: zVg
5

Siedlungserweiterung
Streit um "Goisserwiese" zwischen Liste Bad Vöslau und Liste Flammer

BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Um die so genannte Goisserwiese, eine große Grünfläche am Rand von Gainfarn, ist wenige Tage vor der Gemeinderatswahl ein Streit zwischen der der neuen Liste Bad Vöslau und der regierenden Liste Flammer ausgebrochen. Von der als Grünland gewidmeten Goisserwiese (19 Hektar oder 26 Fußballfelder groß) sei laut neuer Liste Bad Vöslau ein großer Teil (5,5 Hektar) zu einem überhöhten Preis als Grünland von einem Immobilienentwickler gekauft worden - wohl in der Hoffnung,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
von links: Johann Pichler, Katharina Schuster, Simon Kauer, Alexander Steinmeyer, Lejla Ibralic Halilovic, Georg Lehecka | Foto: Stockmann
10

Neue Liste Bad Vöslau: "Wir wollen ins Rathaus!"
Spitzenkandidat Steinmeyer hält 5 Mandate für realistisch

Mit einem Pressefrühstück eröffnete die neu gegründete "Liste Bad Vöslau" den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner. BAD VÖSLAU. Der Bürgerservice-Beschäftigte Alexander Steinmeyer wird Spitzenkandidat sein und erhofft sich jedenfalls den Einzug ins Rathaus - und sogar noch ein bisserl mehr: "Fünf Mandate halten wir für realistisch". Da wären dann neben Steinmeyer auch Katharina Schuster (2), Johann Pichler (3), Lejla Ibralic Halilovic (4) und Simon Kauer (5) im Gemeinderat. Die weiteren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
v.l.n.r.: Lejla Ibralic Halilovic, Karl Kuchler, Tina Steinmeyer, Peter Lechner, Katharina Schuster, Georg Lehecka, Alexander Steinmeyer, Johann Pichler, Norbert Linsbichler, Jakob Allraun, Peter Lischka, Jenny Lischka | Foto: zVg
3

Bad Vöslau
Neue Liste übergab notwendige Unterstützungserklärungen

In Bad Vöslau hat die neu kandidierende unabhängige "Liste Bad Vöslau" (LBV) die nächste Hürde für das erstmalige Antreten bei der Gemeinderatswahl 2025 genommen. Zehn Tage vor dem eigentlichen Stichtag, dem 06. Dezember, wurden am 27. November die für den erstmaligen Antritt bei der Gemeinderatswahl benötigten mindestens 74 Unterstützungserklärungen im Rathaus übergeben. Tatsächlich unterschrieben weit mehr als hundert Personen. BAD VÖSLAU. Alexander Steinmeyer übergab die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
v.l.n.r.: Peter Lischka, Jakob Allraun, Norbert Linsbichler, Katharina Schuster, Johann Pichler, Tina Steinmeyer, Simon Kauer, Jenny Lischka, Alexander Steinmeyer.  | Foto: zVg

Gemeinderatswahl 2025
Neu formierte "Liste Bad Vöslau" (LBV) kündigt Kandidatur an

Mehr Transparenz, Bürgernähe und Weitblick will die neu formierte unabhängige Liste Bad Vöslau - kurz LBV - frischen Wind ins Rathaus bringen. Kürzlich hat man beschlossen, zur Gemeinderatwahl am 26. Jänner 2025 anzutreten. BAD VÖSLAU. Der gemeinsame Tenor lautet: "40 Jahre Absolute in Bad Vöslau sind genug". Tina Steinmeyer, die sich in letzter Zeit bei der Bürger:inneninitiative Kleine Hageln engagiert hatte, erläutert: "Was Bad Vöslau jetzt braucht, ist gelebte Demokratie mit einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bauen in Bad Vöslau
Forderungskatalog der "Liste Bad Vöslau" zum Thema Bauen und neue Raumordnung in Bad Vöslau

PRESSEAUSSENDUNG DER GRÜNEN/LISTE BAD VÖSLAU. Die Forderungen wurden von 975 BürgerInnen aus Bad Vöslau, Gainfarn und Großau unterzeichnet und am 19. Dezember im Rathaus deponiert. Was von den Unterstützern der Stellungnahmen kritisiert und was gefordert wird: Dem Änderungsvorhaben fehlt die entsprechende Legitimation, da die Bevölkerung nicht ausreichend eingebunden war. Das Auflagenkonvolut ist unübersichtlich und weist einen Mangel an Stringenz auf. Diverse Textteile stimmen nicht mit den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.