Schloss Bad Vöslau
Eröffnung des italienischen Restaurants „Da Aurora“

- Eröffnungsfest von Da Aurora in Bad Vöslau: Christian Flammer, Peter Bosezky, Peter Gerstner, Fabio Buratti, Benedikt Betas, Andreas Freisinger, Klaus Pristounig, Philipp Schottleitner.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Ein Stück Italien im Herzen von Bad Vöslau: Im Schlosspark gibt es nach monatelangen Umbauten nun italienische Klassiker und kreative saisonale Gerichte.
BAD VÖSLAU. Fabio Buratti und Benedikt Betas im Schloss in Bad Vöslau ein italienisches Restaurant, das "Da Aurora" eröffnet. Bereits in den ersten drei Wochen haben viele Vöslauer die italienischen Speisen ausprobiert, Buratti ist mit dem durchwegs positiven Feedback sehr zufrieden: "Es scheint den Leuten gut zu schmecken." Auch das Personal wurde bereits aufgestockt, um noch schneller für alle Gäste da zu sein.

- Benedikt Betas und Fabio Buratti eröffneten Da Aurora in Bad Vöslau.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
"Jetzt freuen wir uns auf den Sommer und die Gartensaison", sagt Buratti. Bei dem Eröffnungsevent kamen Politik und Wirtschaft zusammen, um zur Eröffnung zu gratulieren. Bürgermeister Christian Flammer (Liste Flammer), Stadträte Philipp Schottleitner (ÖVP), Marta Glockner (Grüne) und Peter Gerstner (FPÖ) sowie vom VÖWI Andreas Freisinger und Klaus Pristounig ließen es sich schmecken. Auch WK Bezirksstellenobmann Peter Bosezky wünschte viel Erfolg.

- Da Aurora im Schlosspark: Eröffnungsfest.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Wöchentliche Menüs und saisonale Gerichte, wie Spargel und Eierschwammerl sollen bei den Speisen für Abwechslung sorgen. Im neu gestaltete Lokal soll man sich wie zu Hause fühlen, ist Buratti wichtig. Der Pizzaofen ist auch nicht mehr in der Küche versteckt, sondern direkt im Barbereich kann man dem Pizzabäcker bei seiner Kunstfertigkeit zuschauen.
Ein Familienunternehmen
Fabio Buratti, italienischer Lebensmittelgroßhändler, führt das Restaurant zusammen mit seinem Neffen Benedikt Betas. „Für uns ist es wichtig, ein Familienunternehmen zu führen, das die italienische Gastfreundschaft und Lebensfreude widerspiegelt“, erklärt Fabio Buratti.

- Italienische Köstlichkeiten.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Auch der Name „Da Aurora“ ist kein Zufall. Er trägt eine ganz besondere Bedeutung für
Inhaber Fabio Buratti: Seine Tochter trägt den Zweitnamen Aurora, das italienische Wort für
Morgendämmerung.

- Italienische Köstlichkeiten.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Abschließend sagt er: "Mir ist wichtig, dass gute Sachen am Tisch landen und die Menschen glücklich sind."

- Für die Köstlichkeiten verantwortlich ist der Koch.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.