Hallenflohmarkt jeden 1. Samstag/Monat
"Halle für alle" in Traiskirchen eröffnet

- Organisator Anton Kladler, ASBÖ-Obmann Traiskrichen Fritz Knotzer, ASBÖ Präsident Franz Schnabl, Organisatorin Nathalie Balke, Harald Bahner, Bgm. Andi Babler, STR Clemens Zinnbauer
- Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
TRAISKIRCHEN. Dem Team vom ASBÖ Traiskirchen-Trumau gelingt es schon seit vielen Jahren, tolle Flohmärkte auf die Beine zu stellen. Über 20 Jahre schon wurde der ASBÖ Flohmarkt auf der Dienststelle des Samariterbunds veranstaltet. Seit letzten September hat der Samariterbund nun eine Halle von der Stadt gemietet und dort ihren gut sortierten Flohmarkt eingerichtet. Der Vorteil: Die neue Halle bietet genügend Platz für die Ware und die Dinge müssen nicht nach jedem Flohmarkt weggeräumt werden. Seit Anfang des Jahres finden die Flohmärkte nun in der „Halle für alle“ statt, letzten Samstag wurde der „Hallenflohmarkt“ mit einer offiziellen Feier eröffnet. Mit dabei waren neben Bgm. Andreas Babler auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, der neue NÖ Samariterbund-Präsident Hannes Sauer und Franz Schnabl, Landeshauptfrau-Stellvertreter und Präsident des Arbeiter-Samariter-Bunds Österreichs.
Jeden ersten Samstag im Monat ist Flohmarkttag
Der Hallenflohmarkt findet jeden ersten Samstag im Monat statt. Das großzügige Platzangebot bietet mehr Platz zum Stöbern und genügend Raum für das Depot. Seit April gibt es auch ein Reparatur Café, bei dem nicht mehr funktionierende Geräte vor Ort repariert und wieder in Stand gesetzt werden. Viele Dinge, die woanders nicht mehr gebraucht werden, finden hier ein zweites Leben. Flohmarktfreunde können in Oster-Deko, Spielsachen, Haushaltswaren, vielerlei Trödel sowie in vielen Büchern stöbern. Besonders beliebt sind die jegliche Art von Küchenmaschinen, Stereoanlagen oder Leuchten. Groß ist auch die Auswahl bei Bekleidung, die vom Flohmarkt Teams des ASBÖ frisch hergerichtet und aufbereitet wird. Und auch kulinarisch ist bestens vorgesorgt: es gibt selbstgebackene Kuchen und Torten, Kaffee, Punsch oder Würstel.
Gutes Tun leicht gemacht
Für den Samariterbund war der Flohmarkt immer schon eine zusätzliche Einnahmequelle. Die Einnahmen aus dem Erlös fließen in extra Schutzkleidung, Schutzmaterial und Hygiene-Material, was in Zeiten der Pandemie dringend benötigt wird. Außerdem wird an soziale Projekte gespendet und Sachspenden, wie das Zuviel an Winterkleidung, werden an die Gruft in Wien weitergegeben.
Flohmarktsachen werden gerne entgegengenommen
Wer Dinge zuhause hat, die nicht mehr gebraucht werden, kann dieses gerne vorbeibringen. Das Team vom Samariterbund freut sich über jede noch so kleine Spende. Die Gegenstände werden gegebenenfalls repariert, gesäubert und ins richtige Licht gerückt. Spenden werden immer am Montag und Freitag von 16 - 18 Uhr in der Wienersdorfer Straße 19 angenommen oder gegen telefonische Vereinbarung mit dem ASBÖ. Wer gerne beim Flohmarkt-Team mitarbeiten will, ist auch jederzeit willkommen.
ASBÖ Hallenflohmarkt Traiskirchen
1. Samstag im Monat, jeweils von 10 – 16 Uhr
Wienersdorfer Straße 19 - in der ehemaligen Hackl Halle
2514 Traiskirchen-Wienersdorf
****
Gruppenfoto Team ASBÖ Traiskirchen-Trumau, Credits: die guten Samariter / Traiskirchen



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.