Vöslauer
Mineralwasser-Abfüllung und Auslieferung läuft auf Hochtouren

- Yvonne Haider-Lenz, Leiterin Marketing, Unternehmenskommunikation und Innovation Vöslauer Mineralwasser GmbH.
- Foto: Vöslauer
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Richtig trinken und abkühlen bei sommerlichen Temperaturen ist wichtig: Bei Hitze auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr und körperliches Wohlbefinden achten.
BAD VÖSLAU. Lange herbeigesehnt, jetzt ist er endlich da: der Sommer. Umso wichtiger ist es nun, sich bestmöglich auf die hohen Temperaturen von über 30 Grad Celsius vorzubereiten, um Belastungen von Körper und Kreislauf zu vermeiden. Ausreichendes Trinken und Abkühlung von außen spielen dabei eine zentrale Rolle.
„Am besten ist es, sein Lieblingsgetränk stets in Griffweite zu haben und nicht erst dann zu trinken, wenn der Durst kommt“,
sagt Yvonne Haider-Lenz, Leiterin Marketing, Unternehmenskommunikation und Innovation bei Vöslauer.

- Vöslauer
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Mindestens 1,5 bis 3 Liter an heißen Tagen trinken
Das Gesundheitsministerium empfiehlt, besonders an heißen Tagen mindestens 1,5 bis 3 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen. „Wer dabei zu Mineralwasser greift, tut seinem Körper doppelt gut“, betont Yvonne Haider-Lenz.
Mineralwasser kann man nicht nur trinken, es kühlt auch von außen: Wer seinem Wohlbefinden zusätzlich von außen etwas Gutes tun möchte, findet an Hitzetagen Abkühlung bei einem Aufenthalt in den erfrischenden Schwimmbecken. Einer der schönsten Plätze für Erfrischung liegt mitten in Bad Vöslau. Das Thermalbad lockt mit Sommerfrische-Flair und einer Besonderheit, die es nur hier gibt: die Möglichkeit, direkt an der Ursprungsquelle zu baden. Wichtig ist dabei, nicht überhitzt ins kühle Nass zu springen, sondern den Körper behutsam abzukühlen, um den Kreislauf nicht zusätzlich zu belasten.
Mineralwasser-Abfüllung und Auslieferung läuft auf Hochtouren
Die Nachfrage nach Vöslauer Mineralwasser ist bei diesen Temperaturen besonders hoch. Deshalb laufen Abfüllung und Auslieferung des Mineralwassers auf Hochtouren. Das eingespielte Vöslauer-Team ist jedoch auf die daraus resultierenden logistischen Herausforderungen bestens vorbereitet: „
An den sogenannten ,Spitzentagen‘ werden rund 23.600 Hektoliter täglich ausgeliefert – das ist fast doppelt so viel wie an ,normalen‘ Tagen“,
sagt Yvonne Haider-Lenz und ergänzt: „Dabei bieten wir für jeden Konsumanlass das nachhaltigste Gebinde: Glas-Mehrweg, PET-Mehrweg oder unsere Einwegflaschen aus 100 % rePET.“

- Vöslauer
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Über die Vöslauer Mineralwasser GmbH
Die Vöslauer Mineralwasser GmbH, mit Sitz im niederösterreichischen Bad Vöslau, ist mit 40 % Marktanteil die klare Nummer eins am österreichischen Mineralwassermarkt. Die Exportquote beträgt rund 21 %. Das Familienunternehmen beschäftigt aktuell rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diversität und Inklusion sind fest in den Unternehmenswerten verankert, als familienfreundlicher Betrieb trägt Vöslauer u. a. das staatliche Gütezeichen „berufundfamilie“. Für Vöslauer ist die nachhaltige, ressourcenschonende Produktion eine wichtige unternehmerische Verantwortung.

- Vöslauer
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Das könnte Dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.