Leserbrief aus Braunau
"Wir fordern ein Mitspracherecht"

Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Leserbrief aus Braunau zur aktuellen Debatte um die Umbenennung belasteter Straßen in Braunau.

BRAUNAU. "In den letzten Wochen gab es für uns, als Bewohner der Josef-Reiter-Straße in Braunau viel zu lesen: Aberkennungen von Ehrenbürgerschaften, Umbenennungen von Straßen – wer ist dagegen, wer dafür? Was wollen all die anderen Organisationen, was die verschiedenen Parteien? Grundlage dafür ist der Historikerbericht von Florian Schwanninger.
Aber, wann wird mit uns gesprochen? Mit uns, den Bewohnern der Josef Reiter Straße.

Wir kritisieren die fehlende Einbindung der Anwohner und fordern daher dringend eine Bürgerversammlung unter Beteiligung aller Parteiverantwortlichen sowie des Bürgermeisters und Vizebürgermeisters – noch vor einer Abstimmung im Kulturausschuss und im Gemeinderat. Dabei sollen alle offenen Fragen der Bewohner beantwortet und ein Meinungsbild eingeholt werden. Letztendlich müssen wir gemeinsam eine Lösung finden, die für uns Braunauerinnen und Braunauer tragbar ist. Denn schließlich wohnen wir hier!

Wir als Verfasser der Stellungnahme, Ron Meister und Wolfgang Höfelsauer, stehen selbstverständlich zur Unterstützung bei der Organisation einer Bürgerversammlung zur Verfügung. Im Sinne der Bewohner schlagen wir vor, Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe unserer Siedlung zu wählen, um allen eine Teilnahme zu ermöglichen."

Von Wolfgang Höfelsauer und Ron Meister
aus Braunau

Ihre Meinung – schreiben Sie uns!

Schicken Sie Ihren Leserbrief per Mail an braunau.red@meinbezirk.at oder mit der Post an MeinBezirk Braunau, Bahnhofstraße 6, 5280 Braunau.

Eine Veröffentlichung ist nur mit Angabe von Name und Wohnort möglich. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt abzudrucken.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.