Geschichtliche Zeitreise
Projekt 8 in der NMS Hochburg-Ach

"Körperliche Ertüchtigung" wurde im zweiten Weltkrieg groß geschrieben.  | Foto: Katharina Bernbacher
6Bilder
  • "Körperliche Ertüchtigung" wurde im zweiten Weltkrieg groß geschrieben.
  • Foto: Katharina Bernbacher
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

HOCHBURG-ACH. Die Vorbereitungen in der Neuen Mittelschule (NMS) Hochburg Ach laufen auf Hochtouren: Am 16. November findet die Aufführung zu ihrem "Projekt 8" statt. Einmal um 17 Uhr und eine Aufführung um 19 Uhr. 

Projekt 8

Der Hintergrund zu dieser Veranstaltung liegt in den landesweiten Feierlichkeiten zu Ehren der sogenannten "8er Jahre". Dazu gehören alle Jahre, mit einer 8, in welchen einschneidende Erlebnisse geschehen sind. 
In der NMS Hochburg-Ach beginnt das Projekt mit dem Jahr 1818. Am 24. Dezember diesen Jahres wurde das weltbekannte Weihnachtslied "Stille Nacht" erstmals aufgeführt. Franz Xaver Gruber, der die Melodie verfasste, wurde in Hochburg geboren. 
Im Jahr 1848 kam Kaiser Franz Joseph 1. in Österreich an die Macht. An die Zeit von ihm und seiner Frau Kaiserin Elisabeth, wird in Form einer Polonaise, einer Art Ringeltanz, aufgeführt von einer zweiten Klasse, gedacht. Außerdem gibt es in einem der Klassenräume eine Ausstellung zur Habsburger-Monarchie. 
An die Zeit nach dem 1. Weltkrieg, erinnert ein Charleston, der von den Mädchen der dritten Klassen zum Besten gegeben wird. 
Die Jahre des 2. Weltkrieges, beginnend im Jahr 1938, werden durch eine Ausstellung und eine äußerst beeindruckende Turnvorführung der dritten und vierten Klassen präsentiert. 
Abschließend wird noch das Jahr 1968, mit der großen Hippie-Revolte, genauer betrachtet. Zu diesem Zweck verwandelt sich ein Klassenraum in ein wahres Hippie-Paradies. 

Daneben werden noch viele weitere Lieder und Tänze aufgeführt. 

Infos zur Aufführung

Die Aufführung findet am 16. November, jeweils um 17 Uhr und um 19 Uhr, in der NMS Hochburg-Ach statt. Der Eintritt ist frei. Neben den zahlreichen Aufführungen der Schüler, gibt es einen Vortrag von Historiker Florian Schwanninger. Der Elternverein sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.

"Körperliche Ertüchtigung" wurde im zweiten Weltkrieg groß geschrieben.  | Foto: Katharina Bernbacher
Das Jahr 1968 wird mit einem Hippie-Klassenraum präsentiert.  | Foto: Katharina Bernbacher
Die Mädchen der zweiten Klassen üben schon fleißig für ihre Polonaise, wie zur Kaiserzeit.  | Foto: Katharina Bernbacher
Für Ohrwurmgarantie sorgen die Erstklassler mit ihrer Interpretation von "Lollipop".  | Foto: Katharina Bernbacher
Bei der Turnaufführung bleiben vor Staunen die Augen und der Mund offen.  | Foto: Katharina Bernbacher
Wahre Akrobaten präsentieren ihr Können bei der Turnaufführung.  | Foto: Katharina Bernbacher
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.