Einsatzbilanz Freiwillige Feuerwehr Braunau
417 Einsätze im Jahr 2020

Ende August wurde die FF Braunau zu einem Flächenbrand in Braunau-Neustadt gerufen.  | Foto: FF Braunau
2Bilder
  • Ende August wurde die FF Braunau zu einem Flächenbrand in Braunau-Neustadt gerufen.
  • Foto: FF Braunau
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau zieht nach einem ereignisreichen Jahr 2020 eine Einsatzbilanz: Insgesamt rückten die Kameraden zu 417 Einsätzen aus.

BRAUNAU. 417 Einsätze, 125 Mitglieder, 29 Menschen und zehn Tiere gerettet: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau zieht Einsatzbilanz. 

4.000 Einsatzstunden geleistet

Für die insgesamt 417 Einsätze, die sich auf 352 technische und 65 Brandeinsätze unterteilten, wendeten die 125 Kameraden rund 40.000 Einsatzstunden auf. Bei den Einsätzen konnten die Feuerwehrler 29 Menschen, zehn Tiere und Sachwerte um zirka 28 Millionen Euro retten. Trotz der durch die Covid-Krise ausgelösten Einschränkungen waren die Wehrler für Braunaus Bevölkerung im Einsatz. 

Flächenbrand in Braunau

Ende August 2020 wurden die Kameraden zu einem großen Flächenbrand in Braunau-Neustadt gerufen. Durch die starke Rauchentwicklung, die bereits bei der Anfahrt weithin sichtbar war, wurde zur zusätzlichen Unterstützung die FF Ranshofen alarmiert. Durch das rasche Eingreifen der Wehren konnte eine Übergreifen der Flammen auf ein Getreidefeld sowie auf eine angrenzende Siedlung vermieden werden. 45 Feuerwehrler waren gemeinsam mit Kräften der Bundespolizei sowie des Roten Kreuzes im Einsatz. 

Hilfe in Corona-Zeiten

„Es macht mich sehr stolz, dass die Mannschaft mich in dieser herausfordernden Zeit immer wieder so toll unterstützt“, betont Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Litzlbauer. Unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorkehrungen führten die Feuerwehren Braunau und Mining eine gemeinsame Wasserdienstgrundausbildung durch. 15 Teilnehmer wurden dabei auf den Wasserdienst in ihren Wehren vorbereitet. 
Im Kampf gegen die Covid-Pandemie unterstützt die FF Braunau die Behörden und das Bezirksfeuerwehrkommando: So wurde Infrastruktur geschaffen, Bundesheersoldaten wurden durch die FF im Gemeindegebiet transportiert, sowie das Krankenhaus Braunau bei der Eingangskontrolle personell unterstützt. Als Ende des Jahres die Massentests stattfanden, richtete die FF einen Lotsendienst ein und lenkte Personen zu den Teststraßen.

Ende August wurde die FF Braunau zu einem Flächenbrand in Braunau-Neustadt gerufen.  | Foto: FF Braunau
15 Teilnehmer machten die Wasserdienstgrundausbildung unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Corona.  | Foto: FF Braunau
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.