Altheimer Stadtplatz bekommt gratis WLAN-Netz

Die Stadt Altheim hat schon eine eigene App. Nun sollen Stadtplatz, Freibad, Sportplatz und Rudolf-Wimmer-Halle mit einem gratis WLAN-Netz versorgt werden. | Foto: BRS
  • Die Stadt Altheim hat schon eine eigene App. Nun sollen Stadtplatz, Freibad, Sportplatz und Rudolf-Wimmer-Halle mit einem gratis WLAN-Netz versorgt werden.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Barbara Ebner

ALTHEIM (ebba). In der Gemeinderatssitzung der Stadt Altheim am 27. März wurde der Rechnungsabschluss 2013 beschlossen. Der ordentliche Haushalt ist mit Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 10.383.397 Euro ausgeglichen. Ebenso konnte der außerordentliche Haushalt mit Einnahmen und Ausgaben von 1.631.732 Euro ausgeglichen werden. Der Rücklagenstand erhöht sich auf 1.582.529 Euro. "Das ist vor allem im Hinblick auf künftige Projekte wie die Rathaussanierung erfreulich", sagt Bürgermeister Franz Weinberger. Der Darlehensstand vermindert sich durch Tilgungen auf 1.270.659 Euro. 2013 ist es außerdem zu keiner Neuverschuldung gekommen. Den Schulden in der Höhe von rund 1,27 Millionen und Haftungen in der Höhe von rund 5,76 Millionen steht ein Vermögen von rund 22,16 Millionen Euro gegenüber. Der Rechnungsabschluss 2013 wurde einstimmig beschlossen.

Es folgte der Prüfbericht zum Voranschlag für das Jahr 2014. Der ordentliche Haushalt wird bei einem Volumen von 10.024.600 Euro ausgeglichen erstellt. Im Voranschlag sind keine Darlehensaufnahmen vorgesehen. Der Netto-Schuldendienst soll sich auf 200.900 Euro belaufen.

Bei der Geothermischen Fernwärme in Altheim sollen schrittweise Umbauten und Erneuerungen durchgeführt werden. Die Heizzentrale soll optimiert werden, indem die Wärmetauscher erneuert werden und Maßnahmen hinsichtlich Leistungssteigerung und Versorgungssicherheit getroffen werden. Mit den Ingenieurleistungen wurde die Energie AG beauftragt.

Weiters wurde beschlossen, dass Kabel Braunau ein öffentliches WLAN-Netz am Stadtplatz errichtet. Zusätzlich zum Stadtplatz sollen auch das Freibad, die Rudolf-Wimmer-Halle und der Sportplatz über gratis WLAN verfügen. Auf der Startseite des WLAN wird es auch einen Hinweis auf die Altheim App geben. Da viele Gäste und Touristen das gratis WLAN mitnutzen werden, soll der Tourismusverband s'Innviertel die Hälfte der monatlichen Servicekosten in der Höhe von 126 Euro mittragen. Die Errichtung kostet einmalig 1920 Euro.

Die Sanierung des Altheimer Freibades soll schrittweise in den nächsten Jahren erfolgen. Saniert und erneuert werden vorerst nur die Gebäude, da die Becken und die Wasseraufbereitungsanlage intakt sind. Das Architekturbüro Färbergasse wurde mit der Erstellung einer Planstudie zur Sanierung beauftragt.

Die Stadtgemeinde plant das so genannte "Luckner Areal" in Pirath aufzuschließen. Hierfür soll ein Siedlungsentwicklungskonzept und ein verkehrstechnisches Gutachten erstellt werden. Im Finanzjahr 2014 sind derzeit keine Ausgaben zur Aufschließung der Luckner Gründe vorgesehen.

Ein weiterer Punkt war die Löschwasserversorgung in der Ortschaft Gallenberg. Im Falle eines Brandes sind dort mehrere Wohnhäuser nicht mit ausreichendem Löschwasser versorgt. Daher soll ein 100 m3 fassender Löschwasserbehälter errichtet werden. Die Kosten hierfür betragen 24.500 Euro, wobei maximal 9400 Euro vom Landes-Feuerwehrkommando subventioniert werden.

Im Straßenbausanierungsprogramm 2014 werden die Sanierungsarbeiten auf der Seibersdorferstraße, von der Kreuzung mit der Mühlheimer Straße bis zur Kreuzung mit der Ing.-Stern-Straße – Stiblerstraße, sowie die Sanierungsarbeiten am Dr.-Weinlechner-Platz, 2. Bauabschnitt, und die Straßenbelagssanierungsarbeiten an der Parschallinger Straße, 2. Bauabschnitt, beauftragt. Die geschätzten Ausgaben für das Straßenbauprogramm 2014 belaufen sich auf 196.000 Euro.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.