Eine Schultüte voller Rechnungen

BEZIRK (höll). Bis zu 300 Euro geben Eltern im Bezirk Braunau für den Schulstart aus. Eine finanzielle Belastung, die nicht jede Familie so leicht verkraften kann: "Für viele Familien ist der Schuleinkauf eine enorme Belastung", weiß Elfriede Kronberger, Geschäftsführerin der Volkshilfe Braunau. Wenn es finanziell zwickt, unterstützt die Volkshilfe mit Einkaufsgutscheinen. Diese gibt es direkt bei der "Volkshilfe"in der Lerchenfeldgasse 6 in Braunau.

Auch das Land Oberösterreich greift Familien mit der "Schulbeginnhilfe" unter die Arme. 100 Euro je Taferlklassler gibt es vom Land - wenn eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschritten wird. Infos dazu erhalten Sie auf www.land-oberoesterrreich.gv.at.

Auch beim Einkauf lässt sich sparen. "Dass Eltern für ihre Kinder tief in die Tasche greifen, liegt nicht nur daran, dass sie müssen. Viele wollen es auch", berichtet Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe Oberösterreich. Die Schultasche als Statussymbol und teure Markenprodukte seien Dinge, die das Kind zwar nicht brauche, aber aus Eltern- oder Kindersicht trotzdem sein müssten, so Herndler. "Überspitzt gesagt, ist die Schultasche für das Kind ungefähr das, was für die Eltern das Auto ist." Herndler rät Eltern Modelle und Designs zu finden, die den Kindern nicht nur ein Jahr lang gefallen: "Diskutieren Sie auch mit ihren Kindern über Nutzen und Kosten einer Anschaffung."

Zu den Kosten für die Schulsachen kommen für die Eltern der rund 1000 Taferlklassler im Bezirk Braunau noch weitere Ausgaben zu: Milchgeld, Kopierkosten, Projekt- und Wandertage. Die Schuldnerhilfe OÖ unterstützt Familien mit einer Budgetberatung. Weitere Förderungen und Unterstützungen finden Sie auf <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.familienkarte.at">www.familienkarte.at</a>.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.