Hilfe für Erkrankte und Angehörige

Minderjährige Familienmitglieder sind in besonderer Weise von der Erkrankung eines nahen Angehörigen betroffen. | Foto: altanaka/Fotolia
  • Minderjährige Familienmitglieder sind in besonderer Weise von der Erkrankung eines nahen Angehörigen betroffen.
  • Foto: altanaka/Fotolia
  • hochgeladen von Barbara Ebner

BRAUNAU (ebba). Der gemeinnützige Verein "Zellkern" unterstützt seit nunmehr 24 Jahren schwer und chronisch Erkrankte und deren Angehörige durch kostenlose psychosoziale, medizinische und juristische Beratungen bei der Bewältigung ihrer belastenden Lebenssituation. "Unsere Angebote richten sich sowohl an Erwachsene, als auch an Kinder und Jugendliche. Einmal im Jahr organisieren wir eine Erholungswoche für Kinder, die die schwere Erkrankung einer nahen Bezugsperson verkraften müssen und die von Licht ins Dunkel unterstützt wird", erklärt Klaudia Hanke-Krenmayr, Geschäftsführerin von Zellkern.

Die Zellkern-Einrichtungen sind vom Bundesministerium für Familien und Jugend als Familienberatungsstellen anerkannt. Die Beratungsteams arbeiten in Linz, Braunau, Freistadt, Gmunden und Hallein. "Wir sind überall eng mit den jeweiligen Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen vernetzt", so Hanke-Krenmayr. 2013 wurden insgesamt rund 2500 Beratungen durchgeführt.

Rund 20 Prozent der Klienten sind Angehörige. Sie sind die wichtigsten Bezugspersonen von Erkrankten. Unterstützungsangebote sind für diese Gruppe von großer Bedeutung, befinden sie sich doch in einer Doppelrolle: als Mitbetroffene und Mitbetreuende.

In Braunau kümmert sich Sabine Nimmervoll, klinische Psychologin und Psychotherapeutin, um die Anliegen ihrer Klienten. Kontakt: Jahnstraße 1 (OÖGKK), 5280 Braunau, Terminvereinbarung unter 0664/4253989 bzw. office@zellkern.at. Nähere Informationen finden Sie im Internet auf www.zellkern.at.

Anzeige
Am 11. August findet das Stock-Car-Rennen in der Gemeinde statt. | Foto: Silvia Sturmböck
3

Mein Schwand im Innkreis
Ein Blick in die Gemeinde Schwand

Die Gemeinde Schwand im Innkreis im Bezirk Braunau bringt einige Besonderheiten mit sich. Eine Frau an der Spitze Bürgermeisterin der Gemeinde ist Daniela Probst. Sie ist eine von nur drei Frauen an der Gemeindespitze im Bezirk Braunau. Zum Interview geht's hier! Stockcar-Paradies Schwand Was in der Gemeinde nicht fehlen darf, ist das jährliche Stock-Car-Rennen. Im August sind Crashs und Überschläge wieder garantiert. Alle Infos findet ihr hier! Zahlen, Daten und Fakten Fläche: 17,14 km², Höhe:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.