LehrlingsRundschau Braunau 2020
LehrlingsRedakteure am Werk

- Anna Rafbauer (l.) und Evelyn Liebl machen derzeit eine Ausbildung zu Werkstoffprüftechnikerinnen bei der HAI in Ranshofen. Worüber die beiden schreiben? Das erfahren Sie am 24./25. September.
- Foto: Bernbacher
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Der Countdown läuft: Nächste Woche, am 24./25. September erscheint unsere heurige "LehrlingsRundschau". Unterstützung in der Redaktion der BezirksRundschau Braunau haben wir dabei von Anna Rafbauer und Evelyn Liebl bekommen. Worüber die beiden geschrieben haben? Das erfahren Sie in unserer Sonderausgabe.
BRAUNAU. Anna Rafbauer und Evelyn Liebl machen derzeit eine Lehre zur Werkstoffprüftechnikerin bei dem Ranshofner Unternehmen Hammer Aluminium Industries (HAI). Außerdem sind sie unsere heurigen LehrlingsRedakteurinnen und helfen mit.
Hilfe in der Redaktion
Was interessiert Lehrlinge? Welche Herausforderungen brachte die Corona-Zeit für sie? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten wir in der LehrlingsRundschau 2020, die am 24./25. September erscheint. In der Redaktion bekommen wir dafür Unterstützung von den beiden Lehrlingen Evelyn und Anna. Die zwei jungen Mädls unterstützen uns bei der Entstehung der LehrlingsRundschau mit eigenen Berichten.
Lehrlinge vor Ort
In einer gemeinsamen Redaktionsbesprechung am
12. August wurden mögliche Themen besprochen, Ideen gesammelt und die Texte für Lehrlingsberichte von unseren beiden Expertinnen und der Redaktion erarbeitet. Nach einer kurzen Einführung in das Verfassen von Texten und worauf beim Fotografieren zu achten ist, machten sich die zwei ans Werk. Jede der beiden bekam drei Themen zugeteilt, über die Evelyn und Anna nun schreiben. Im Vordergrund der Sonderausgabe stehen die Interessen der jungen Lehrlinge.
Am 9. September kamen die Mädls erneut in die Redaktion der BezirksRundschau Braunau, um die bereits verfassten Texte gemeinsam zu bearbeiten, offene Fragen zu klären und sich über die bisherigen Herausforderungen auszutauschen. Außerdem wurden für eine bevorstehende Videokonferenz mit den Leitern der Wirtschaftskammer (WKO) sowie des Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau Interviewfragen vorbereitet. „Bisher hat beim Verfassen der Texte alles ganz gut funktioniert“, freuen sich die zwei Mädls. Neben Berichten über ihre Hobbys führten sie Interviews, machten Fotos und schauten hinter die Kulissen bei der BezirksRundschau Braunau.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.