LehrlingsRundschau Braunau 2020
LehrlingsRedakteure am Werk

Anna Rafbauer (l.) und Evelyn Liebl machen derzeit eine Ausbildung zu Werkstoffprüftechnikerinnen bei der HAI in Ranshofen. Worüber die beiden schreiben? Das erfahren Sie am 24./25. September.  | Foto: Bernbacher
3Bilder
  • Anna Rafbauer (l.) und Evelyn Liebl machen derzeit eine Ausbildung zu Werkstoffprüftechnikerinnen bei der HAI in Ranshofen. Worüber die beiden schreiben? Das erfahren Sie am 24./25. September.
  • Foto: Bernbacher
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Der Countdown läuft: Nächste Woche, am 24./25. September erscheint unsere heurige "LehrlingsRundschau". Unterstützung in der Redaktion der BezirksRundschau Braunau haben wir dabei von Anna Rafbauer und Evelyn Liebl bekommen. Worüber die beiden geschrieben haben? Das erfahren Sie in unserer Sonderausgabe.

BRAUNAU. Anna Rafbauer und Evelyn Liebl machen derzeit eine Lehre zur Werkstoffprüftechnikerin bei dem Ranshofner Unternehmen Hammer Aluminium Industries (HAI). Außerdem sind sie unsere heurigen LehrlingsRedakteurinnen und helfen mit.

Hilfe in der Redaktion

Was interessiert Lehrlinge? Welche Herausforderungen brachte die Corona-Zeit für sie? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten wir in der LehrlingsRundschau 2020, die am 24./25. September erscheint. In der Redaktion bekommen wir dafür Unterstützung von den beiden Lehrlingen Evelyn und Anna. Die zwei jungen Mädls unterstützen uns bei der Entstehung der LehrlingsRundschau mit eigenen Berichten.

Lehrlinge vor Ort

In einer gemeinsamen Redaktionsbesprechung am
12. August wurden mögliche Themen besprochen, Ideen gesammelt und die Texte für Lehrlingsberichte von unseren beiden Expertinnen und der Redaktion erarbeitet. Nach einer kurzen Einführung in das Verfassen von Texten und worauf beim Fotografieren zu achten ist, machten sich die zwei ans Werk. Jede der beiden bekam drei Themen zugeteilt, über die Evelyn und Anna nun schreiben. Im Vordergrund der Sonderausgabe stehen die Interessen der jungen Lehrlinge.
Am 9. September kamen die Mädls erneut in die Redaktion der BezirksRundschau Braunau, um die bereits verfassten Texte gemeinsam zu bearbeiten, offene Fragen zu klären und sich über die bisherigen Herausforderungen auszutauschen. Außerdem wurden für eine bevorstehende Videokonferenz mit den Leitern der Wirtschaftskammer (WKO) sowie des Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau Interviewfragen vorbereitet. „Bisher hat beim Verfassen der Texte alles ganz gut funktioniert“, freuen sich die zwei Mädls. Neben Berichten über ihre Hobbys führten sie Interviews, machten Fotos und schauten hinter die Kulissen bei der BezirksRundschau Braunau.

Anna Rafbauer (l.) und Evelyn Liebl machen derzeit eine Ausbildung zu Werkstoffprüftechnikerinnen bei der HAI in Ranshofen. Worüber die beiden schreiben? Das erfahren Sie am 24./25. September.  | Foto: Bernbacher
Evelyn Liebl ist eine unserer heurigen LehrlingsRedakteurinnen.  | Foto: Höllbacher
Anna Rafbauer hilft bei der Entstehung der LehrlingsRundschau 2020 mit.  | Foto: Höllbacher
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.