Simbachs Polizei stellt sich vor

Erster Polizeihauptkommissar Georg Meklin ist dienstführender Beamter der Polizeiinspektion Simbach.
4Bilder
  • Erster Polizeihauptkommissar Georg Meklin ist dienstführender Beamter der Polizeiinspektion Simbach.
  • hochgeladen von Elke Grumbach

Die Polizei-Inspektion ist für 280 Quadratkilometer und neun Gemeinden zuständig.

SIMBACH (ach). Wenn man auf der alten Innbrücke nach Simbach fährt, ist die Polizeiinspektion das erste Haus auf der rechten Seite.
33 Polizeibeamte, 2 Polzistinnen und 31 Polizisten, versehen dort ihren Dienst. Unterstützt werden sie bei ihrer täglichen Arbeit von 7 Verwaltungsangestellten. Auch Praktikanten können im Rahmen ihrer Ausbildung erste Praxiserfahrungen sammeln. Geleitet wird das Team vom Ersten Polizeihauptkommissar Georg Meklin. Der 58jährige Simbacher ist seit mehr als 40 Jahren im Polizeidienst. „Sicherheit in allen Belangen und Präsenz auf der Straße sind uns sehr wichtig“, sagt Meklin. Das Einzugsgebiet im südlichen Landkreis Rottal-Inn beträgt 280 Quadratkilometer und umfasst neben Simbach die Gemeinden Ering, Julbach, Kirchdorf am Inn, Reut, Stubenberg, Tann, Wittibreut und Zeilarn. 5 sogenannte „Kontaktbereichsbeamte“ (in Österreich „Dorfpolizist“) sorgen in den Gemeinden mit ihren Sprechstunden für mehr Bürgernähe. Die Polizeiinspektion ist rund ist rund um die Uhr besetzt und verfügt über 7 Einsatzfahrzeuge. Eine hauseigene Ermittlungsgruppe ist für Delikte wie Einbruch oder Betrug zuständig. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen der Braunauer Polizei bezeichnet Meklin als wichtig und sehr gut.
Die übergeordnete Dienststelle ist das Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing. Auch eine Fahndungsdienststelle - eine Einsatzeinheit von Passau im Rahmen des Schengen-Abkommens - befindet sich mit weiteren 7 Beamten im Gebäude in der Innstraße.

Erster Polizeihauptkommissar Georg Meklin ist dienstführender Beamter der Polizeiinspektion Simbach.
Von Braunau kommend befindet sich die Polizeiinspektion nach der Innbrücke auf der rechten Seite.
PI Simbach am Inn.
EPHK Georg Meklin ist Polizeichef von Simbach.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.