Kamerateam unterwegs im kulinarischen Innviertel
Weißes Gold und süße Affen

- Die "Innviertler Affen" - eine urtypische Mürbteig-Spezialität.
- Foto: ServusTV_DMG
- hochgeladen von Christina Burgstaller
Das Innviertel und seine kulinarischen Köstlichkeiten sind weitum bekannt und beliebt. Für die Serie „Heimatleuchten“ war ein Kamerateam auch im Bezirk Braunau unterwegs. Zu sehen am 29. November um 20.15 Uhr auf ServusTV.
BEZIRK BRAUNAU (fech). Der Surspeck erlebt in den letzten Jahren ein großes "Revival": Das "weiße Gold" aus dem Innviertel ist zum Botschafter für Genuss und Tradition geworden. Bodenständig und salonfähig gleichermaßen erobert er die Teller im Sturm. Die Surspeckknödel stehen dabei ganz oben auf der Genuss-Liste. Im Gasthaus Hofer in Neukirchen an der Enknach wurden die typischen Innviertler Surspeckknödel angerichtet und aufgetischt.
Die sogenannten „Innviertler Affen“ wurden von Maria Hamminger in der Aspacher Stube zubereitet. Eine urtypische, Innviertler Mürbteig-Spezialität, die etwas Übung in der Zubereitung verlangt. Köstlich schmecken sie – und warum sie „Affen“ heißen, wird Frau Hamminger vielleicht in „Heimatleuchten“ noch genauer erläutern.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.