Viel erreicht in sechs Jahren

- Bundesrat Ferdinand Tiefnig, Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Franz Weinberger und OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher
- hochgeladen von Barbara Ebner
Bezirks-VP zieht Bilanz und gibt Ausblick auf anstehende Periode
BEZIRK (ebba). Die OÖVP Bezirk Braunau hat erfolgreich Bilanz über die vergangene Periode 2009 bis 2015 gezogen. In den sechs Jahren wurden oder werden 392 Gemeindeprojekte mit einer Fördersumme von über 62.934.700 Euro zur Umsetzung gebracht. Ein Highlight im Bezirk war etwa der Bau des Alten- und Pflegeheimes Ostermiething, Zukunftsprojekte stellen die Erneuerung des Schwimmbades in Altheim und der Bau eines Bezirksalten- und Pflegeheimes in Lengau dar. Die Umfahrung St. Peter wurde fertiggestellt und mit der Umfahrung Mattighofen begonnen. In das Krankenhaus Braunau wurden rund 98 Millionen Euro investiert. Auch in den Bereich Bildung und Kinderbetreuung wurde und wird investiert. So wird zum Beispiel gerade die Volksschule in Mattighofen saniert. Was die Zukunft betrifft solle Braunau eine Vorbildregion bleiben, vor allem was das Ehrenamt betrifft.
Ausblick auf 2015 bis 2021
Die OÖVP will sich in der kommenden Periode 2015 bis 2021 für eine Verbesserung des Schulsystems stark machen, weiters sollen Klein- und Mittelbetriebe gestärkt werden. Die Landwirtschaft soll als Lebensgrundlage erhalten und die Gemeinden finanziell mehr gestärkt werden. Gemeinnützige Vereine und Körperschaften gelte es zu fördern. Außerdem müsse das Kinderbetreuungsangebot an den Bedarf angepasst werden. Die Situation von pflegenden Angehörigen gelte es zu verbessern und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum müsse sichergestellt werden. "Die Hausapotheke bei Landärzten muss gesichert sein. Ziel ist es, den Ärzten unsere Region wieder schmackhaft zu machen", betont Bundesrat Ferdinand Tiefnig. Vor allem bei den Fachärzten ortet Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Franz Weinberger noch Nachholbedarf. Das erklärte, realistisch betrachtete Ziel der Bezirks-VP für die anstehende Wahl laut Weinberger: "Das Ergebnis halten."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.