Wöginger ehrt OÖVP-Funktionäre

v.l.n.r.: Bundesrat Ferdinand Tiefnig, Bezirksparteiobmann Franz Weinberger, Klubobmann August Wöginger, Katharina Bruckbauer, Gerhard Schießl, Gerald Weilbuchner und Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher | Foto: OÖVP Braunau
2Bilder
  • v.l.n.r.: Bundesrat Ferdinand Tiefnig, Bezirksparteiobmann Franz Weinberger, Klubobmann August Wöginger, Katharina Bruckbauer, Gerhard Schießl, Gerald Weilbuchner und Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher
  • Foto: OÖVP Braunau
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

BEZIRK. Bei der Bezirkssitzung der OÖVP Braunau ehrte Clubobmann August Wöginger nicht nur verdiente ÖVPler, sondern warb auch ordentlich für den "Familienbonus plus":  "Wer arbeitet, soll wieder mehr zum Leben haben. Der Familienbonus ist eine massive Entlastung für Familien. Diese Entlastung geht in die Breite der Bevölkerung. Rund 700.000 Familien werden von der Steuerlast im Ausmaß von 1,5 Milliarden Euro befreit." 

150 Funktionäre sind zur Sitzung der OÖVP Bezirksparteileitung gekommen. Neben den aktuellen politischen Themen, standen dabei auch zwei Ehrungen auf der Tagesordnung: 
Gerhard Schießl aus Moosbach, wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen der oö. Volkspartei ausgezeichnet. Schießl war von 2003 bis 2017 Obmann der OÖVP Moosbach und von 2011 bis 2017 Vizebürgermeister in der Gemeinde.
Die 27-jährige Katharina Bruckbauer aus Treubach - seit Jänner 2017 Obfrau der OÖVP Treubach – wurde für die erfolgreiche Teilnahme des kommunalpolitischen Lehrgangs der OÖ Volkspartei, das Abschlusszertifikat überreicht.

v.l.n.r.: Bundesrat Ferdinand Tiefnig, Bezirksparteiobmann Franz Weinberger, Klubobmann August Wöginger, Katharina Bruckbauer, Gerhard Schießl, Gerald Weilbuchner und Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher | Foto: OÖVP Braunau
Foto: OÖVP Braunau
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.