erfolgreicher Maiauftakt für Gewichtheber
Vize-Europameister und Platz 4 für Ranshofen

Ranshofener Athleten bei Masters-Europameisterschaft erfolgreich

Dürres/Albanien. Bei den Europameisterschaften der Masters im Gewichtheben, die vom 2. bis 10. Mai in Dürres stattfanden, waren auch zwei Athleten aus Ranshofen am Start: Manfred Messner und Holger Bartsch zeigten starke Leistungen im internationalen Feld.

Silbermedaille für Manfred Messner

Manfred Messner trat in der Altersklasse M6 (Gewichtsklasse bis 81 kg) an und eröffnete seinen Wettkampf am Samstag, den 3. Mai – nur eine Woche nach seinem Sieg bei den Österreichischen Meisterschaften. Das Reißen beendete er mit 79 kg, Im Stoßen beendete er den Wettkampf mit einer Last von 92 kg. Dank der Zweikampfleistung von 171 kg sicherte er sich den Vize-Europameistertitel.

Holger Bartsch mit persönlicher Bestleistung auf Rang vier

Am Montag ging Holger Bartsch auf die Plattform – aufgrund seiner Staatsbürgerschaft in den Farben des deutschen Verbandes. In der Altersklasse M4 (ebenfalls bis 81 kg) beendete er das Reißen mit 78 kg. Eine Last von 114 kg brachte er im Stoßen zur Hochstrecke. 

Mit einer Gesamtleistung von 192 kg verpasste Bartsch das Podest nur knapp und belegte den undankbaren vierten Rang. im Stoßen und Zweikampf konnte er sich über neue Bestleistungen freuen.

Zur selben Zeit absolvierte die Mannschaft des WSV/ATSV Ranshofen am Samstag einen Wettkampf in der Regionalliga / Landesliga.
In einem spannenden Wettkampf der Regionalliga trat der WSV/ATSV Ranshofen gegen den SK Vöest Linz 3 an. In der Landesliga-Wertung kämpften Ranshofen, Vöest Linz 3 und ASKÖ Vöcklabruck um den Tagessieg. 

Für Ranshofen starteten Theresa Steiner, Thomas Sauerlachner, Michael Moser, Maximilian Moldaschl und Phillip Boresch.

Theresa Steiner sicherte sich 60 kg im Reißen und stellte mit 77 kg im Stoßen neue persönliche Bestleistungen auf.
Thomas Sauerlachner brachte 86 kg im Reißen und 101 kg im Stoßen zur Hochstrecke Michael Moser erzielte im Reißen 92 kg und 125 kg im Stoßen.
Maximilian Moldaschl mit 108 kg im Reißen und 138 kg im Stoßen.  Phillip Borsch dominierte den Wettkampf mit 122 kg im Reißen und 160 kg im Stoßen – und wurde mit 350,33 Punkten stärkster Athlet des Tages.

Die Ranshofner Gewichtheber mussten sich dem SK Vöest Linz geschlagen geben und besiegten in der Landesliga die Kontrahenten aus Vöcklabruck.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.